• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Eventkalender
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Lohnrechner
    • Podcasts
    • Abo
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Dossiers
    • Über uns
    • Mediaplanung
    • Innovationspreis
  • Verbände
    • ASDA
    • FPVS
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
  • Services
    • E-Paper
    • Kundenservice
    • HZ Insurance Newsletter
    • Aus- und Weiterbildung
    • Versicherungsanwälte
Bilanz
  • Specials
    • Startseite
    • Die 300 Reichsten
    • Who is Who
    • Digital Shapers
    • Top Banker
    • Businesstalk
  • Services
    • E-Paper
    • Kundenservice
    • Abo
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: W
  4. Wertpapier

Alle Stichwörter

Wertpapier

Anleger
Börse verstehen
Die zehn gröbsten Fehler der Anleger
Stolperfallen und Fehlerquellen - das gibts zuhauf für Anleger, gerade für Einsteiger. cash nennt die gröbsten Fehler beim Anlegen von Mehr…
Publiziert am 31.05.2021
China Börse Crash
Geld
Abo IconAktienmarkt: Warten auf den Crash
Seit zwölf Jahren steigen die Kurse. Die Indikatoren sind auf Rekord-Niveau. Müssen sich die Anleger vor dem Platzen einer Blase fürchten? Mehr…
Publiziert am 08.03.2021
Anleihen
Anlegen
Warum Anleihen attraktiv bleiben
Trotz ihres niedrigen Niveaus sind Anleihen nach wie vor in der Lage, das Risiko breit aufgestellter Portfolios zu diversifizieren. Mehr…
Publiziert am 05.03.2021
Aktie
Geld
Heliad : Aktie zu verschenken
Kursabschläge zum Buchwert sind bei Beteiligungsgesellschaften normal. Aber eine Aktie, die unter Cash notiert, sollten sich Anleger nicht Mehr…
Publiziert am 11.12.2020
Negativzinsen
Geld
Warum aktive ETF aktuell besser sind als passive Fonds
Im heutigen Zinsumfeld zählt jeder Basispunkt an Ertrag. Und da bieten aktive ETF besser Chancen als passive Fonds. Mehr…
Publiziert am 23.10.2020
President of European Central Bank Christine Lagarde looks up prior to a press conference following a meeting of the ECB governing council in Frankfurt, Germany, Thursday, March 12, 2020. (AP Photo/Michael Probst)
Konjunktur
EZB kommt mit 750-Milliarden-Stimulus
Europas Zentralbank wird nun Wertpapiere von Firmen und Staaten in grossem Stil übernehmen – «…by as much as necessary and for as long as needed». Mehr…
Publiziert am 19.03.2020
LINDA-A-VELHA, PORTUGAL - MAY 14: Headquarters reception sculpture with company logo during the meeting with the press of new Managing Director of Nestle Portugal Paolo Fagnoni to talk about Nestle's innovations and investments in the country on May 14, 2018 in Linda-a-Velha, Portugal. Nestle has operated in Portugal for 98 years. It has three plants in the country, and its business volume for 2015 was some 461 million euros. (Photo by Horacio Villalobos - Corbis/Getty Images)
Aktienrückkaufe
Billionen-Geldregen für die Aktionäre
Aktienrückkäufe sind mit Vorsicht zu geniessen. Denn oft kommen sie vor Krisen, und aus den falschen Motiven. Mehr…
Publiziert am 28.01.2019
JP Morgan Chase wettet auf obskure Ukraine-Papiere
Spekulation
JP Morgan Chase wettet auf obskure Ukraine-Papiere
JP Morgan Chase hat eine vernachlässigte Ecke des Marktes für Hochzins-Anleihen aus Schwellenländern ins Rampenlicht gerückt. Die Bank glaubt Mehr…
Publiziert am 05.04.2017
Free Lunch
Draghi darf nicht den gleichen Fehler wie Bernanke machen
Die Europäische Zentralbank muss der Börse das süsse Gift ihrer monatlichen Geldinjektionen entziehen: eine knifflige Aufgabe. Mehr…
Stefan Gerlach
Von Stefan Gerlach
Goldman Sachs überrascht mit deutlichem Gewinn
Quartalszahlen
Goldman Sachs überrascht mit deutlichem Gewinn
Die US-Investmentbank Goldman Sachs überrascht: Sie hat dank Einsparungen und einem wieder florierenden Handel mit festverzinslichen Wertpapieren Mehr…
Publiziert am 19.07.2016
Japan schwemmt Märkte weiter mit Geld
Massnahme
Japan schwemmt Märkte weiter mit Geld
Das Land hält an seiner ultralockeren Geldpolitik fest. Die Zentralbank wird unverändert für Milliarden-Summen Wertpapiere kaufen. Die Massnahme Mehr…
Publiziert am 21.05.2014
Tipp für Unternehmer: Von der Baisse profitieren
Geld
Tipp für Unternehmer: Von der Baisse profitieren
Firmenbesitzer können durch die Überführung von ­Wertpapieren ins Privatvermögen massiv Steuern sparen. Mehr…
Publiziert am 13.03.2009
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier Axel Springer Schweiz AG
  • Beobachter
  • Bolero
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • Illustré
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer Landliebe
  • Streaming
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele