Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
Stichworte
Stichworte: Z
Zinsentscheid
Alle Stichwörter
Zinsentscheid
Folgen
Vor Zinsentscheid
EZB sollte Leitzinsen nicht unter neutrales Niveau senken
Die EZB kann die Zinsen nach Ansicht von Ratsmitglied Joachim Nagel schrittweise auf ein Niveau senken, das die Wirtschaftstätigkeit nicht mehr...
Geldpolitik
EZB-Rat sieht sich Ende 2025 am Inflationsziel von zwei Prozent
Bundesbankchef Joachim Nagel hat die jüngste Zinssenkung der EZB als konsequent und zeitlich gut abgestimmt gewürdigt.
Geldpolitik
EZB senkt Zinsen im Euroraum
Die Europäische Zentralbank (EZB) reagiert auf die abflauende Inflation im Euroraum.
Geldpolitik
Japans Zentralbank signalisiert Bereitschaft zu weiterer Zinserhöhung
Die Bank of Japan hat ihre Bereitschaft zu weiteren Zinsanhebungen bekräftigt.
US-Leitzins bleibt unverändert
Notenbank-Chef Jerome Powell wartet mit Wende weiter zu
Die US-Notenbank Fed lässt den Leitzins unverändert. Der Zinssatz bleibt zwischen 5,25 und 5,5 Prozent. Im Herbst soll die Wende kommen.
Michael Hotz
Geldpolitik
EZB lässt vor der Sommerpause die Zinsen unverändert
Die Europäische Zentralbank (EZB) hält vor der Sommerpause die Füsse still und lässt die Zinsen unverändert.
Geldpolitik
SNB senkt Leitzins auf 1,25 Prozent
Die Schweizerische Nationalbank (SNB) tut es erneut: Sie senkt den Leitzins. Der gesunkene Inflationsdruck ermöglicht ihr diesen Schritt.
Zinsen
Saron-Hypotheken dürften bei SNB-Zinssenkung attraktiver werden
Sollte die SNB am Donnerstag den Leitzins senken, könnte etwas Bewegung in die Saron-Hypotheken kommen.
Geldpolitik
Nächster SNB-Zinsentscheid ist völlig offen
Die kommende geldpolitische Lagebeurteilung der Schweizerischen Nationalbank wird spannend.
Geldpolitik
Bank of Japan hält Zins stabil und will weniger Anleihen kaufen
Die japanische Zentralbank hat ihre lockere Geldpolitik bestätigt. Der Leitzins liegt weiter zwischen null und 0,1 Prozent.
Geldpolitik
Fed hält Leitzins hoch und peilt nur noch eine Senkung bis Jahresende an
Trotz jüngster Entspannungssignale von der Preisfront peilt die US-Notenbank nur noch eine Zinssenkung im laufenden Jahr an.
Geldpolitik
EZB senkt erstmals seit 2019 die Zinsen
Die EZB senkt nach ihrer beispiellosen Serie von Leitzinserhöhungen im Kampf gegen die Inflation wieder die Zinsen im Euroraum.
1
2
3
4
...
5