Menü
Suchen
Das Wirtschaftsportal von Handelszeitung und BILANZ
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Eventkalender
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Lohnrechner
Podcasts
Abo
Specials
Startseite
Die 300 Reichsten
Who is Who
Digital Shapers
Top Banker
Businesstalk
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Rubriken
Startseite
Dossiers
Über uns
Anzeigen
Innovationspreis
Verbände
ASDA
FPVS
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
E-Paper
Kundenservice
HZ Insurance Newsletter
Aus- und Weiterbildung
Sie lesen:
Teilen
Merken
Drucken
Kommentare
Home
Unternehmen
BMWi
Unternehmen
BMWi
Folgen
Letzte Nachrichten
am 30.03.2021
am 30.03.2021
Stadler Rail forscht an Batterietechnologie für Züge
am 04.09.2020
am 04.09.2020
Die spanischen Geldhäuser Bankia und Caixabank wollen sich zusammenschliessen
am 24.03.2020
am 24.03.2020
SIX rückt dem Kauf der Börse Madrid einen wichtigen Schritt näher
am 26.01.2020
am 26.01.2020
Tesla liebäugelt mit Subventionen in Deutschland
am 06.09.2019
am 06.09.2019
Deutsche Industrie fährt Produktion weiter herunter
Alle Nachrichten
mehr zu: BMWi
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Stadler Rail forscht an Batterietechnologie für Züge
Insgesamt habe die Forschungsphase drei Jahre gedauert, teilte das Unternehmen am Dienstag mit.
Mehr…
Publiziert am 30.03.2021
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Die spanischen Geldhäuser Bankia und Caixabank wollen sich zusammenschliessen
Sie würden damit zur grössten Bank Spaniens werden. Die Fusion solle über ein reines Aktiengeschäft zustande kommen.
Mehr…
Publiziert am 04.09.2020
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
SIX rückt dem Kauf der Börse Madrid einen wichtigen Schritt näher
Die spanische Regierung hat dem Mega-Deal zugestimmt.
Mehr…
Publiziert am 24.03.2020
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Tesla liebäugelt mit Subventionen in Deutschland
Der US-Konzern könnte laut einem Medienbericht Staatshilfe beantragen. Dabei geht es um die Pläne für eine europäische Batterieproduktion.
Mehr…
Publiziert am 26.01.2020
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Deutsche Industrie fährt Produktion weiter herunter
Die deutschen Unternehmen haben ihre Produktion im Juli den zweiten Monat in Folge gedrosselt.
Mehr…
Publiziert am 06.09.2019
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Schuldverschreibungen
Italiens Finanzminister stellt sich gegen Mini-Bots
Italiens parteiloser Finanzminister Giuseppe Tria weist einen Vorschlag aus der Regierungspartei Lega zur Verringerung der Staatsschulden als
Mehr…
Publiziert am 08.06.2019
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Statistik
Deutsche Wirtschaft verliert etwas an Schwung
Die deutsche Wirtschaft muss im Sommer eine kleine Delle beklagen. Zwar hält das Wachstum an, allerdings auf leicht tieferem Niveau. Verschiedene
Mehr…
Publiziert am 18.09.2017
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Vorschriften
EU erarbeitet neue Regeln für chinesische Übernahmen
Firmenkäufe in Europa durch Firmen aus China sollen erschwert werden. Das fordern die Regierungen in mehreren EU-Staaten. Die Offenheit dürfe
Mehr…
Publiziert am 11.09.2017
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Zunahme
Nikkei klettert auf Zwei-Wochen-Hoch
Auftrieb an den Börsen in Japan: Der Nikkei-Index hat den höchsten Stand seit zwei Wochen erreicht. Beflügelt haben vor allem Konjunkturdaten aus
Mehr…
Publiziert am 31.08.2017
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Schwung
Russland erhöht Prognose für die Wirtschaftsentwicklung
Die Regierung in Moskau hat die Erwartungen für den Zeitraum von 2017 bis 2020 angepasst. Trotz Ölpreiszerfall und westlichen Sanktionen sieht die
Mehr…
Publiziert am 28.08.2017
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Zahlen
Deutsche Unternehmen produzieren weniger
Im Juni haben die deutschen Firmen ihre Produktion überraschend gedrosselt. Ökonomen hatten ein Wachstum erwartet. Dennoch bleibt das
Mehr…
Publiziert am 07.08.2017
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Statistik
Deutsche Industrie: Grösstes Minus seit zwei Jahren
Die Auftragseingänge in der deutschen Industrie sind im November zurückgegangen. Damit wird der von Investitionen getriebene Anstieg im Vormonat
Mehr…
Publiziert am 06.01.2017
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Massnahmen
Italien: Rettungsaktion für die Banken läuft an
Die Krisenbank Monte dei Paschi braucht dringend neues Kapital. In den kommenden zwei Tagen wird sich zeigen, ob private Geldgeber dafür
Mehr…
Publiziert am 20.12.2016