Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
Tech
Tech
Digitalisierung
Schweiz gewinnt drei Plätze im Digital-Ranking
Die Schweiz schafft es gemäss IMD neu unter die Top 5 der digital wettbewerbsfähigsten Länder.
Marcel Speiser
Technologie
Die Vermessung des Selbst: Was Schweizer für Daten sammeln
Die Schweizer packt die Datensammelwut: Sie vermessen ihren Schlaf, ihren Puls, ihre Fitness. Was heisst das für die Krankenkassenprämien?
Karen Merkel-Gyger
Datenschutz
Whatsapp auf dem Diensthandy
Continental verbietet Whatsapp auf dem Diensthandy. Halten es Schweizer Unternehmen genauso?
Corinna Clara Röttker
Technologie
«Für mich ist Siri eine Frau in den Vierzigern»
Wenn Google Home klingt wie ein Mensch, steckt Wally Brill dahinter. Der Ex-Musikproduzent designt die Stimmen von digitalen Assistenten.
Ranking
Das sind die besten Schweizer Unternehmen auf Youtube
Welche Schweizer Marke glänzt mit ihren Online-Videos auf Youtube? Und wer sendet peinliche Inhalte ins Nichts? Die Auswertung.
Stefan Mair
Interview
«Die Grenze zwischen gesund und krank verschwindet»
Andrea Belliger ist eHealth-Expertin. Für sie ist die Migros ein Gesundheitsplayer und Krankenversicherungen sollten personalisiert werden.
David Torcasso
Digitalisierung
Diesen Migros-Shop gibt es nur in der virtuellen Realität
Erstmals weltweit haben zehn Personen zugleich eine Immobilie in der virtuellen Realität besichtigt: einen neuen Supermarkt der Migros.
Stefan Mair
Interview
«Der Hyperloop ist zehnmal sicherer als ein Flugzeug»
Der Hyperloop soll 1200 Kilometer pro Stunde schaffen. Warum das Nebensache ist und Ryanair ein Vorbild, sagt CEO Dirk Ahlborn im Gespräch.
Karen Merkel-Gyger
Künstliche Intelligenz
Forscher wollen AI-Lab nach Vorbild des CERN
Im Wettbewerb mit USA und China: Mit einem Zentrum für Künstliche Intelligenz wollen EU-Forscher den Brain Drain ins Silicon Valley stoppen.
Melanie Loos
Kryptowährungen
Bitcoin und Co: Wars das schon?
Die Kurse vieler Kryptowährungen dümpeln auf tiefem Niveau, niemand spricht mehr von Bitcoin und Co. War alles doch nur ein Hype?
Marc Badertscher
Technologie
Das sind Chinas Pläne für einen smarten Highway
China testet einen Highway, der Elektro-Autos beim Fahren aufladen soll. Bis 2022 soll eine Strecke über 161 Kilometer entstehen.
Karen Merkel-Gyger
70
71
72
73
...
106