Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
Stichworte
Stichworte: W
Wohnen
Alle Stichwörter
Wohnen
Folgen
Was Mann will
Warum wir schön wohnen wollen
Zu Hause wollen wir Männer uns wohlfühlen und mit guter Qualität sowie neuester Technik umgeben. Das kommt auch unseren Gästen zugute.
Mirko Beetschen
Newsticker
Mieterverband planen Volksinitiative gegen zu hohe Mieten
Der Mieterinnen- und Mieterverband (MV) hat eine Volksinitiative gegen zu hohe Mieten lanciert. Die Initiative will das Prinzip der Kostenmiete...
SDA
Nur die Zürcher motzen
Die Mär von der schweizweiten Wohnungsmisere
Auf dem Land wohnen mit einer guten ÖV-Anbindung – das wünschen sich die meisten. Eine Wohnungsnot spürt man aber offenbar nur in Zürich.
Newsticker
1,4 Millionen Haushalte verfügen über Wohneigentum
Im Jahr 2022 haben 1,4 Millionen Haushalte über ihre eigene Immobilie verfügt. Das entspricht 36 Prozent aller Privathaushalte in der Schweiz....
SDA
Studie
Kleinere Haushalte lassen die Wohnkosten steigen
Kleinere Haushalte mit mehr Wohnraum treiben Kosten in die Höhe. Ein Lösungsansatz könnte die Innenentwicklung sein.
Newsticker
Nationalrat will keine neuen Massnahmen zur Steuerung der Mietzinse
Auf Antrag der SP-Fraktion hat sich der Nationalrat am Mittwoch mit dem Thema Mieten und Wohnen befasst. Weder eine Deckelung der Mietzinsrendite...
SDA
Wohnen wird teurer
Nun rollt die nächste Welle der Mieterhöhungen an
Viele Mieterinnen und Mieter zahlen schon mehr für die Wohnung, weitere müssen damit rechnen. Denn der Referrenzzinssatz steigt weiter.
Marc Bürgi
Immobilien
Wohnbaugenossenschaften fordern staatliches Förderprogramm
Die Präsidentin von Wohnbaugenossenschaften Schweiz und SP-Ständerätin Eva Herzog hat vom Bund Fördergelder für Genossenschaften gefordert.
Wohnungsknappheit
Die Bürgerlichen wollen Mietzinsexzesse bekämpfen
Zu hohe Mieten, zu wenig Wohnungen und Bauland. Parmelin hat genug von Klagen, die neu vonseiten der Bürgerlichen kommen. Was jetzt passiert.
Andreas Valda
Newsticker
Knapp zwei Drittel der Haushalte leben in Mietwohnungen
2,4 Millionen Haushalte in der Schweiz lebten 2021 zur Miete. Dagegen besassen gut 700'000 Menschen ein Einfamilienhaus.
Newsticker
Mieterverband reicht es mit «explodierenden» Mietzinsen
Die Politik müsse Massnahmen gegen die «riesigen Renditen» der Immobilienkonzerne treffen, so die Forderung. Auch der Mittelstand leide.
Weniger Geld für Konsum
In diesen Regionen droht ein Kostenschock beim Wohnen
Weil die Mieten weiter steigen, bleibt weniger Geld im Portemonnaie. An diesen Orten schrumpft das Haushaltsbudget am stärksten.
Marc Bürgi
1
2
3
4
...
6