Trotz moderner Kommunikationseinrichtungen müssen noch immer tausende von Paketen verschickt werden. Entsprechend vielfältig sind die Angebote der verschiedenen Dienstleister im Kurier-, Express- und Pakettransport (KEP). Zu den Anbietern in der Schweiz zählt auch die DPD (Schweiz) AG in Dübendorf. Das Unternehmen ist hier zu Lande mit einem flächendeckenden nationalen Service und als Mitglied der europaweit tätigen DPD-Familie mit einem eigenen internationalen Netzwerk vertreten. In der Schweiz verfügt DPD über zehn leistungsfähige Verteilzentren sowie über ein engmaschiges Tourensystem für die Auslieferung und den von den Kunden gewünschten Abholservice. DPD (Schweiz) AG, eine Tochtergesellschaft der Geopost Holding, entwickelte eine Produkte-Palette mit direktem Anschluss nach ganz Europa, das heisst zu über 470 eigenen Verteilzentren der GeoPost-DPD-Unternehmen in mehr als 30 Ländern.
Bis zu drei unentgeltliche Zustellversuche sind möglich
Die Angebotspalette wird laufend den Bedürfnissen der Wirtschaft angepasst. Zum bereits eingeführten DPD Parcel, das in der Regel innerhalb 24 Stunden ausgeliefert wird mit bis zu drei unentgeltlichen Zustellversuchen, kommen neue Produkte hinzu: DPD Express 10/12, mit Zusicherung einer schnellen Zustellung in der Schweiz, und DPD Guarantee mit national wie international erhöhter Überwachung und abgesicherten Laufzeiten. Zusätzlichen Mehrwert schafft DPD durch die lückenlose, individualisierte Überwachung der Kundenpakete auf dem Transportweg.
Die EDV-gestützte Sendungsverfolgung mit Zustellungsnachweis DeliStrack wird von den KMU besonders intensiv genutzt, etwa beim Versand hochwertiger Güter oder bei Ungewissheit über den Empfänger. Ergänzend können die Paketscheine über das Paketscheindruckprogramm DeliSprint von den Unternehmen selbst ausgedruckt werden.
Kundennähe bedeutet für DPD, dass auch geringe Paketmengen am Domizil abgeholt werden, bei den Paketgrössen liegt aufgrund zurückhaltender Automation einiger Spielraum drin, und im Export/ Import können massgeschneiderte Abläufe bei allen Volumen angeboten werden.
Zahlreiche neue Dienstleistungen werden eingeführt
Im Juni dieses Jahres hat das Unternehmen den Eintritt in den nationalen Expressmarkt vollzogen und das Produkt DPD Express 10/12 (Zustellung am Folgetag bis 10.00 Uhr oder 12.00 Uhr) lanciert. Mit diesem Schritt will DPD (Schweiz) seine Position auf dem immer noch wachsenden Expressmarkt ausbauen. Zudem werden die internationalen Transportdienstleistungen laufend erweitert, beispielsweise mit DPD Guarantee International durch die Aufschaltung von neuen Länderdestinationen. Zu Beginn des Jahres 2006 soll das Produkt DPD Express International für die internationale Expresszustellung in über 220 Länder oder Gebiete der Welt lanciert werden.
Dabei kann sich DPD (Schweiz) weit gehend auf das vorhandene Netzwerk von Chronopost und deren Partner FedEx abstützen. Ziel dieser Massnahmen ist es, den gesamten KEP-Markt abzudecken, und dies im nationalen als auch internationalen Kontext.
Marc Hasler, Director Marketing, DPD (Schweiz) AG, Dübendorf.