Noch zur Jahresmitte wusste keiner, was ein «Cronut» ist. Mittlerweile sind Wort und Gebäck in aller Munde. Die Kreuzung aus Croissant und Donut, eine Erfindung aus New York, sorgt für Kalorienexzesse und Schlagzeilen. Die Migros-Tochter Jowa, die den supersüssen Kringel nachbuk, änderte jüngst auf US-amerikanischen Druck den Namen ihres Nachahmerprodukts.

Auch Fredy Hiestand wollte auf den Cronut-Zug aufspringen. Seine Firma Fredy’s reichte den Markenschutz-Antrag am 25. Juli 2013 ein, am gleichen Tag wie die Migros: «Das stimmt, auch wir wollten den Namen Cronut schützen lassen. Es sieht so aus, als ob das Couvert der Migros auf dem Briefstapel beim Institut für Geistiges Eigentum weiter oben lag», sagt Fredy’s-Geschäftsführer Michael Leutwyler.

Partner-Inhalte
 
 
 
 
 
 

Aktuell will Fredy’s die Finger vom Cronut lassen. «Es ist fraglich, ob man dieses Gebäck in guter Tiefkühlqualität herstellen kann. Zudem ist der Cronut eine derartige Kalorienbombe, dass das wohl nicht zu unserem Claim ‹genussvoll, gesund› passen würde.» Das Markenschutz-Gesuch habe man gelöscht. Leutwyler spart nicht mit süssem Lob für die Konkurrenz: «Die Migros hat mit ihren Cronuts einen guten Job gemacht punkto Schnelligkeit und Qualität.» 

Andreas Güntert
Andreas GüntertMehr erfahren