Die Fahrt mit der Standseilbahn vom Muotathal hinauf zur Sonnenterrasse des Stoos ist steil und kurz. Nur wenige Schritte sind es von der Bergstation bis zum Sport- und Seminarhotel, das weit herum sichtbar am Eingang zum Höhenkurort steht. Kein Auto verkehrt hier oben am Fuss von Fronalpstock und Klingenstock, und während unten im Tal manchmal zäh der Nebel klebt, gleitet auf dem Hotelbalkon der Blick des Besuchers bei stahlblauem Himmel hinüber zu Pilatus und Rigi.

Partner-Inhalte
 
 
 
 
 
 

Neues Wellness-Center

Gastgeber René Koch, der den Familienbetrieb in zweiter Generation führt, spricht von einer «neuen Welt», die sich den Seminarteilnehmern eröffne. Das einmalige Alpenpanorama, die besonderen klimatischen Verhältnisse, ebenso wie die gute Erreichbarkeit im Herzen der Zentralschweiz haben die Tagungsstätte auf dem Stoos zum Geheimtipp unter den Veranstaltern gemacht. «Es gibt kaum ein national tätiges Unternehmen, das bei uns nicht schon einen Anlass durchgeführt hat», sagt der 40-jährige Hotelier sichtlich stolz.

Nicht umsonst hat das Haus im Seminargeschäft eine lange Tradition. Bereits in den späten 70er Jahren fanden sich Leute zu Kursen im Themenbereich der persönlichen Selbstfindung ein. Der Vater von René Koch setzte schon damals beim Ausbau des Viersternehotels auf grosszügige und helle Tagungsräume. Mittlerweile sind die Zimmer laufend dem neuesten Standard angepasst worden, und die Seminarlokalitäten verfügen über die modernste Technik für Präsentation und Beleuchtung. Im gleichen Stil soll es weitergehen.

Bis zum Start der Wintersaison 2006/07 wird ein komplett neues Wellness-Center auf 1100 m2 Fläche das bisherige Hallenbad und die Sauna ersetzen. Solche Oasen zur körperlichen Ertüchtigung würden von den Gästen heute einfach nachgefragt, weiss der Hotelmanager aus seiner dreijährigen Erfahrung im familieneigenen Sport- und Seminarbetrieb. Wer für zwei oder mehr Tage ins alpine Klima aufbricht, der sucht nebst den Seminaraktivitäten meist noch ein angemessenes Rahmenprogramm. Teambildung findet sich bei vielen Anlässen auf der Agenda ganz zuoberst. Eine gute Küche gehört beim geselligen Teil mit dazu. Sei das nun im Hotel selbst oder bei einem Hüttenabend auf dem Fronalpstock. Der Gruppengedanke steht auch bei einer Höhlenerkundung im Muotathal im Zentrum, und für schwindelfreie Leute gibt es den Tandemflug von den Innerschweizer Berggipfeln hinunter ins weitläufige Gebiet des Stoos. Auch die Liebhaber des Golfsports kommen ab dem Sommer auf ihre Rechnung: Im benachbarten Morschach steht ein 9-Loch-Golfplatz bereit, der via Luftseilbahn in wenigen Minuten erreichbar ist.

Höhenweg mit Pavillons

Für Firmen, die in luftiger Höhe ihre Workshops oder Produktpräsentationen einmal in anderer Form durchführen wollen, bieten sich auf einem Höhenweg vier Pavillons an. Diese können auf einem Themenparcours für individuelle Sessionen genutzt werden oder stehen als Ausstellungsräume mit einem besonderen Charakter zur Verfügung. Ob die Veranstaltungen nun im Sport- und Seminarhotel Stoos oder auf dem höher gelegenen Gipfel des Fronalpstocks stattfinden, ändert am besonderen Ambiente nichts. Die Teilnehmer suchen am Abend nicht irgendein Vergnügungslokal auf, sondern vertiefen in Gruppen all die Erkenntnisse, die während des Tages gewonnen wurden.

Für Jahresversammlungen mit einigen hundert Besuchern eignet sich die Tagungsstätte auf dem Stoos nicht. Gefragt sind vor allem die zwei- und mehrtägigen Anlässe im eher intimen Rahmen. Entsprechend werden auch die Kunden akquiriert. Das Seminarhotel ist bei ausgewählten Messen, speziell im Bereich Human Resources, mit einem eigenen Stand vertreten. Darüber hinaus arbeitet René Koch eng mit Tagungs-Organisatoren und Meeting-Veranstaltern zusammen. Zweimal jährlich werden die Stammkunden per Internet oder Prospekt über die anstehenden Neuigkeiten orientiert. Zur Gewinnung von neuen Kunden wird Werbung in Fachpublikationen betrieben, wobei dies in einzelnen Fällen auch gemeinsam mit Partnern aus der Region geschieht.

Die gute Verankerung bei Grossfirmen und KMU innnerhalb der Schweiz hat dem Seminarhotel im Berggebiet auch einen guten Ruf im Ausland eingetragen. Ein Kurort ohne Autos, dazu die Naturschönheiten und Abgeschiedenheit, das lässt sich im Event-Geschäft bei einer internationalen Kundschaft vermarkten.

Seminarhotel Stoos

Adresse: René Koch, 6433 Stoos, Tel. 041 817 44 44

Seminarpauschale: Ab 205 Fr. pro Person/Tag inkl. Übernachtung im Einzelzimmer, Frühstücksbuffet, zwei Kaffeepausen, 2-Gang-Business-Lunch und 4-Gang-Abendessen. Tagespauschale ohne Übernachtung 105 Fr. pro Person.

Raumangebot: 6 Seminarräume, 30 m2 bis 110 m2 Fläche für bis zu 120 Personen.

Internet: www.hotel-stoos.ch