• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Swiss Insurance Innovation Award
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
    • SVV
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Medienmitteilungen
    • Weiterbildung
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: W
  4. Wohnen
Alle Stichwörter

Wohnen

<p>Eine Wohnung suchen kann je nach Ort viel Geduld erfordern.</p>
Raum für zwei Millionen mehr
In diesen Gemeinden hat es noch viel Platz für Häuser
Eine neue Studie zeigt: Wenn in gewissen Schweizer Orten stärker verdichtet wird, gäbe es Wohnraum für bis zu zehn Millionen Menschen.
Tobias Bruggmann
Der Bundesrat will den gemeinnützigen Wohnungsbau mit zusätzlichen Millionensubventionen fördern. (Themenbild)
Newsticker
Bundesrat will mehr Geld für bezahlbare Wohnungen freigeben
Der Bundesrat will den Bau von bezahlbaren Wohnungen forcieren und für die Jahre 2030 bis 2034 zusätzlich 150 Millionen Franken in den entsprechenden...
SDA
In mehr als der Hälfte der Einfamilienhäuser in der Schweiz wohnen nur ein bis zwei Personen. (Symbolbild)
Newsticker
In den meisten Einfamilienhäusern wohnen höchstens zwei Personen
In mehr als der Hälfte der Einfamilienhäuser in der Schweiz wohnen nur eine oder zwei Personen. Das zeigt die am Montag veröffentlichte Gebäude- und...
SDA
<p>Die Verbindung von Kunst und Funktion, organischen Formen, Handwerk und natürlichen Materialien prägt die Kollektion des dänischen Labels 101 Copenhagen.</p>
Schön natürlich
Die inspirierendsten Wohntrends
Der neue Trend für drinnen und draussen: Naturfarben, natürliche Materialien, Handwerkskunst und ­Sinnlichkeit.
Marianne Kohler Nizamuddin
Der Ausblick auf Zürich-Wipkingen aus einer Wohnung der Wohnsiedlung Tramdepot Hard. (Archivbild)
Newsticker
Wohnungssuchende in Zürich durchforsten laut Experte Todesanzeigen
Manche Wohnungssuchende in Zürich durchforsten laut einem Immoblienexperten täglich die Todesanzeigen. «Das Beispiel zeigt, wie verzweifelt gewisse...
SDA
Trotz wirtschaftlicher und gesellschaftlicher Veränderungen bleibt das freistehende Einfamilienhaus der Wohntraum Nummer eins. (Archivbild)
Newsticker
Tiefe Zinsen befeuern Traum von Eigenheim
Der Traum vom Einfamilienhaus im Grünen bleibt in der Schweiz weit verbreitet. Die sinkenden Zinsen befeuern dabei den Wunsch nach Wohneigentum neu....
SDA
<p>Der Referenzzinssatz für Wohnungsmieten sinkt.</p>
Trotz tieferem Referenzzinssatz
Böse Überraschung droht – Mieten könnten jetzt sogar steigen
Der Referenzzinssatz sinkt. Einige Mieter werden davon profitieren. Der Mieterverband warnt aber auch vor möglichen Erhöhungen.
Patrik Berger
Micro-Wohnungen
Micro-Wohnungen
25 Quadratmeter für 1400 Franken im Monat – aber die Extras gehen ins Geld
Schlafen, wohnen und kochen: In Winterthur ZH werden zwölf neue Mini-Wohnungen vermietet. Das ausgeklügelte Konzept ist patentiert.
Patrik Berger
So verwahrlost ist die Vincenz-Villa im Tessin
Vincenz-Villa, Erdhäuser, Schloss
Diese acht Schweizer Luxus-Immobilien sorgten 2024 für Wirbel
Historische Villen, riesige Schlösser und Luxuswohnungen: Das sind die acht speziellsten Immobilien, die 2024 verkauft worden sind.
Nicola Imfeld
Ob sich das Abzahlen der Hypothek mehr lohnt, als das PK-Kapital in Assets anzulegen und mit der Zeit zu verzehren, hängt auch vom Hypo-Zins ab.
Umfrage
Befürworten Sie einen Mietzinsdeckel?
Teilen Sie hier Ihre Meinung mit – und sehen Sie, wie andere abstimmen.
<p>Hohe Preise zum Trotz: Der Traum vom Eigenheim ist in der Schweiz fest verankert.</p>
Traum vom Eigenheim
40 Prozent haben den Wunsch, eine neue Immobilie zu erwerben
Das Wohneigentum bleibt laut einer Studie der grosse Schweizer Traum. Dabei suchen die verschiedenen Generationen aber nicht nach dem Gleichen.
Robin Wegmüller
Strassenverkehr an der Kreuzung Kasernenplatz am Hirschengraben im Bruchquartier in der Stadt Luzern am Montag, 5. August, 2024. (KEYSTONE/Urs Flueeler).
Mit 145'000 Franken brutto
Mittelzentren sind für Familien oft attraktivster Wohnort
Ein Zehntel der Schweizer zieht jährlich um. Bei der Wahl des neuen Wohnorts spielen zahlreiche Faktoren eine Rolle. Wo lebt es sich am besten?
Martin Schmidt
1234
...
6
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele