Menü
Suchen
Das Wirtschaftsportal von Handelszeitung und BILANZ
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Eventkalender
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Lohnrechner
Podcasts
Abo
Specials
Startseite
Die 300 Reichsten
Who is Who
Digital Shapers
Top Banker
Businesstalk
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Rubriken
Startseite
Dossiers
Über uns
Anzeigen
Verbände
ASDA
FPVS
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
E-Paper
Kundenservice
Sie lesen:
Teilen
Drucken
Kommentare
Home
Stichworte
Stichworte: W
Wirtschaftsleistung
Alle Stichwörter
Wirtschaftsleistung
Folgen
Wirtschaftsleistung in der EU schrumpft um über 12 Prozent
Dies sei der stärkste Rückgang seit Beginn der Zeitreihe 1995. Experten hatten einen solchen Einbruch erwartet. Die EU steckt in einer Rezession.
Mehr…
Publiziert am 31.07.2020
EU-Kommission: Rezession könnte noch tiefer ausfallen als erwartet
Im Mai sagte die Kommission die grösste Wirtschaftskrise in der Geschichte der EU voraus. Jetzt zeigen die Daten noch weiter nach unten.
Mehr…
Publiziert am 07.07.2020
Corona-Lockdown kostet deutsche Wirtschaft Milliarden
Die Wirtschaftsleistung in Deutschland ist laut ifo-Institut um 16 Prozent eingebrochen. Viele Branchen leiden massiv, nur eine gewinnt hinzu.
Mehr…
Publiziert am 28.04.2020
Warren Buffett ist reicher als die Dominikanische Republik
Die zehn reichsten Menschen haben mehr Vermögen als die Wirtschaftsleistung der 85 ärmsten Staaten. Jeff Bezos und Co. sind rund 860 Milliarden
Mehr…
Publiziert am 10.02.2020
KOF-Experten erwarten langfristig mehr Wachstum
Die Konjunkturforschungsstelle der ETH Zürich hat die Wachstumsprognose für dieses Jahr leicht nach unten korrigiert. Längerfristig soll es dafür
Mehr…
Publiziert am 17.12.2019
Überrascht die Konjunktur im nächsten Jahr positiv?
Das Rezessionsgespenst geht in der Welt um — allen voran in Europa. Zu Recht?
Mehr…
Publiziert am 01.11.2019
Die grössten Baustellen für Frankreichs Präsidenten Macron
Jetzt heisst es: An die Arbeit. Diese Dinge muss Emmanuel Macron anpacken, um Frankreichs Wirtschaft nach seinem Wahlsieg wieder auf Vordermann zu
Mehr…
Von
Anastassios Frangulidis
Grossbritanniens Wirtschaft wächst weiter
Im vierten Quartal ist die britische Wirtschaft wie erwartet gewachsen. Getrieben wurde der Anstieg aber nicht mehr so stark vom Konsum.
Mehr…
Publiziert am 26.02.2014