• Das Wirtschaftsportal von Handelszeitung und BILANZ
    • Abo
    • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Eventkalender
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Lohnrechner
    • Podcasts
    • Abo
Bilanz
  • Specials
    • Startseite
    • Die 300 Reichsten
    • Who is Who
    • Digital Shapers
    • Top Banker
    • Businesstalk
  • Services
    • E-Paper
    • Kundenservice
    • Abo
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Dossiers
    • Über uns
    • Anzeigen
  • Verbände
    • ASDA
    • FPVS
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
  • Services
    • E-Paper
    • Kundenservice
Sie lesen:

Teilen

Drucken

Kommentare

  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: Z
  4. Zinspolitik

Alle Stichwörter

Zinspolitik

EZB - CHRISTINE LAGARDEEZB - CHRISTINE LAGARDE
Zinsentscheide: Was machen EZB und Fed in dieser Woche?
Wirken die geldpolitischen Massnahmen gegen die Krise? An den Zinssitzungen der wichtigsten Notenbanken wird eine erste Bilanz erwartet. Mehr…
Publiziert am 27.04.2020
epa06304650 Jerome Powell (R) delivers remarks after US President Donald J. Trump (L) announced Powell as his nominee for Chair of the Board of Governors of the Federal Reserve System, in the Rose Garden of the White House in Washington, DC, USA, 02 November 2017. If confirmed, Jerome Powell will succeed Janet Yellen as chair of the US central bank.  EPA/MICHAEL REYNOLDSepa06304650 Jerome Powell (R) delivers remarks after US President Donald J. Trump (L) announced Powell as his nominee for Chair of the Board of Governors of the Federal Reserve System, in the Rose Garden of the White House in Washington, DC, USA, 02 November 2017. If confirmed, Jerome Powell will succeed Janet Yellen as chair of the US central bank.  EPA/MICHAEL REYNOLDS
US-Notenbank senkt erstmals seit Finanzkrise den Leitzins
Die Federal Reserve senkt - wie erwartet - erstmals seit über zehn Jahren den Leitzins in den USA. Mehr…
Publiziert am 31.07.2019
Jerome PowellJerome Powell
Fed diskutiert ruhigere Gangart im nächsten Jahr
Die US-Notenbank dürfte im Dezember nochmals die Zinsen erhöhen. Im nächsten Jahr dagegen dürfte das Tempo gedrosselt werden. Mehr…
Publiziert am 30.11.2018
17.02.2016, Frankfurt am Main, Hessen, Deutschland 17.02.2016, Frankfurt am Main, Hessen, Deutschland
Was die Finanzmärkte erwartet, wenn die Geldflut zurückgeht
Das neue Liquiditätsregime wird geografische und sektorielle Performance-Unterschiede verstärken. Die Zeit des passiven Managements ist vorbei. Mehr…
Publiziert am 17.10.2018
US-Notenbank Fed glaubt fest an Aufschwung
Die Federal Reserve erwartet weiteres Wachstum und sieht sich nahe am Ziel der Vollbeschäftigung. Das zeigt der gelpolitische Bericht für den Mehr…
Publiziert am 07.07.2017
Jens Weidmann kritisiert Politik der EZB
Der Chef der Deutschen Bundesbank plädiert für eine weniger expansive Geldpolitik. Besonders kritisch sieht Jens Weidmann die Käufe von Mehr…
Publiziert am 06.07.2017
Druck auf Schweizerische Nationalbank steigt weiter
Diese Woche legt die Schweizerische Nationalbank ihren Zinsentscheid vor. Die meisten Beobachter rechnen damit, dass die Währungshüter vorerst Mehr…
Publiziert am 13.03.2017
Die Fed-Wette auf Überschuss am Arbeitsmarkt
Die zurückhaltende Fed-Politik hat den US-Märkten Auftrieb gegeben. Die Entwicklung erscheint zunächst widersprüchlich, erklärt sich aber bei Mehr…
Publiziert am 22.04.2016
Zinserhöhung im April unwahrscheinlich
Die US-Notenbank Federal Reserve wird nach Einschätzung eines Führungsmitglieds im April wahrscheinlich nicht an der Zinsschraube drehen. Zwei Mehr…
Publiziert am 15.04.2016
Wenn das Modell falsch ist, nützen keine Negativzinsen
Trotz Billiggeld wächst die Weltwirtschaft nicht. Die Modelle der Zentralbanker sind falsch, es braucht ein Umdenken. Sonst wird die Krise noch Mehr…
Publiziert am 15.04.2016
Fed hat wenig Grund für Zinsanpassung
Beim amerikanischen Zinsentscheid am Mittwoch ist keine weitere Straffung der Geldpolitik zu erwarten. Möglich wären dafür Signale, mit wie vielen Mehr…
Publiziert am 14.03.2016
Fed-Mitglied stellt sich gegen Janet Yellen
Für Narayana Kocherlakota, den Chef der Notenbank von Minneapolis, wäre eine Zinserhöhung im Jahr 2015 ein schwerer Fehler. Die Fed brauche Mehr…
Publiziert am 29.05.2015
Ökonomen fordern 4 Prozent Teuerung pro Jahr
Nur eine Notenbank der G7-Staaten erreicht das gesteckte Inflationsziel. Als Reaktion liesse sich der Zielwert senken. Stattdessen werden Rufe Mehr…
Publiziert am 06.05.2015
IWF warnt vor Chaos nach US-Zinserhöhung
Die Welt klebt an den Lippen von Janet Yellen und wartet auf Hinweise, dass die USA den Leitzins erhöhen. IWF-Chefin Lagarde warnt aber vor Mehr…
Publiziert am 17.03.2015
US-Zentralbank Fed: Fertig mit Anleihekäufen
Der Leitzins bleibt, doch nun ist bei der US-Zentralbank endgültig Schluss mit dem Aufkauf von Staatsanleihen und Hypothekenpieren. Mehr…
Publiziert am 29.10.2014
Geringe Nachfrage nach neuem Billiggeld der EZB
Die Nachfrage nach Euro-Geldspritzen bleibt unter den Erwartungen. Analysten und Ökonomen finden dafür unterschiedliche Erklärungen. Manche Mehr…
Publiziert am 18.09.2014
Fed drosselt Anleihekäufe – Leitzins bleibt
Die US-Notenbank drosselt ihre Hilfe für die wieder erstarkte Wirtschaft. Der Ankauf von Anleihen wird weiter zurückgefahren. Die Mehr…
Publiziert am 30.07.2014
Deutscher Sparkassen-Chef wirft EZB Enteignung vor
Vor der Zinsentscheidung der EZB hat der Präsident der deutschen Sparkassen, Georg Fahrenschon, deren Zinspolitik hart kritisiert. Er sagte, die Mehr…
Publiziert am 04.06.2014
HandelszeitungHandelszeitung
Dollar erreicht neues Rekordtief zum Franken
Mit der US-Währung geht es weiter bergab: Erstmals kostete der Dollar am Nachmittag zwischenzeitlich weniger als 86 Rappen. Mehr…
Publiziert am 03.05.2011
Handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier Axel Springer Schweiz AG
  • Beobachter
  • Bolero (fr)
  • Bolero
  • Glückspost
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • Le Temps
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer Landliebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele