• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Eventkalender
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Portfolio
  • Versicherung
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Dossiers
    • Über uns
    • Mediaplanung
    • Innovationspreis
  • Verbände
    • ASDA
    • FPVS
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
  • Services
    • E-Paper
    • Kundenservice
    • HZ Insurance Newsletter
    • Aus- und Weiterbildung
    • Versicherungsanwälte
Bilanz
  • Specials
    • Startseite
    • Die 300 Reichsten
    • Who is Who
    • Digital Shapers
    • Top Banker
    • Businesstalk
    • Watches
  • Services
    • E-Paper
    • Kundenservice
    • Abo
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: Z
  4. Zinspolitik

Alle Stichwörter

Zinspolitik

Aktien
Ein Übermass an Unsicherheit an den Börsen
Negative Ereignisse und vor allem der steigende Leitzins belasten zur Zeit die Börsen. Weitere Ausschläge sind zu erwarten. Mehr…
Markus Diem Meier
Von Markus Diem Meier
Thomas Jordan
Geldpolitik
Was von der SNB zu erwarten ist
Heute Donnerstag wird die Nationalbank das Ergebnis ihrer geldpolitischen Lagebeurteilung präsentieren. Zwei Punkte sind wichtig. Mehr…
Publiziert am 22.03.2022
FILE - In this Sunday, February 24, 1991 file photo, a line of captured Iraqi soldiers are marched through the desert in Kuwait past a group of U.S. Marine Second Division vehicles after the ground offensive got underway during the Persian Gulf War. In February 1991, after months of building an international coalition, U.S. forces entered Kuwait to end the Iraqi occupation of its smaller, oil-rich neighbor. (AP Photo/Sadayuki Mikami, File)
Geldpolitik
Déjà-vu oder das Ende der Friedensdividende?
Die Geschichte muss sich nicht immer wiederholen. Der russische Einmarsch in die Ukraine zeigt aber Parallelen zu historischen Ereignissen. Mehr…
Publiziert am 15.03.2022
Thomas Straubhaar
Ökonomie
Abo IconThomas Straubhaar: «Bitcoin ist ein Schneeballsystem»
Der renommierte Ökonom sieht im bedingungslosen Grundeinkommen einen Schutz gegen künftige Krisen. Die Inflationsgefahr hält er für gering. Mehr…
Publiziert am 31.08.2021
EZB - CHRISTINE LAGARDE
Konjunktur
Zinsentscheide: Was machen EZB und Fed in dieser Woche?
Wirken die geldpolitischen Massnahmen gegen die Krise? An den Zinssitzungen der wichtigsten Notenbanken wird eine erste Bilanz erwartet. Mehr…
Publiziert am 27.04.2020
epa06304650 Jerome Powell (R) delivers remarks after US President Donald J. Trump (L) announced Powell as his nominee for Chair of the Board of Governors of the Federal Reserve System, in the Rose Garden of the White House in Washington, DC, USA, 02 November 2017. If confirmed, Jerome Powell will succeed Janet Yellen as chair of the US central bank.  EPA/MICHAEL REYNOLDS
Geldpolitik
US-Notenbank senkt erstmals seit Finanzkrise den Leitzins
Die Federal Reserve senkt - wie erwartet - erstmals seit über zehn Jahren den Leitzins in den USA. Mehr…
Publiziert am 31.07.2019
Jerome Powell
Geldpolitik
Fed diskutiert ruhigere Gangart im nächsten Jahr
Die US-Notenbank dürfte im Dezember nochmals die Zinsen erhöhen. Im nächsten Jahr dagegen dürfte das Tempo gedrosselt werden. Mehr…
Publiziert am 30.11.2018
17.02.2016, Frankfurt am Main, Hessen, Deutschland
Liquiditätsregime
Was die Finanzmärkte erwartet, wenn die Geldflut zurückgeht
Das neue Liquiditätsregime wird geografische und sektorielle Performance-Unterschiede verstärken. Die Zeit des passiven Managements ist vorbei. Mehr…
Publiziert am 17.10.2018
US-Notenbank Fed glaubt fest an Aufschwung
Optimismus
US-Notenbank Fed glaubt fest an Aufschwung
Die Federal Reserve erwartet weiteres Wachstum und sieht sich nahe am Ziel der Vollbeschäftigung. Das zeigt der gelpolitische Bericht für den Mehr…
Publiziert am 07.07.2017
Jens Weidmann kritisiert Politik der EZB
Zinspolitik
Jens Weidmann kritisiert Politik der EZB
Der Chef der Deutschen Bundesbank plädiert für eine weniger expansive Geldpolitik. Besonders kritisch sieht Jens Weidmann die Käufe von Mehr…
Publiziert am 06.07.2017
Druck auf Schweizerische Nationalbank steigt weiter
Zinsentscheid
Druck auf Schweizerische Nationalbank steigt weiter
Diese Woche legt die Schweizerische Nationalbank ihren Zinsentscheid vor. Die meisten Beobachter rechnen damit, dass die Währungshüter vorerst Mehr…
Publiziert am 13.03.2017
Die Fed-Wette auf Überschuss am Arbeitsmarkt
Beschäftigung
Die Fed-Wette auf Überschuss am Arbeitsmarkt
Die zurückhaltende Fed-Politik hat den US-Märkten Auftrieb gegeben. Die Entwicklung erscheint zunächst widersprüchlich, erklärt sich aber bei Mehr…
Publiziert am 22.04.2016
12
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier Axel Springer Schweiz AG
  • Beobachter
  • Bolero
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • Illustré
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer Landliebe
  • Streaming
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele