Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
Tech
Tech
Digitalswitzerland
Ivo Furrer: «Die Digitalisierung ist mit Ängsten verbunden»
Digitalswitzerland-Chef Ivo Furrer kritisiert, dass digitalen Projekten zu wenig Zeit gegeben wird. Gerade bei Grosskonzernen.
David Torcasso
Digitales Leben
«Papa, mach das Telefon aus!»
Unser Autor ist Familienvater – und leider auch etwas handysüchtig. Nun macht ihm sein Sohn mächtig Druck.
Tim Höfinghoff
Technologie
Schweizer Steuer-App speichert Kundendaten öffentlich
Die App «Steuern59» vereinfacht Nutzern die Steuererklärung. Heikle Nebenwirkung: Die Kundendaten waren bis vor kurzem öffentlich einsehbar.
Karen Merkel-Gyger
Technologie
Porsche steigt bei Zürcher Startup WayRay ein
WayRay experimentiert mit Augmented Reality auf der Frontscheibe des Autos – und überzeugt mit seinen Ideen mehrere grosse Kapitalgeber.
Karen Merkel-Gyger
Künstliche Intelligenz
Mehr als Bankroboter
Artificial Intelligence, intelligente Apps und intelligente Dinge führen die Top Ten der Gartner Technology Trends an. Was könnte AI für das Banking...
Stefanie Auge-Dickhut
, Thomas Zerndt
Digitale Schweiz
Ivo Furrer wird Präsident von Digitalswitzerland
Der ehemalige Swiss Life-CEO, Ivo Furrer, wird Präsident von Digitalswitzerland. Er löst Christian Wenger ab.
Blockchain
Blockchain – die neue Wunderwaffe für alle?
Blockchain ist längst ein Hype – und beflügelt die Fantasie aller Branchen für Anwendungsfelder. Konkrete Beispiele sind aber rar.
Google
Wie Zürich zum grössten Google-Standort ausserhalb der USA wurde
Vor 14 Jahren startete Google als Zwei-Mann-Büro in Zürich. Dank dem Schweizer Urs Hölzle ist daraus eine Erfolgsgeschichte geworden.
Krypto
Liechtenstein erhält eine Cyberbörse
Die chinesische Cyberbörse Binance gründet einen Ableger im Ländle. Der virtuelle Marktplatz verstärkt Liechtensteins Rivalität mit Zug.
Marc Bürgi
Digitales Leben
Salt und die Gewinnspiel-Lüge
Werbeanrufe sind extrem lästig. Nun nervt der Mobilfunkanbieter Salt unseren Autor mit einer neuen Variante.
Tim Höfinghoff
Trend
eSports: Wie Konsolensport zum Wirtschaftsfaktor wird
eSport ist Mega-Trend und lukratives Geschäftsmodell. Doch der Konsolensport möchte ernsthaft anerkannt werden – und zielt auf Olympia.
Karen Merkel-Gyger
68
69
70
71
...
106