Menü
Suchen
Das Wirtschaftsportal von Handelszeitung und BILANZ
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Eventkalender
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Lohnrechner
Podcasts
Abo
Specials
Startseite
Die 300 Reichsten
Who is Who
Digital Shapers
Top Banker
Businesstalk
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Rubriken
Startseite
Dossiers
Über uns
Anzeigen
Innovationspreis
Verbände
ASDA
FPVS
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
E-Paper
Kundenservice
HZ Insurance Newsletter
Aus- und Weiterbildung
Sie lesen:
Teilen
Merken
Drucken
Kommentare
Home
Unternehmen
Deutsche Bundesbank
Unternehmen
Deutsche Bundesbank
Folgen
Letzte Nachrichten
am 23.02.2021
am 23.02.2021
Axel Weber warnt: Die Inflationsgefahr wird unterschätzt
am 17.11.2020
am 17.11.2020
«In den nächsten Monaten wird es weitere Überraschungen geben»
am 07.08.2020
am 07.08.2020
Mehr Euro-Blüten: In Deutschland kursiert wieder mehr Falschgeld
am 18.01.2020
am 18.01.2020
Bundesbank: Europa braucht Gegenstück zu Apple Pay und Alipay
am 25.10.2019
am 25.10.2019
Jetzt ist die Anpassungsfähigkeit der Anleger gefragt
Alle Nachrichten
mehr zu: Deutsche Bundesbank
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Axel Weber warnt: Die Inflationsgefahr wird unterschätzt
Der UBS-Präsident sichtet Alarmsignale: Angesichts der Geldschwemmen geraten die Notenbanken und die Weltwirtschaft in eine heikle Lage.
Mehr…
Publiziert am 23.02.2021
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
«In den nächsten Monaten wird es weitere Überraschungen geben»
UBS-Präsident Axel Weber warnt: Unser ökonomisches Verständnis reicht womöglich nicht, um die Lage zu verstehen. Es drohten soziale Spaltungen.
Mehr…
Publiziert am 17.11.2020
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Mehr Euro-Blüten: In Deutschland kursiert wieder mehr Falschgeld
Vor allem unechte 10- und 20-Euro-Scheine sind in Deutschland viele im Umlauf. In anderen Ländern mit dem Euro ist das Problem allerdings grösser.
Mehr…
Publiziert am 07.08.2020
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Bundesbank: Europa braucht Gegenstück zu Apple Pay und Alipay
Europäische Konsumenten sollten dereinst nicht nur zwischen amerikanischen und englischen Zahlungssystemen wählen können.
Mehr…
Publiziert am 18.01.2020
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Invest
Jetzt ist die Anpassungsfähigkeit der Anleger gefragt
Investoren müssen sich an die Veränderungen am Kapitalmarkt anpassen. Vor allem die Zinswüsten auf Anleiheweiden erzwingt die Neupositionierung.
Mehr…
Publiziert am 25.10.2019
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Zinsen
Deutsche Bundesbank hält Negativ-Hypo-Zinsen für realistisch
Schliesslich könne es für eine Bank sinnvoll sein, Kredite negativ zu verzinsen statt selbst noch höhere Zinsen bei anderer Verwendung zu zahlen.
Mehr…
Publiziert am 29.08.2019
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Deutsche Industrie weiter im Rückwärtsgang
Die deutsche Industrie bleibt in der Rezession, doch die Talfahrt hat sich im August verlangsamt.
Mehr…
Publiziert am 22.08.2019
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Vermögen
In der Schweiz gibt es 384'000 Millionäre
Erstmals seit sieben Jahren konnten die Reichen nicht mehr Geld anhäufen. Die Schweiz ist bei den Millionären weltweit auf Platz Sieben.
Mehr…
Publiziert am 09.07.2019
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Bargeld
Am Freitag endet die Ausgabe der 500-Euro-Note
Die im Umlauf befindlichen 500er-Noten bleiben gesetzliches Zahlungsmittel. Dennoch ist das Ende der Ausgabe höchst umstritten.
Mehr…
Publiziert am 25.04.2019
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Falschgeld
Geldfälscher haben in Europa Millionenschaden angerichtet
Laut Zahlen der EZB ist die Zahl der gefälschten Euro-Scheine im letzten Jahr gestiegen. Einen Rückgang gab es dagegen in Deutschland.
Mehr…
Publiziert am 26.01.2018
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Krypto
Unruhige Weihnachten für Bitcoin-Investoren
Mit dem heftigen Auf und Ab des Bitcoin-Kurs werden auch die Kritiker wieder lauter. Israel will die Öffentlichkeit vor der Kryptowährung
Mehr…
Publiziert am 26.12.2017
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Technologie
Rekordjagd: Was Notenbanken zu Bitcoin sagen
Bitcoin steuert scheinbar unaufhaltsam auf die Marke von 10'000 Dollar zu. Kein Wunder, dass auch staatliche Währungshüter viel mit der
Mehr…
Publiziert am 27.11.2017
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Bericht
In Deutschland setzt sich der Aufschwung fort
Die deutsche Bundesbank bleibt optimistisch: Das starke Wachstum aus dem Sommer hält offenbar an. Zu verdanken ist dies besonders der Industrie.
Mehr…
Publiziert am 23.10.2017