Uma Thurman schaut mit laszivem Blick auf den Küchentisch, Zigarette in der Hand, geladene Pistole in Griffweite – ganz Gangsterbraut. Dieses ikonische Plakat zum Film «Pulp Fiction» hängt an der Wand einer ETH-Wohngemeinschaft in Zürich, doch Zeit für den Tarantino-Klassiker bleibt den Jungen nicht. Sie schütten Kaffee in rauen Mengen in sich hinein und machen kaum ein Auge zu. Dauerstress pur, denn in wenigen Wochen stehen an der ETH die Jahresprüfungen an.
Es sind Erfahrungen, die andere hinter sich haben, etwa Sulzer-Chefin Suzanne Thoma. Sie studierte an der ETH Zürich Chemie. Calvin Grieder, früher Bühler-Chef und heute Multi-Verwaltungsrat, schloss in Maschinenbau ab, Albert Rösti, diplomierter Agronom, brachte es zum Bundesrat. Martin Haefner, Mathematiker, verwaltet heute sein Milliardenportfolio, dito Hansjörg Wyss, der als Bauingenieur abschloss. Und mit Gabriel Brenna sitzt bald ein promovierter Elektroingenieur im Chefbüro der Raiffeisen Schweiz.