Menü
Suchen
Das Wirtschaftsportal von Handelszeitung und BILANZ
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Eventkalender
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Lohnrechner
Podcasts
Abo
Specials
Startseite
Die 300 Reichsten
Who is Who
Digital Shapers
Top Banker
Businesstalk
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Rubriken
Startseite
Dossiers
Über uns
Anzeigen
Verbände
ASDA
FPVS
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
E-Paper
Kundenservice
HZ Insurance Newsletter
Sie lesen:
Teilen
Merken
Drucken
Kommentare
Home
Unternehmen
KOF Konjunkturforschungsstelle
Unternehmen
KOF Konjunkturforschungsstelle
Folgen
Letzte Nachrichten
am 22.02.2021
am 22.02.2021
Fast 60 Prozent der Restaurants fürchten den Konkurs
am 04.02.2021
am 04.02.2021
Kof: Erholung der Schweizer Wirtschaft deutlich ausgebremst
am 29.01.2021
am 29.01.2021
KOF-Barometer sinkt wegen zweiter Welle unter 100 Punkte
am 30.12.2020
am 30.12.2020
Schweizer Wirtschaft stabilisiert sich
am 22.12.2020
am 22.12.2020
KOF: Etwas optimistischer bei BIP-Prognosen
Alle Nachrichten
mehr zu: KOF Konjunkturforschungsstelle
Fast 60 Prozent der Restaurants fürchten den Konkurs
Im Gastgewerbe und in der Hotellerie droht eine Konkurswelle. Das zeigen die KOF-Zahlen zum letzten Jahr.
Mehr…
Publiziert am 22.02.2021
Kof: Erholung der Schweizer Wirtschaft deutlich ausgebremst
Die Geschäftslage der Unternehmen ist angesichts der anhaltenden Corona-Pandemie unter Druck. Vor allem die Dienstleistungsbranche leidet.
Mehr…
Publiziert am 04.02.2021
KOF-Barometer sinkt wegen zweiter Welle unter 100 Punkte
Die Aussichten der Schweizer Wirtschaft haben sich im Januar wieder deutlich eingetrübt.
Mehr…
Publiziert am 29.01.2021
Schweizer Wirtschaft stabilisiert sich
Über das Jahr gesehen seien die starken Rückgänge im Frühjahr durch schnelle Erholungsphasen im Sommer ausgeglichen worden.
Mehr…
Publiziert am 30.12.2020
KOF: Etwas optimistischer bei BIP-Prognosen
Konkret gehen sie nun von einem Wachstum des BIP von 3,4 Prozent aus, wie die Konjunkturforschungsstelle KOF mitteilte.
Mehr…
Publiziert am 22.12.2020
Seco, Kof, Credit Suisse: Der Wirtschaftsaufschwung lässt auf sich warten
Die Wirtschaft erholt sich nur zögerlich: Die Bundesökonomen und die Experten der ETH senken die Prognose für 2021 – auch die CS warnt.
Mehr…
Publiziert am 15.12.2020
KOF-Konjunkturbarometer: Zweite Welle trübt Aussicht der Schweizer Wirtschaft
Der Rückgang des Barometers im November ist in erster Linie auf eine Abschwächung beim verarbeitenden Gewerbe und beim privaten Konsum
Mehr…
Publiziert am 30.11.2020
Zufrieden im Job? Keine Frage des Lohns
Ein hohes Gehalt gleicht schlechte Arbeitsbedingungen nicht aus. Interessante Aufgaben und das Verhalten der Chefs sind den meisten wichtiger.
Mehr…
Publiziert am 26.11.2020
Zahl der Firmenkonkurse nimmt in Teilen der Schweiz zu
Im Kanton Zürich und in der Region Basel hat die Zahl der Konkurse im Oktober den normalen Bereich überschritten.
Mehr…
Publiziert am 07.11.2020
Nur dem Detailhandel geht es so gut wie vor der Krise
Im Oktober stieg der Geschäftslageindikator deutlich, wie die Konjunkturforschungsstelle KOF der ETH Zürich mitteilt.
Mehr…
Publiziert am 04.11.2020
Drängen auf À-fonds-perdu-Gelder wächst
Volkswirtschaftsdirektoren und KMU fordern À-fonds-perdu-Beiträge statt Kredite, trotz Widerstand. Der Bundesrat will nicht weiter gehen, als bei
Mehr…
Publiziert am 04.11.2020
Corona-Sorgen: KOF-Barometer fällt im Oktober
Vor allem das Gastgewerbe und «übrige Dienstleistungen» stehen laut dem Frühindikator vor harten Zeiten.
Mehr…
Publiziert am 30.10.2020
Grenzblockaden belasten Wirtschaft stärker als der Lockdown
Alle fokussieren auf den Lockdown. Dabei wiegen die coronabedingten Hürden im internationalen Handel viel schwerer für die Wirtschaft.
Mehr…
Publiziert am 23.10.2020