Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Innovationspreis
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
Newsletter
Über uns
E-Paper
Mediaplanung
Kundenservice
Aus- und Weiterbildung
Versicherungsanwälte
Specials
Startseite
300 Reichste
Junge Reichste
Digital Shapers
Businesstalk
Watches
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Home
Unternehmen
Unternehmen
USA-Pläne gestoppt, neue Umbaupläne
Meyer Burger schon wieder mit Neustart – Aktienkurs halbiert sich
Meyer Burger wirft vieles wieder über den Haufen. Dabei hat das Schweizer Solarunternehmen die neue Strategie erst im Frühling vorgestellt.
Nicola Imfeld
Gebeutelte Schmuck- und Uhrenbranche
Ständige Preiserhöhungen – das gefährliche Spiel der Luxusmarken
Die Luxusindustrie ist in der Krise. Aber nicht nur wegen China. Sondern vor allem, weil sich die Spielregeln geändert haben.
Marcel Speiser
Publireportage
Sie sind 100 % bei Ihrem Projekt, wir 100 % bei Ihrem Schutz
Fokussieren Sie sich ganz auf Ihr Unternehmen. Denn mit der Vaudoise haben Sie einen verlässlichen Partner, der Ihnen den Rücken freihält.
Publireportage
Drei Firmen beweisen: Das Geschäftsmodell der Zukunft ist grün
Schweizer Unternehmen gehen als Vorbilder voran und zeigen, dass Nachhaltigkeit das Geschäftsmodell der Zukunft ist. Drei dieser Firmen stehen im...
Nach Chefwechsel
Neuer Nestlé-Chef Laurent Freixe «ist keine Übergangslösung»
Nestlé-Präsident Paul Bulcke stärkt in einem Interview den Rücken des neuen CEO. Dieser werde den Konzern zeitlich unbefristet leiten.
Eklat bei Nestlé
Experiment Externer am Ende
Zurück zur Tagesordnung, so die Devise nach dem Aus für Mark Schneider. Doch dafür knallte es in Vevey zu laut.
Seraina Gross
Grafik der Woche
Öl-Investoren meiden Grünzeug
Nachhaltiges Anlegen ist aus der Mode gekommen. Das zeigt sich besonders am Beispiel von BP.
Peter Rohner
Knall in Vevey
Anleger zweifeln am Nestlé-Blitzrauswurf
Der Rauswurf des CEO ist bei Nestlé ohne Beispiel. Präsident Bulcke will zurück zu alten Tugenden. Reicht das?
Holger Alich
, Michael Heim
Weltbild ist tot, aber das Buch lebt
Nach Weltbild-Pleite sind Schweizer Buchhändler auf Stand-by
Ex Libris will die Übernahme von Weltbild-Standorten prüfen. Der Schweizer Handel mit Büchern läuft weiterhin gut.
Andreas Güntert
Rücktritt von Mark Schneider
Der Nestlé-Verwaltungsrat zog die Reissleine
Der erste externe CEO in Vevey seit Jahrzehnten ist Geschichte. Die Hintergründe.
Seraina Gross
Paukenschlag bei Lebensmittelmulti
Nestlé-CEO Mark Schneider tritt ab
Nestlé hat Laurent Freixe, derzeit Chef der Zone Lateinamerika, per 1. September zum neuen CEO ernannt. Mark Schneider verlässt den Konzern.
Patrik Berger
73
74
75
76
...
250