Auch zehn Jahre nach dem beispiellosen Siegeszug von Smartwatches, der Apple zeitweise zum grössten Uhrenhersteller der Welt gemacht hat – vor Rolex! –, glauben die Entscheider der Schweizer Uhrenindustrie noch immer, die digitalen Verwandten der mechanischen Schweizer Zeitmesser hätten nichts mit ihnen und ihrem Geschäft zu tun. Abgesehen von wenigen zaghaften – und unter dem Strich erfolglosen – Versuchen, in dem Markt Fuss zu fassen, hat die Branche wenig mehr als Verachtung übrig für die digitalen «Spielzeuge», wie es der bekannte Chef eines bekannten Schweizer Uhrenkonzerns einst formuliert hat. Und das, obwohl mit Smartwatches im Vergleich zu Schweizer Uhren längst ein Vielfaches umgesetzt wird. Smartwatches sind die verpasste Chance der Industrie im 21. Jahrhundert.

Partner-Inhalte