• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Swiss Insurance Innovation Award
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
    • SVV
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Medienmitteilungen
    • Weiterbildung
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: Z
  4. Zinsen
Alle Stichwörter

Zinsen

Morning Call
Morning Call
«Die Zinsen sind überraschend stark angestiegen»
Themen waren die Stärke der USA-Wirtschaft, die Schwäche jener von China, der Nahostkonflikt und die Autokrise.
<p>Israel reagiert auf den iranischen Raketenangriff: Rauchsäulen nach einem israelischen Luftangriff im Süden von Libanon.</p>
Flucht in sichere Häfen
Beschleunigt der Nahostkonflikt die Rückkehr zu Negativzinsen?
Wie Gold ist auch der Franken in Krisenzeiten gefragt. Doch für die Zinspolitik der SNB sind andere Faktoren wichtiger.
Peter Rohner
<p>Die fallenden Hypozinsen machen Wohneigentum gegenüber dem Mieten attraktiver.</p>
Tipps vom Experten
Hauskäufer profitieren jetzt von den sinkenden Zinsen
Die Hypothekarzinsen befinden sich im Sinkflug, und Wohneigentum wird dadurch attraktiver. So entscheiden Sie sich für die richtige Hypothek.
Gabriel Knupfer
<p>«Unter dem neuen SNB-Präsidenten Martin Schlegel wird es im gleichen Stil weitergehen – das heisst mit einer weiteren kleinen Zinssenkung im Dezember», prognostiziert HZ-Chefökonom Peter Rohner.</p>
Kommentar zum Zinsentscheid
Ein Abschiedsgeschenk ganz im Stile Jordans
Der scheidende SNB-Präsident verabschiedet sich mit einer kleinen Zinssenkung. Sein Nachfolger dürfte im Dezember den nächsten Schritt machen.
Peter Rohner
<p>Emblem der Federal Reserve.</p>
Börse
Was Anleger über Zinssenkungszyklen der Fed wissen sollten
Das Fed hat erstmals seit Jahren den Leitzins gesenkt. Anleger sollten fünf Fakten beachten, um die Auswirkungen auf Aktien einzuschätzen.
Manuel Boeck
Foto: Sven Thomann, 15.9.2024, Moenchaltorf (ZH): Einfamilienhaus Siedlung
Festhypotheken oder Saron – was ist jetzt besser?
Hypozinsen sinken überraschend stark
Die Preise für Festhypotheken sind seit Mitte Jahr auf Talfahrt und historisch gesehen wieder sehr günstig. Ein abflauender Wettbewerb unter den...
Morning Call
Morning Call
«Man kann nur hoffen, dass dem Fed eine sanfte Landung gelingt»
Themen im Morning Call sind der Fed-Entscheid, die abgeschmetterte BVG-Reform und die letzte SNB-Sitzung von Thomas Jordan.
Morning Call
Morning Call vom 23. September 2024
«Man kann nur hoffen, dass dem Fed eine sanfte Landung gelingt»
SIX
Nach Zinswende in den USA
US-Notenbank sorgt für Gewinne an Schweizer Börse
Nach der von der US-Notenbank eingeleiteten Zinswende reagieren die Märkte positiv. Das gibt auch der Schweizer Börse Rückenwind.
<p>Fed-Chef Jerome Powell.</p>
Grösste Senkung seit 16 Jahren
US-Notenbank reduziert Zinsen um 0,5 Prozentpunkte
Die US-Notenbank Federal Reserve hat den Leitzins um 50 Basispunkte gesenkt, die stärkste Reduktion seit der Finanzkrise 2008.
Jean-Claude Raemy
Eine Filiale der Deutschen Bank in Hamburg.
Leitzinssenkungen
Deutsche Banken können Rekord-Zinseinnahmen laut Studie nicht halten
Deutsche Banken verzeichneten 2023 Rekordgewinne, müssen sich aber auf herausfordernde Zeiten einstellen.
epa11313224 US Federal Reserve Board Chairman Jerome Powell holds a news conference following a Federal Open Market Committee meeting, at the William McChesney Martin Jr. Federal Reserve Board Building in Washington, DC, USA, 01 May 2024. Interest rates will remain at a range of 5.25 percent to 5.5 percent, the Federal Open Market Committee (FOMC) announced in a statement. EPA/MICHAEL REYNOLDS
Geldpolitik
US-Notenbank will Zinswende angehen - «Wie weit springt die Fed?»
Die US-Notenbank steht kurz vor der an den Finanzmärkten herbeigesehnten Zinswende.
5678
...
42
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele