Wer im Haushalt arbeitet, ist tagtäglich von Lärm umgeben: Waschmaschine, Staubsauger, Dunstabzug - viele noch so nützliche Helfer im Haushalt produzieren leider Geräusche in unangenehmer Lautstärke in ein Umfeld, in welchem man sich eigentlich Ruhe und Erholung wünscht. Aus diesem Grund lancierte Wesco, der grösste Schweizer Hersteller für Dunstabzughauben, zu diesem Thema eine Umfrage bei Kunden und Geschäftspartnern. Resultat: Lärm ist tatsächlich das meistgenannte Übel im täglichen Gebrauch eines Dunstabzuges. Zwar sind was die Geräuschentwicklung anbelangt die heutigen Modelle längstens nicht mehr vergleichbar laut mit den noch vor wenigen Jahren auf den Markt gebrachten Fabrikaten. Neueste Materialien und Technologien ermöglichten bereits eine erhebliche Reduktion des Geräuschpegels beim Betrieb eines Dunstabzuges. Durch die Nutzung letzter Erkenntnisse gibt es nun allerdings noch einen weiteren Fortschritt zu verzeichnen: Ziel der Forschung des genannten Unternehmens war es, den Geräuschpegel bei vergleichbarer Saugleistung zu reduzieren. Es galt, die bestehende Technik so zu kombinieren, dass eine grösstmögliche Reduktion der Geräuschentwicklung erzielt werden konnte. Doch die Gefahr einer Leistungseinbusse durch die Verwendung schallabsorbierender Materialien war ziemlich gross. Dank der Entwicklung der neuartigen und zum Patent angemeldeten «Wesco Comfort Technology» gelang jedoch das Kunststück, durch die Verwendung moderner Werkstoffe und einer raffinierten Strömungsführung die Geräuschbildung auf allen Leistungsstufen um bis zu 10 dB(A) zu reduzieren.
Zwei Schallarten
Grundsätzlich wird zwischen zwei Schallarten unterschieden: Erstens der so genannte «Körperschall», welcher sich durch Schallwellen in einem festen Körper ausbreitet. Dieser kann vom menschlichen Ohr nicht gehört werden. Und zweitens: Durch das Abstrahlen an der Körperoberfläche wird dieser in Luftschall umgewandelt, über Schallwellen transportiert und vom Gehör wahrgenommen. Die Reduktion des Schalls um 10 dB(A) wird vom menschlichen Ohr als Halbierung des Geräuschpegels registriert.
Die neue Technologie bedeutet indessen nicht nur weniger Lärm in der Küche: Gekoppelt mit einer Zuluftöffnung kann über den Dunstabzug auch das Raumklima kontrolliert werden. Gerade wo Küche und Wohnraum kombiniert sind, ist dies ein nicht zu unterschätzender Vorteil: Dunstabzug beim Anbraten zu spät eingeschaltet? Käsegeruch nach einem gemütlichen Racletteabend? Kalter Zigarettenrauch nach einer Party mit Freunden? Eine entsprechende Dunstabzugshaube kann problemlos als Komfortlüftungssystem eingesetzt werden sei es bereits während dem Entstehen von Gerüchen oder erst danach. Auf der ersten Leistungsstufe ist ein solcher Dunstabzug so leise, dass dieser kaum als störend wahrgenommen wird. Während eine über die Steuerung des Dunstabzuges geöffnete Klappe die Frischluftzufuhr gewährleistet, führt das eigentliche Gerät die Gerüche nach draussen. Die Luft im Wohnraum wird ohne das Sicherheitsrisiko eines offenen Fensters ausgetauscht, wenn nötig eine ganze Nacht lang. So erwartet die Bewohner am nächsten Morgen ein frisch gelüftetes Wohnzimmer, ohne durch einen schlechten Nachgeschmack an die vorangegangenen schönen Stunden zu erinnern.
Verbesserte Fettabscheidung
Doch weniger Lärm und Komfortlüftung sind noch nicht alles, womit ein solcher Dunstabzug zu brillieren vermag: In der erwähnten Meinungsumfrage war die Reinigungsfreundlichkeit der am zweithäufigsten genannte Punkt. So sind alle Dunstabzüge mit den im Kompetenzzentrum des Herstellers entwickelten Fettfiltern ausgerüstet, die eine grösstmögliche Fettabscheidung garantieren. Dies erschwert das Eindringen von Fett in die inliegenden Komponenten des Dunstabzuges; dadurch wird der Verschleiss reduziert und die Reinigung vereinfacht, denn wo die Verschmutzung so gering wie möglich gehalten werden kann, da ist auch der Reinigungsaufwand klein. Auch diese neuen Fettfilter sind nach bewährtem Prinzip einfach zu demontieren und lassen sich ohne grossen Aufwand im Geschirrspüler reinigen. Dank beständigen Materialien ist auch nach über 200 Waschgängen eine fehlerfreie Funktion der Fettabscheidung gewährleistet.
Die erwähnten Comfort-Dunstabzüge sind ab Mitte Mai im Fachhandel erhältlich. Gestartet wird diese neue Produktelinie mit den Insel- und Wandlösungen der designorientierten Modellreihen «quadro» in verschiedenen Grössen. Interessant ist hierbei vor allem die effiziente Randabsaugung: Diese Technik schliesst Dämpfe und Gerüche hinter einem Luftvorhang ein und gewährleistet so eine höchst wirkungsvolle Absaugung. Ihre Glasuntersicht ist optisch ansprechend und dank dem einfach zu handhabenden Aufklappmechanismus auch leicht zu reinigen.