• Das Wirtschaftsportal von Handelszeitung und BILANZ
    • Abo
    • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Eventkalender
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Lohnrechner
    • Podcasts
    • Abo
Bilanz
  • Specials
    • Startseite
    • Die 300 Reichsten
    • Who is Who
    • Digital Shapers
    • Top Banker
    • Businesstalk
  • Services
    • E-Paper
    • Kundenservice
    • Abo
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Dossiers
    • Über uns
    • Anzeigen
  • Verbände
    • ASDA
    • FPVS
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
  • Services
    • E-Paper
    • Kundenservice
    • HZ Insurance Newsletter
Sie lesen:

Teilen

Merken

Drucken

Kommentare

  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: W
  4. Wachstum

Alle Stichwörter

Wachstum

Antonio Sellitto bei Aufraeumarbeiten im Restaurant "La Carretta", aufgenommen am Freitag, 4. Dezember 2020, in Davos. Die Buendner Regierung hat heute einen Lockdown wegen des Coronavirus beschlossen. Unter anderem muessen Restaurants bis 17. Dezember schliessen. (KEYSTONE/Gian Ehrenzeller)Antonio Sellitto bei Aufraeumarbeiten im Restaurant "La Carretta", aufgenommen am Freitag, 4. Dezember 2020, in Davos. Die Buendner Regierung hat heute einen Lockdown wegen des Coronavirus beschlossen. Unter anderem muessen Restaurants bis 17. Dezember schliessen. (KEYSTONE/Gian Ehrenzeller)
Seco, Kof, Credit Suisse: Der Wirtschaftsaufschwung lässt auf sich warten
Die Wirtschaft erholt sich nur zögerlich: Die Bundesökonomen und die Experten der ETH senken die Prognose für 2021 – auch die CS warnt. Mehr…
Publiziert am 15.12.2020
Andy_Kessler_Open_CycleAndy_Kessler_Open_Cycle
HZ+ IconOpen-Cycle-Gründer: «Wir wollen nicht mehr wachsen»
Der Mitgründer der Fahrrad-Edelmarke Open Cycle Andy Kessler spricht über die minimalistische Philosophie für Produkte und Organisation. Mehr…
Publiziert am 14.11.2020
RoboterRoboter
Welcome to 2030: Worauf Anleger wetten können
Wir erleben derzeit einen fundamentalen Wandel der Wirtschaft, der von Dauer sein dürfte. Was heisst das für Ihr Portfolio? Mehr…
Publiziert am 21.08.2020
HandelszeitungHandelszeitung
Deutsche Wirtschaft stagniert – Staat mit Milliardenüberschuss
Das Bruttoinlandsprodukt Deutschlands stagnierte im vierten Quartal. Der Fiskus erzielte 2019 trotzdem den achten Überschuss in Folge. Mehr…
Publiziert am 25.02.2020
HandelszeitungHandelszeitung
Einkaufsmanager-Index: Stimmung verdüstert sich
Der entsprechende Einkaufsmanager-Index (PMI) notierte unter der Wachstumsschwelle von 50 Punkten. Mehr…
Publiziert am 03.02.2020
E-Trottinett-Fahrer auf Strasse unterwegsE-Trottinett-Fahrer auf Strasse unterwegs
Zürich gehört bei der Anzahl E-Trottis zu den europäischen Spitzenreitern
Die Menge an E-Trottinetts hat sich in einem Jahr verzehnfacht. Vor allem Zürich, Kopenhagen, Berlin und Wien sind dafür verantwortlich. Mehr…
Publiziert am 16.01.2020
HandelszeitungHandelszeitung
Der Dienstleistungssektor in China schwächelt
Das Wachstum im chinesischen Dienstleistungssektor verlangsamte sich im Dezember. Mehr…
Publiziert am 31.12.2019
HandelszeitungHandelszeitung
Seco: Schweizer Konjunktur entwickelt sich 2020 moderat – mehr Drive ab 2021
Das Seco rechnet erst 2021 wieder mit einer Belebung der Wirtschaft. Das reale BIP soll nächstes Jahr um 1,7 Prozent wachsen. Mehr…
Publiziert am 12.12.2019
N26-Gründer Valentin Stalf (l.) und General Manager Georg Hauer am Donnerstag, 17. Oktober 2019 FOTO: APA/HANS KLAUS TECHTN26-Gründer Valentin Stalf (l.) und General Manager Georg Hauer am Donnerstag, 17. Oktober 2019 FOTO: APA/HANS KLAUS TECHT
N26-Bank: «Wir wachsen täglich um bis zu 10'000 Kunden»
Die deutsche Smartphone-Bank N26 wächst schnell – sehr schnell. Inzwischen sind es über 3,5 Millionen Kunden weltweit. Mehr…
Publiziert am 03.12.2019
Deutschland IndustrieDeutschland Industrie
Deutschland entgeht der – vielfach erwarteten – Rezession hauchdünn
Das BIP wuchs im dritten Quartal überraschend um 0,1 Prozent zum Vorquartal, wie das Statistische Bundesamt mitteilte. Mehr…
Publiziert am 14.11.2019
[UNVERIFIED CONTENT] Aeriel view of Mumbai,India.Skyscrapers and flyover of 'Lower Parel' former cotton mill locality and currently a buzzing real estate district of Mumbai City,India.[UNVERIFIED CONTENT] Aeriel view of Mumbai,India.Skyscrapers and flyover of 'Lower Parel' former cotton mill locality and currently a buzzing real estate district of Mumbai City,India.
Die 20 Länder, die 2024 die Weltwirtschaft treiben werden
Das Wachstum von China wird sich weiter verlangsamen. Dafür werden Staaten wie Indien, Türkei oder Indonesien die Weltwirtschaft anheizen. Mehr…
Publiziert am 21.10.2019
HandelszeitungHandelszeitung
Laut dem IWF wächst die Weltwirtschaft langsamer
Der Internationale Währungsfonds senkte seine Wachstumsvorhersage für das Jahr 2019 schon wieder: Nun sind es noch drei Prozent. Mehr…
Publiziert am 15.10.2019
HandelszeitungHandelszeitung
Seco kappt Prognose für die Schweizer Wirtschaft
Die Schweizer Wirtschaft dürfte 2019 weniger stark wachsen als bisher angenommen. Ein Grund ist die Schwäche des wichtigen Marktes Deutschland. Mehr…
Publiziert am 17.09.2019
HandelszeitungHandelszeitung
Schweizer Wirtschaft kühlt sich im zweiten Quartal ab
Die Schweizer Wirtschaft ist im zweiten Quartal real um 0,3 Prozent gewachsen. Die Erwartungen hatten indes noch geringer gelegen. Mehr…
Publiziert am 05.09.2019
HandelszeitungHandelszeitung
Die Schweizer Wirtschaft wuchs 2018 stärker als gedacht
Ein kräftiger Treiber des Wachstums waren die Exporte – und dabei insbesondere die Ausfuhren bei Dienstleistungen. Mehr…
Publiziert am 27.08.2019
New York Stock Exchange, Wall street, Manhattan, New York, USANew York Stock Exchange, Wall street, Manhattan, New York, USA
US-Aktien: Mit Steady Growers gegen weniger Wachstum
Wollen Anleger jetzt auf amerikanische Aktien setzen, müssen sie einige Punkte beachten. Wir sagen welche. Mehr…
Publiziert am 26.07.2019
Human Brain Covered with NetworksArtificial IntelligenceHuman Brain Covered with NetworksArtificial Intelligence
Spannende Zeiten für Wagniskapital
Erfolgsentscheidend ist eine globale Diversifikation mit Fokus auf die wichtigsten Zukunftsthemen wie Technologie und Gesundheit. Mehr…
Publiziert am 13.06.2019
People at Gornergrat railway station (3.089 m) with Matterhorn peak above Zermatt town in Mattertal, Valais canton, Switzerland, in winter. Taken by Sony a7R II, 42 Mpix.People at Gornergrat railway station (3.089 m) with Matterhorn peak above Zermatt town in Mattertal, Valais canton, Switzerland, in winter. Taken by Sony a7R II, 42 Mpix.
Bergbahnen und Tourismus: Die heimlichen Überflieger
Euro-Mindestkurs und Frankenschock – wer hätte das gedacht: Der Tourismus boomt und Aktien des Sektors zählen zu den Top-Performern. Mehr…
Publiziert am 31.05.2019
BIP Wachstum SchweizBIP Wachstum Schweiz
OECD erwartet Dämpfer für die Schweizer Wirtschaft
Die Exportbranche leidet unter dem Handelsstreit leidet – das wirkt sich aufs BIP aus. Laut OECD dürfte das Wachstum 1 Prozent betragen. Mehr…
Publiziert am 21.05.2019
View of the skyscrapers, including the Oriental Pearl Tower, in Pudong Economic District (Pudong New Area) and the Huangpu River, Shanghai, China.View of the skyscrapers, including the Oriental Pearl Tower, in Pudong Economic District (Pudong New Area) and the Huangpu River, Shanghai, China.
Ein «Sell in May and go away» scheint verfrüht
Mit der Erholung in China kommen nun wieder globale Wachstumshoffnungen auf. Daher sollten Anleger Verkaufsabsichten gut überlegen. Mehr…
Publiziert am 26.04.2019
Lastwagen der Bell Gruppe, fotografiert am Dienstag, 13. Februar 2018 in Basel. (KEYSTONE/ Georgios Kefalas)Lastwagen der Bell Gruppe, fotografiert am Dienstag, 13. Februar 2018 in Basel. (KEYSTONE/ Georgios Kefalas)
Bell: Fertiggerichte machen die Aktie schmackhaft
Die Gewinndelle im letzten Jahr hat dem Kurs des Lebensmittelkonzerns zugesetzt. Jetzt steht die Aktie vor dem Ausbruch über wichtige Mehr…
Publiziert am 26.04.2019
Euro currency abstract colorsEuro currency abstract colors
Euro im Aufwind – gute Nachrichten für die SNB?
Der schwache Jahresstart des Euro könnte bald zu Ende sein. Experten setzen auf die Erholung der Wirtschaft. Für die Schweiz hätte das Vorteile. Mehr…
Publiziert am 17.04.2019
MOSCOW, RUSSIA  MAY 21, 2018: Welder Alexandra Ivleva sculpts metal in her Weld Queen forging art studio in Moscow. Artyom Geodakyan/TASS (Photo by Artyom Geodakyan\TASS via Getty Images)MOSCOW, RUSSIA  MAY 21, 2018: Welder Alexandra Ivleva sculpts metal in her Weld Queen forging art studio in Moscow. Artyom Geodakyan/TASS (Photo by Artyom Geodakyan\TASS via Getty Images)
Ringmetall hat Grosses vor
Der Anbieter von Verschlusssystemen konnte den Umsatz in den letzten fünf Jahren verdoppeln – und will das in nächsten zwei Jahren wiederholen. Mehr…
Publiziert am 12.04.2019
Christine Lagarde, the Managing Director and Chairwoman of the International Monetary Fund, at the Paris Peace Forum, an event that is a part of the commemoration ceremonies to mark the centenary of the 1918 Armistice, at the Villette Conference Hall in ParisThe Paris Peace Forum was created tobring together all actors of globalgovernance to strengthen multilateralismand international cooperation. On Sunday, November 11, 2018, in Paris, France. (Photo by Artur Widak/NurPhoto via Getty Images)Christine Lagarde, the Managing Director and Chairwoman of the International Monetary Fund, at the Paris Peace Forum, an event that is a part of the commemoration ceremonies to mark the centenary of the 1918 Armistice, at the Villette Conference Hall in ParisThe Paris Peace Forum was created tobring together all actors of globalgovernance to strengthen multilateralismand international cooperation. On Sunday, November 11, 2018, in Paris, France. (Photo by Artur Widak/NurPhoto via Getty Images)
Synchroner Abschwung – ein neues Phänomen?
Die Boomjahre sind vorbei: Dabei kommt das Wachstum nicht nur in China oder Europa zum Stocken, sondern weltweit und gleichzeitig. Mehr…
Publiziert am 09.04.2019
Fog,Lujiazui,Shanghai,China,East AsiaFog,Lujiazui,Shanghai,China,East Asia
Börse Schanghai vor dem Ausbruch
Im vergangenen Jahr standen Chinas Börsen unter Druck. Seit Januar aber zieht es Aktien aus dem Reich der Mitte wieder nach oben. Mehr…
Publiziert am 22.03.2019
WASHINGTON, D.C. - October 27: A general view of the Federal Reserve Building in Washington, United States on October 27, 2014. (Photo by Samuel Corum/Anadolu Agency/Getty Images)WASHINGTON, D.C. - October 27: A general view of the Federal Reserve Building in Washington, United States on October 27, 2014. (Photo by Samuel Corum/Anadolu Agency/Getty Images)
Auf dem Gaspedal bleiben
Anleger können aufatmen: Der Aufschwung an den Finanzmärkten kann durchaus noch weiter gehen. Mehr…
Publiziert am 01.02.2019
A building site at sunset with cranes silhouetted against a red sky, 2007. Artist: Historic England Staff Photographer. (Photo English Heritage/Heritage Images/Getty Images)A building site at sunset with cranes silhouetted against a red sky, 2007. Artist: Historic England Staff Photographer. (Photo English Heritage/Heritage Images/Getty Images)
Schweizer Wirtschaft dürfte weiter an Schwung verlieren
Das Barometer der Konjunkturforschungsstelle der ETH Zürich fällt zum vierten Mal in Folge. Besonders das verarbeitende Gewerbe schwächelt. Mehr…
Publiziert am 30.01.2019
Silhouette eines Mannes vor dem WEF-LogoSilhouette eines Mannes vor dem WEF-Logo
Was Schweizer Firmenchefs pessimistisch stimmt
Zum Auftakt des Weltwirtschaftsforums in Davos zeigt eine Umfrage: Die Top-Manager weltweit sind verunsichert. Hierzulande ist die Sorge besonders Mehr…
Publiziert am 21.01.2019
ContainerContainer
Konjunkturbarometer sinkt im Dezember weiter
Das Barometer der KOF ist im Dezember weiter gefallen. Während das Produzierende Gewerbe schwächelt, läuft es im Export gut. Mehr…
Publiziert am 28.12.2018
GelbwestenGelbwesten
Frankreich wächst unter den Erwartungen
Das Wachstum in Frankreich hat sich abgeschwächt. Am Jahresende dürfte die Wirtschaft wegen der Proteste noch mehr Schwung verlieren. Mehr…
Publiziert am 21.12.2018
1234
...
12
Handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier Axel Springer Schweiz AG
  • Beobachter
  • Bolero
  • Glückspost
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • Illustré
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer Landliebe
  • Streaming
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele