• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Swiss Insurance Innovation Award
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
    • SVV
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Medienmitteilungen
    • Weiterbildung
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: W
  4. WEF
Alle Stichwörter

WEF

Das WEF in Davos beginnt am Montagabend, bevor es am Dienstag offiziell von Bundespräsidentin Viola Amherd eröffnet wird.
Eröffnung am Dienstag
2800 WEF-Teilnehmer diskutieren ab Montag über Kriege und Krisen
Bundespräsidentin Viola Amherd wird das WEF am Dienstag offiziell eröffnen. Aber schon tags zuvor finden erste Events und Treffen statt.
"Letztes Jahr ging es recht harzig, aber dieses Jahr haben wir den Davosern glaubwürdig aufzeigen können, dass wir nicht langfristig in Davos bleiben können, wenn sich die Situation nicht bessert", sagte der geschäftsführende WEF-Direktor Alois Zwinggi.  (Archivbild)
Kein Ortswechsel
WEF droht nicht länger mit Wegzug aus Davos
Wegen zunehmenden Parallelveranstaltungen dachten die WEF-Verantwortlichen über einen Standortwechsel nach. Jetzt wollen sie bleiben.
Die US-Wahlen sind das dominierende Ereignis 2024, die neuen Verhandlungen mit der EU aus Sicht der Schweizer Wirtschaft besonders wichtig.
Kommentar
Das WEF war noch nie so wichtig wie dieses Jahr
Letztes Jahr hiess es noch, das World Economic Forum habe seinen Glanz verloren. Nun ist WEF-Gründer Schwab eine spektakuläre Wende gelungen.
Markus Diem Meier
Alpengold Luxushotel Davos
«Alpengold» und «Steigenberger Belvédère»
Mitten im WEF-Trubel klären die Davoser Luxushotels ihre Zukunft
Der Verkauf des Hotels Alpengold ist wohl vom Tisch. Dafür wird beim «Steigenberger Belvédère» die Suche nach einem neuen Betreiber konkret.
Marc Bürgi
220719 -- BEIJING, July 19, 2022 -- Chinese Premier Li Keqiang meets with Klaus Schwab, executive chairman of the World Economic Forum WEF, via video link at the Great Hall of the People in Beijing, capital of China, July 19, 2022.  CHINA-BEIJING-LI KEQIANG-WEF-VIRTUAL MEETING CN ZhaixJianlan PUBLICATIONxNOTxINxCHN
Hochkarätige Gästeliste
Davos ist «great again»
Selbst Chinas Premier ist diesmal dabei: Das WEF kehrt wuchtig und mit Promifaktor zurück. Eine wichtige Zukunftsfrage bleibt aber aussen vor.
Fabienne Kinzelmann
Ukrainian President Volodymyr Zelensky is displayed on a screen during his speech to the members of the Swiss parliament, in Bern, Switzerland, Thursday, June 15, 2023. (KEYSTONE/Peter Klaunzer)
Gast in Davos
Selenskyj kommt laut Organisatoren ans WEF
Das Weltwirtschaftsforum verzeichnet einen überraschenden Gast: Der ukrainische Präsident wird nach Davos reisen.
WEF_Grafik
WEF-Knigge
Mit diesen Tipps wird Ihr Besuch am WEF ein Erfolg
Was müssen Sie beachten, damit Sie das Maximum vom WEF mitnehmen – vor, während und nach dem Gipfel? Es gibt mehr zu bedenken, als Sie glauben.
Stefan Mair
Fabienne Kinzelmann
Kommentar
Klimakonferenz in Dubai – das bessere WEF
Umfassender, internationaler, lösungsorientierter: So präsentiert sich die bisher grösste Weltklimakonferenz. Hängt Dubai gar Davos ab?
Fabienne Kinzelmann
Thunberg
Nach Debatte um Israel-Tweets
Darf Greta Thunberg noch zum WEF kommen?
In Davos strebt die Weltelite Kompromisse und Lösungen an. Der Nahostkonflikt dürfte die Organisation vor eine neue Herausforderung stellen.
Fabienne Kinzelmann
A man takes a picture of a woman in front of the WEF logo on the closing day of the 53rd annual meeting of the World Economic Forum, WEF, in Davos, Switzerland, Friday, January 20, 2023. The meeting brings together entrepreneurs, scientists, corporate and political leaders in Davos under the topic "Cooperation in a Fragmented World" from 16 to 20 January. (KEYSTONE/Gian Ehrenzeller)
Center für digitale Verwaltungen
Weltwirtschaftsforum will Ableger nach Berlin bringen
Das WEF expandiert in die Deutsche Hauptstadt. Dort soll am GovTech-Campus ein Center für digitale Verwaltungen entstehen.
Auch im Pflegebereich rechnen Experten mit grossen Umwälzungen in der Arbeitswelt in den nächsten Jahren. (Archivbild)
WEF-Studie
Digitalisierung führt zu Umwälzungen in einem Viertel aller Jobs
Während Jobs an der Kasse und in Sekretariaten verschwinden, gibt es neue Rollen in den Bereichen Technologie und Digitalisierung.
Ausgetrockneter Stausee in Spanien: Dürren werden mit dem Klimawandel häufiger.
Studie
Global Risk Report: Wenn Lösung von Risiken zum Risiko wird
Krieg, hohe Lebenshaltungskosten, soziale Spannungen: Damit müssen wir noch lange leben. Das wurde am WEF-Debriefing in Zürich klargemacht.
Andrea Hohendahl
4567
...
22
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele