Menü
Suchen
Das Wirtschaftsportal von Handelszeitung und BILANZ
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Eventkalender
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Lohnrechner
Podcasts
Abo
Specials
Startseite
Die 300 Reichsten
Who is Who
Digital Shapers
Top Banker
Businesstalk
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Rubriken
Startseite
Dossiers
Über uns
Anzeigen
Verbände
ASDA
FPVS
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
E-Paper
Kundenservice
HZ Insurance Newsletter
Sie lesen:
Teilen
Merken
Drucken
Kommentare
Home
Unternehmen
Bundesanwaltschaft
Unternehmen
Bundesanwaltschaft
Folgen
Letzte Nachrichten
am 21.01.2021
am 21.01.2021
Wegen der Krypto-Affäre kommt jetzt ein ausserordentlicher Staatsanwalt
am 06.01.2021
am 06.01.2021
Fedpol-Fehler: Postauto-Verfahren fehlt die Rechtsgrundlage
am 17.12.2020
am 17.12.2020
Geldwäscherei, Drogen: Bundesanwaltschaft klagt gegen CS und Kriminelle
am 10.12.2020
am 10.12.2020
Fall Magnitski: Financier Bill Browder ruft Europarat an
am 19.11.2020
am 19.11.2020
Falcon Bank: Eduardo Leemann soll fast 200 Millionen Euro gewaschen haben
Alle Nachrichten
mehr zu: Bundesanwaltschaft
Wegen der Krypto-Affäre kommt jetzt ein ausserordentlicher Staatsanwalt
Peter Marti soll die Verletzungen des Amtsgeheimnisses prüfen, die während der Untersuchung stattfanden.
Mehr…
Publiziert am 21.01.2021
Fedpol-Fehler: Postauto-Verfahren fehlt die Rechtsgrundlage
Das Berner Wirtschaftsgericht sieht schwere Verfahrensmängel in den Ermittlungen gegen Ex-Postauto-Manager. Nun droht der Übungsabbruch.
Mehr…
Publiziert am 06.01.2021
Geldwäscherei, Drogen: Bundesanwaltschaft klagt gegen CS und Kriminelle
Die Grossbank ist mit einer Klage der Bundesanwaltschaft konfrontiert - es geht um Geldwäscherei und Drogen. Die CS weist die Vorwürfe zurück.
Mehr…
Publiziert am 17.12.2020
Fall Magnitski: Financier Bill Browder ruft Europarat an
Die Bundesanwaltschaft plant das Verfahren gegen russische Geldwäscher einzustellen. Doch die Schweiz und ihre Grossbanken geraten unter Druck.
Mehr…
Publiziert am 10.12.2020
Falcon Bank: Eduardo Leemann soll fast 200 Millionen Euro gewaschen haben
Im März stehen die Falcon Private Bank und ihr Ex-Chef Eduardo Leemann vor Gericht. Die Vorwürfe sind happig.
Mehr…
Publiziert am 19.11.2020
Strafverfahren gegen Fifa-Präsident Gianni Infantino eingeleitet
Es geht dabei um den Verdacht von Amtsmissbrauch, Verletzung des Amtsgeheimnisses, Begünstigung und Anstiftung zu diesen Tatbeständen.
Mehr…
Publiziert am 30.07.2020
BA ermittelt im Nachgang zu Postauto-Affäre wegen Vorteilsgewährung
Im Rahmen des Verfahrens zu den illegalen Subventionsbezügen von Postauto gibt es offenbar Ungereimtheiten im Bundesamt für Verkehr.
Mehr…
Publiziert am 11.05.2020
Bericht: Finma dürfte Falcon Private Bank die Lizenz entziehen
Bereits Ende April könnte die Aufsichtsbehörde den skandalgeschüttelten Vermögensverwalter schliessen, sagen Insider.
Mehr…
Publiziert am 27.04.2020
Razzia bei der Crypto AG
Die Bundesanwaltschaft beschlagnahmte Geräte – lanciert durch eine Anzeige des Seco. Der Verdacht: Verstoss gegen das Exportkontrollrecht.
Mehr…
Publiziert am 18.03.2020
«Odor des Ungesetzlichen»: Michael Laubers Snackgate
Fünf Snacks à 6 Franken überführen den Bundesanwalt. Der Bericht über Michael Lauber bietet pikante Details, lässt aber eine Frage offen.
Mehr…
Publiziert am 05.03.2020
Michael Lauber ist untragbar
Das Disziplinarverfahren gegen den Bundesanwalt ist abgeschlossen. Die Befunde lassen Lauber keine Wahl.
Mehr…
Von
Sven Millischer
Crypto-Affäre wird auch juristisch aufgearbeitet
Das Seco hat bei der Bundesanwaltschaft Strafanzeige gegen Unbekannt erstattet wegen der mutmasslichen Manipulationen beim Verkauf von
Mehr…
Publiziert am 01.03.2020
BLS und SBB bezogen ebenfalls zu hohe Subventionen
Das ergaben Abklärungen nach der Postauto-Affäre. Die Unternehmen müssen nun Millionen an den Staat zurückzahlen.
Mehr…
Publiziert am 28.02.2020