Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Innovationspreis
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
Newsletter
Über uns
E-Paper
Mediaplanung
Kundenservice
Aus- und Weiterbildung
Versicherungsanwälte
Specials
Startseite
300 Reichste
Junge Reichste
Digital Shapers
Businesstalk
Watches
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Home
Unternehmen
Unternehmen
EFG-Chef im Interview
«Wir können auch komplexere Deals stemmen»
EFG-Chef Giorgio Pradelli legt seine Übernahmestrategie offen. Die Privatbank plant Übernahmen für bis zu 60 Milliarden Franken Kundenvermögen.
Holger Alich
1MDB-Prozess
Bundesstrafgericht geht von Betrug ungeheuren Ausmasses aus
Im 1MDB-Prozess ist es zu zwei Verurteilungen gekommen. In der Schweiz wurden indessen Immobilien beschlagnahmt.
Mirjam Staub-Bisang
Blackrocks prominente Schweiz-Chefin tritt ab
Mirjam Staub-Bisang war als Schweiz-Chefin des Vermögensverwalters ein Aushängeschild in Sachen ESG. Doch das Thema hat an Bedeutung verloren.
Holger Alich
Umfrage
Welche Art von Uhr ist Ihnen lieber?
Teilen Sie hier Ihre Meinung mit – und sehen Sie, wie andere abstimmen.
Make Röhrli great again
Capri-Sun und das Trinkhalmdebakel – ein Schweizer Tüftler weiss Rat
Hat Capri Suns Leiden wegen der Papier-Röhrli bald ein Ende? Ein Zürcher Biokunststoffprofi hat eine Alternative.
Andreas Güntert
Banges Warten
Nvidia-Zahlen könnten die Börsen zum Beben bringen
Der Chipgigant veröffentlicht am Mittwoch seine Quartalszahlen. Sie könnten für kräftige Ausschläge an den Börsen sorgen – in beide Richtungen.
Dominic Benz
Anleger flüchten
Aktie von Meyer Burger setzt Talfahrt fort
Die Aktie von Meyer Burger verliert am Dienstag erneut deutlich an Boden.
Überflutung mit Billigware
Täglich sollen bis zu einer halben Million Päckli aus Asien in Zürich ankommen
Bis zu 500'000 Klein- und Kleinstsendungen – pro Tag. Wie realistisch ist diese Zahl und was sagen Fachleute dazu? Eine Einordnung.
Milena Kälin
Fast 300 Stellen betroffen
Tamedia kündigt Stellenabbau und Schliessung von Druckereien an
Tamedia hat in der Nacht auf Dienstag einen grossen Stellenabbau angekündigt, der Redaktionen und Druckereien betrifft.
Massive Lohneinbusse
Implenia-CEO verdient bei den SBB über 90 Prozent weniger
André Wyss wird als SBB-Präsident nur noch einen Bruchteil von seinem jetzigen Lohn verdienen. Doch der Topmanager nimmt es gelassen.
Thomas Schlittler
Umfrage
Würden Sie ein Auto einer Marke aus China kaufen?
Teilen Sie hier Ihre Meinung mit – und sehen Sie, wie andere abstimmen.
72
73
74
75
...
250