• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Swiss Insurance Innovation Award
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
    • SVV
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Medienmitteilungen
    • Weiterbildung
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: Z
  4. Zinsen
Alle Stichwörter

Zinsen

<p>Kamala Harris versus Donald Trump: Wer ist besser für die Börse?</p>
Prognose 2025
Trump oder Harris: Wer ist besser für die Anleger?
Samy Chaar, Chefökonom von Lombard Odier, plädiert für den Dollar und finanzstarke Mittelständler – und warnt vor einem Handelskrieg mit China.
Stefan Barmettler
GKB-Präsident Peter Fanconi
Nach Benko-Debakel
GKB-Präsident Peter Fanconi tritt vorzeitig zurück
Die Bank legt schwächere Zahlen fürs erste Halbjahr vor. Zudem teilt sie mit, dass Präsident Peter Fanconi 2025 seinen Posten frühzeitig räumt.
Konjunktur Aussichten Versicherungsbranche
Zinsen
UBS rechnet mit Erholung der Wirtschaft 2025 und Zinssenkung im September
Die UBS-Ökonomen bestätigen ihre Prognosen für das Schweizer Wirtschaftswachstum 2024 und 2025 und erwarten noch eine Zinssenkung.
Federal Reserve Board Chair Jerome Powell speaks during a news conference about the Federal Reserve's monetary policy at the Federal Reserve, Wednesday, Jan. 31, 2024, in Washington. (AP Photo/Alex Brandon)
Zinspolitik
Fed will sich auf dem Weg zur Zinswende Zeit lassen
Trotz Fortschritten im Kampf gegen die Inflation hat die US-Notenbank laut deren Chef Jerome Powell auf dem Weg zu einer Zinswende keine Eile.
50 Euro-Scheine
Stockender Prozess
Kreditvergabe an Firmen im Euroraum bleibt verhalten
Die Kreditvergabe der Banken an Unternehmen im Euroraum kommt angesichts der hohen Zinsen nicht richtig in Schwung.
Martin Schlegel, Designierter Praesident des Direktoriums SNB, Nachfolger von Martin Jordan, und Bundesraetin Karin Keller-Sutter, Vorsteherin des Eidgenioessischen Finanzdepartments EFD, spricht waehrend einer Medienkonferenz zum Voranschlag 2025 mit integriertem Aufgaben- und Finanzplan 2026 bis 2028, am Mittwoch, 26. Juni 2024, im Medienzentrum Bundeshaus in Bern. (KEYSTONE/Marcel Bieri)
Nachfolge von Thomas Jordan
Martin Schlegel wird neuer SNB-Präsident
Der amtierende SNB-Vize Martin Schlegel wird im Oktober das Amt des Präsidenten übernehmen. Neu im dreiköpfigen Direktorium ist Petra Tschudin.
Olivia Ruffiner
Dr. Thomas Stucki, Chief Investment Officer
SGKB-Anlagechef im Interview
«Die Abhängigkeit von der EZB darf nicht unterschätzt werden»
Thomas Stucki über seine Erwartungen zum anstehenden SNB-Zinsentscheid und zum Verlauf von Franken und Euro in diesem Jahr.
Luca Niederkofler
Festhypotheken dürften sich im Jahresverlauf seitwärts entwickeln (Symbolbild)
Newsticker
Festhypotheken dürften sich seitwärts bewegen
Festhypotheken kosten in der Schweiz trotz der Leitzinssenkung der SNB im März aktuell etwas mehr als noch Anfang Jahr. Im weiteren Jahresverlauf...
SDA
Die Häusergruppe fügt sich dank klug ausgewählter Materialien und ­Formen harmonisch in die Umgebung ein.
Der Wunsch vom eigenen Heim
8 Punkte müssen bei Hypothekarkrediten beachtet werden
Die Wahl der richtigen Hypothek bedarf einer sorgfältigen Abwägung. Das auf den ersten Blick günstigste Angebot ist nicht immer das sinnvollste. Ein...
Thomas Marti
FILE - President of European Central Bank, Christine Lagarde, attends a press conference after an ECB's governing council meeting in Frankfurt, Germany, on Jan. 25, 2024. The European Central Bank appears ready to start cutting interest borrowing costs for businesses and consumers - and do it ahead of the Fed. Analysts say a first rate cut is coming Thursday when the bank's policymakers meet in Frankfurt, Germany. . (AP Photo/Michael Probst, File)
Die Wende ist da
EZB senkt erstmals seit 2019 die Zinsen
Die Europäische Zentralbank leitet die Zinswende ein. Sie hat den Leitzins um 0,25 Prozentpunkte reduziert. Der Schritt war erwartet worden.
Michael Hotz
Niederländische ABN Amro mit starkem Schlussquartal 2023.
Grossbanken
Gewinnsprung bei niederländischer Bank ABN Amro
ABN Amro profitiert wie die meisten ihrer Wettbewerber von den hohen Zinsen und hat im ersten Quartal besser abgeschnitten als erwartet.
Einige Banken haben ihre Zinsen seit dem letzten Entscheid der Schweizerischen Nationalbank angepasst.
Reaktion auf die SNB
Diese Schweizer Banken senken wieder die Sparzinsen
Immer mehr Banken hierzulande zahlen wieder weniger Zinsen aufs Ersparte der Kunden. Doch eine Bank tanzt aus der Reihe.
Milena Kälin
6789
...
42
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele