Menü
Suchen
Das Wirtschaftsportal von Handelszeitung und BILANZ
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Eventkalender
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Lohnrechner
Podcasts
Abo
Specials
Startseite
Die 300 Reichsten
Who is Who
Digital Shapers
Top Banker
Businesstalk
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Rubriken
Startseite
Dossiers
Über uns
Anzeigen
Verbände
ASDA
FPVS
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
E-Paper
Kundenservice
HZ Insurance Newsletter
Sie lesen:
Teilen
Merken
Drucken
Kommentare
Home
Stichworte
Stichworte: W
Wahl
Alle Stichwörter
Wahl
Folgen
Trump gratuliert Merkel vier Tage nach Wahl
Erst einige Tage nach der Bundestagswahl hat US-Präsident Donald Trump Bundeskanzlerin Angela Merkel gratuliert. Im Mittelpunkt des Gesprächs
Mehr…
Publiziert am 29.09.2017
Angela Merkel beharrt auf Gesprächen mit der SPD
Angela Merkel beginnt Sondierungsgespräche mit künftigen Koalitionspartnern. Realistisch ist die Jamaika-Option mit FDP und Grünen. Unterdessen
Mehr…
Publiziert am 25.09.2017
Wahl steigert Interesse an Franken-Obligationen
Die Bundestagswahl in Deutschland hat verunsicherte Anleger zu Obligationen in Franken greifen lassen. Der Blick richtet sich vor allem auf die
Mehr…
Publiziert am 25.09.2017
Die Schweizer Medien loben die Wahl von Cassis
In den Schweizer Medien kommt die Wahl von Ignazio Cassis in den Bundesrat gut an. Fast alle Kommentatoren finden die Wahl richtig – sogar in der
Mehr…
Publiziert am 21.09.2017
Mit Cassis würde das EDA eine Baustelle bleiben
Wer wird jetzt Aussenminister? Falls Alain Berset das EDA übernimmt, bietet sich für den Freisinn und Ignazio Cassis eine Chance: Sie könnten
Mehr…
Von
Urs Paul Engeler
Auto-Umfrage offenbart politische Vertrauenskrise
Bald wählt Deutschland. Aus diesem Anlass führte ein Onlineautomarkt eine Umfrage durch. Das ernüchternde Resultat: Den Spitzenkandidaten wird
Mehr…
Moutier schliesst sich dem Kanton Jura an
Moutier kehrt Bern den Rücken: Das Städtchen wechselt zum Kanton Jura. Der Abstimmungsentscheid fiel knapp aus.
Mehr…
Publiziert am 18.06.2017
Tory oder Labour: Zwei Szenarien und seine Folgen
Die britische Parlamentswahl wird für Theresa May überraschend zur Zitterpartie. Ob nun Tory-Sieg oder Labour-Triumph - zwei mögliche Szenarien
Mehr…
Publiziert am 08.06.2017
Tory oder Labour - was heisst das für die Märkte?
Grossbritannien wählt am Donnerstag, das Votum droht äusserst knapp auszugehen. Das heisst Ungewissheit für die Aktienmärkte - eine Übersicht über
Mehr…
Publiziert am 07.06.2017
Favorit Moon Jae In siegt in Südkorea
Der Korruptionsskandal in Südkorea brachte Ex-Präsidentin Park in Untersuchungshaft und machte Neuwahlen notwendig. Die Entscheidung fiel überaus
Mehr…
Publiziert am 09.05.2017
Emmanuel Macron: Gewählt, doch noch nicht gewonnen
Nach seiner Wahl folgt für Emmanuel Macron gleich die nächste Hürde - die Parlamentswahlen. Sie erst bestimmen, welche Rolle der französische
Mehr…
Publiziert am 08.05.2017
CDU siegt in Schleswig-Holstein
In Schleswig-Holstein hat die CDU Prognosen zufolge die Landtagswahl gewonnen. Erstmals zieht die rechtspopulistische AfD in den Kieler Landtag
Mehr…
Publiziert am 07.05.2017
Frankreich: Präsidenten-Stichwahl beginnt in Übersee
Auftakt zum Wahlwochenende: Auf der französischen Inselgruppe Saint-Pierre und Miquelon vor der kanadischen Küste haben erste Franzosen ihre
Mehr…
Publiziert am 06.05.2017
Macron und Le Pen: So konträr sind ihre Ziele
Mit der französischen Präsidentenwahl entscheidet sich die Zukunft der EU. Auch ein Blick in die Wirtschaftsporgramme von Emmanuel Macron und
Mehr…
Publiziert am 04.05.2017
Macron als Favorit: Dieses Ergebnis ist eine Sensation
Zeitenwende in Frankreich: Erstmals in der Geschichte der V. Republik kommt kein Kandidat der beiden bisher bestimmenden Parteien in die zweite
Mehr…
Publiziert am 24.04.2017
Sieg Le Pens ist nicht die einzige Gefahr
Alle Stimmen sind ausgezählt. Marine Le Pen und Emmanuel Macron gehen in die Stichwahl. Das Duell sorgt für Erleichterung am Finanzmarkt. Doch ist
Mehr…
Publiziert am 24.04.2017
Stichwahl: Ins Duell gehen Macron und Le Pen
Mitte-Links-Politiker Emmanuel Macron und die Rechtspopulistin Marine Le Pen schaffen es in die Stichwahl. Das Ergebnis sorgt zunächst für
Mehr…
Publiziert am 23.04.2017
In Frankreich haben die Wahllokale geöffnet
Knapp 47 Millionen Stimmbürger sind in Frankreich zur Wahl aufgerufen. Das Ergebnis wird mit Spannung erwartet. Erste Hochrechnungen werden am
Mehr…
Publiziert am 23.04.2017
Frankreichs Wahl startet in Übersee
Aufgrund der Zeitverschiebung haben die Bürger in den französischen Gebieten in Übersee bereits zu wählen begonnen. Die Abstimmung wird von
Mehr…
Publiziert am 22.04.2017
Frankreich wählt – wie reagiert der Markt?
Frankreichs Vorwahl am 23. April: Realistische Chancen auf den Einzug in die zweite und entscheidende Wahlrunde haben derzeit vier Kandidaten.
Mehr…
Publiziert am 21.04.2017
Britische Wahlen: Was Anleger wissen müssen
Die überraschenden Neuwahlen in Grossbritannien brauchen Anleger wenig zu kümmern. In einem Bereich hat der Enscheid von Theresa May aber grossen
Mehr…
Publiziert am 20.04.2017
Anleger zittern: Und falls doch Le Pen gewinnt?
Gewinnt Le Pen die Wahl, taumeln die Finanzmärkte. So können Anleger ihr Schweizer Aktienportfolio absichern oder auf eine Euro-Schwäche
Mehr…
Publiziert am 20.04.2017
Aleksandar Vucic - der mächtige Mann Serbiens
Aleksandar Vucic ist in Serbien das Mass aller politischen Dinge. Als Präsident ist er auf dem Höhepunkt seiner Karriere angekommen. Was er mit
Mehr…
Publiziert am 03.04.2017
100-Prozent-Kandidaten sind keine Garantie für Wahlsiege
Bei der Saarland-Wahl zeigte sich: Der populäre Schulzismus der Sozialdemokratie führt nicht automatisch zu neuen Wählerscharen. Vielmehr wird
Mehr…
Das Erfolgsgeheimnis von Annegret Kramp-Karrenbauer
Seit 2011 ist Annegret Kramp-Karrenbauer erste Ministerpräsidentin des Saarlandes - und das wird sie vorerst auch bleiben. Zum klaren Wahlsieg
Mehr…
Publiziert am 27.03.2017
Anleger zittern vor der Wahl in den Niederlanden
Kurz vor der Wahl in den Niederlanden wächst die Angst der Anleger vor einer Regierungsbeteiligung der Populisten in Europa. Die Ersten warnen
Mehr…
Publiziert am 10.03.2017
Die Szenarien für die Schicksalswahl in Holland
Die nächste wichtige nationale Wahl findet in den Niederlanden statt. Selten war die Ausgangslage so unklar. Ein Überblick über die möglichen
Mehr…
Publiziert am 09.03.2017
Ein Freund Obamas wird Trumps Widersacher
Die Demokratische Partei hat in den USA zurzeit politisch nicht viel zu sagen. Jetzt streben sie unter neuer Führung zurück an Macht : Sie haben
Mehr…
Publiziert am 26.02.2017
Martin Schulz – Merkels Konkurrent ums Kanzleramt
Martin Schulz wollte einst Fussballer werden, nun strebt er ins deutsche Kanzleramt. Mit Sigmar Gabriels Verzicht ist der Weg zur Kandidatur für
Mehr…
Publiziert am 24.01.2017
Die Wahl in Österreich hat begonnen
Der Grüne gegen den Rechtspopulisten: Österreich wählt zwischen Alexander van der Bellen und Nobert Hofer als Bundespräsidenten. Es ist Anlauf
Mehr…
Publiziert am 04.12.2016
1
2
3
4