Menü
Suchen
Das Wirtschaftsportal von Handelszeitung und BILANZ
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Eventkalender
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Lohnrechner
Podcasts
Abo
Specials
Startseite
Die 300 Reichsten
Who is Who
Digital Shapers
Top Banker
Businesstalk
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Rubriken
Startseite
Dossiers
Über uns
Anzeigen
Verbände
ASDA
FPVS
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
E-Paper
Kundenservice
HZ Insurance Newsletter
Sie lesen:
Teilen
Merken
Drucken
Kommentare
Home
Stichworte
Stichworte: W
Wirtschaftslage
Alle Stichwörter
Wirtschaftslage
Folgen
Wann kippt die gute Stimmung an der Börse?
Die derzeit gute Stimmung an den Märkten braucht laufend neue Nahrung. Es reicht nicht, wenn Firmen und Notenbanken die Erwartungen nur erfüllen.
Mehr…
Publiziert am 12.02.2021
Die SNB lässt sich durch die USA nicht von Devisenkäufen abhalten
Die Schweizerische Nationalbank bestätigt den aktuellen Leitzins, zeigt sich optimistisch für die Wirtschaft - und wehrt sich gegen US-Vorwürfe.
Mehr…
Publiziert am 17.12.2020
Sollen Notenbanker wirklich Parteipolitik machen?
Die Zentralbanken stehen verstärkt unter politischem Druck. Es wird Zeit, die Entwicklung mal zu Ende zu denken.
Mehr…
Von
Ralph Pöhner
Negativzinsen: Industrie gegen Banken
«Versuch der Einflussnahme»: Nach dem starken Druck der Banken auf die Nationalbank meldet der Industrieverband Swissmem Widerspruch an.
Mehr…
Publiziert am 12.11.2019
Schweizer Wirtschaft bleibt im globalen Vergleich kompetitiv
Die Schweiz liegt im Ranking der Wettbewerbsfähigkeit nur noch auf Rang fünf. An der Spitze verdrängt Singapur die Weltmacht USA.
Mehr…
Publiziert am 09.10.2019
Stadler Rail gibt Gas, aber verfehlt die Erwartungen
Der Zugbauer hat im ersten Halbjahr einen Umsatz- und Gewinnsprung hingelegt. Dennoch hatten Analysten noch ein bisschen mehr erwartet.
Mehr…
Publiziert am 03.09.2019
Waadtländer Kantonalbank übertrifft die Erwartungen
Während der Reingewinn etwas tiefer als im Vorjahr ausfiel, konnte sich die Kantonalbank des Kantons Waadt operativ steigern.
Mehr…
Publiziert am 22.08.2019
Verwaltungsräte zeichnen düsteres Bild für Konjunktur
Die Firmenvorsteher blicken negativ in die Zukunft der Schweizer Wirtschaft, so eine Umfrage. Das eigene Unternehmen beurteilen sie positiver.
Mehr…
Publiziert am 16.08.2019
Apple-Aktie reisst Dow Jones tief ins Minus
Die Aktie von Apple hat am Donnerstag fast 10 Prozent verloren. Für den Tech-Konzern ist es der grösste Tagesverlust seit 2013.
Mehr…
Publiziert am 04.01.2019
Autoindustrie lässt deutsche Wirtschaft schrumpfen
Erstmals seit dreieinhalb Jahren ist die deutsche Wirtschaft im dritten Quartal geschrumpft. Verantwortlich ist die Autoindustrie.
Mehr…
Publiziert am 23.11.2018
Schweizer Arbeitslosenquote erreicht Zehn-Jahres-Tief
Der Schweizer Arbeitsmarkt ist in Form. Im Mai ist die Arbeitslosenquote auf 2,4 Prozent gesunken – 0,3 Punkte tiefer als im April.
Mehr…
Publiziert am 07.06.2018
Swiss steigert ihren Umsatz und Gewinn
Swiss profitiert von ihren neuen Flugzeugen: Die Schweizer Airline konnte den Betriebsgewinn und den Umsatz im Quartal erhöhen.
Mehr…
Publiziert am 25.10.2017
Produktivität in den USA wächst stark
Die US-Wirtschaft hat ihre Produktivität im zweiten Quartal kräftig gesteigert. Trotz Vollbeschäftigung scheint die Fed aber mit weiteren
Mehr…
Publiziert am 09.08.2017
Putin erklärt russische Wirtschaftskrise für passé
Wladimir Putin hat die Wirtschaftskrise für beendet erklärt. Der russische Präsident spricht von einer «Phase des Wachstums» für sein Land.
Mehr…
Publiziert am 15.06.2017
21 Milliarden Franken: Die kumulierten Renten 2015
Jetzt sind die Zahlen da: Im Jahr 2015 bezogen rund 720'000 Personen eine Rente in der Schweiz. Die ausbezahlte Gesamtsumme beläuft sich auf 21
Mehr…
Publiziert am 20.02.2017
Analysten bewerten Wirtschaftslage positiv
Analysten schätzen die Lage der Schweizer Wirtschaft so positiv ein, wie seit vor der Aufhebung des Mindestkurses nicht mehr. Viele von ihnen
Mehr…
Publiziert am 12.10.2016
Gedrückte Stimmung bei den Konsumenten
Die Schweizer erwarten finanziell harzige Zeiten für den jeweils eigenen Haushalt. Auch für die allgemeine Wirtschaftslage sind sie tendenziell
Mehr…
Publiziert am 04.08.2016
Silber statt Zink: Glencore rüttelt am Rohstoff-Portfolio
Glencore hat seine Produktion neu ausgerichtet. Im ersten Quartal haben die Zuger weniger Kupfer, Zink und Blei gefördert. Stattdessen setzt das
Mehr…
Publiziert am 04.05.2016
Kof-Konjunkturforscher erwarten stärkeres Wachstum
Hoffnung für die Schweizer Wirtschaft: Die Konjunkturforscher von der Kof sehen Licht am Horizont. Unrer anderem trägt der Finanzsektor zum
Mehr…
Publiziert am 29.02.2016
Venezuelas Staatschef verhängt Wirtschaftsnotstand
Venezuela ist in der Krise: Der tiefe Ölpreis zerhaut die Staatskasse, Waren sind knapp, die Inflation hoch. Nun hat Präsident Nicolás Maduro den
Mehr…
Publiziert am 15.01.2016
Zinswende: US-Notenbanker halten an Juni-Termin fest
Die US-Währungshüter haben in ihrer letzten Sitzung im März eine Anhebung der Zinsen noch in diesem Jahr in Betracht gezogen. Das geht aus einem
Mehr…
Publiziert am 08.04.2015
Was von der SNB zu erwarten ist
Es ist eine Premiere: Das Direktorium der Nationalbank stellt sich erstmals im Frühling den Medien. Mit Spannung werden die Erklärungen von
Mehr…
Publiziert am 19.03.2015
Von Roll rutscht tiefer in die roten Zahlen
Von Roll hat im vergangenen Jahr beim Umsatz einen Schritt nach vorne gemacht. Doch Restrukturierungen brockten dem Industriekonzern einen dicken
Mehr…
Publiziert am 18.03.2015
Eine entfesselte Wirtschaft sieht anders aus
Die Weltwirtschaft ist noch immer von Nachwehen geschwächt. Die Weltbank schätzt, dass die Weltwirtschaft 2015 weiterhin unter Krisenniveau
Mehr…
Publiziert am 13.01.2015
Tipps: So überzeugt man seinen Chef
Derzeit stehen die Chancen gut, das Salär aufzubessern. Die Firmen prosperieren, und die gute Wirtschaftslage sollte anhalten. Zeit für ein
Mehr…
Publiziert am 10.10.2006