Schwimmender Schlüsselanhänger

Jachtbesitzer? Befestigen Sie einen Weinkorken an Ihrem Schlüsselbund, damit dieser im Falle eines Missgeschicks nicht untergeht. Je nach Anzahl der Schlüssel sind unter Umständen mehrere Korken nötig.

Dekorative Akzente

Als stilvolles Dekoelement wird alten Weinkorken neues Leben eingehaucht. Sammeln Sie diese beispielsweise in einer Glasvase. Auf diese Weise entsteht eine charmante und zugleich natürliche Zierde, die Gästen verrät, dass Sie Wein mögen.

Partner-Inhalte
 
 
 
 
 
 

Pinnwand

Mit wenig Aufwand lässt sich aus gebrauchten Weinkorken eine praktische Pinnwand gestalten. Nutzen Sie dafür einen stabilen Holzrahmen und füllen Sie ihn mit passend zugeschnittenen Korkstücken. Sobald alles fest verklebt ist, steht die langlebige und individuelle Tafel, zum Beispiel für Fotos.

Spielwaren

Wenn Sie alte Korken in einer Box oder Kiste aufbewahren, können Kinder daraus originelle Figuren oder Muster legen. Ob ein Auto, eine Blume oder ein kleines Haus, der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt und die Kinder haben dabei jede Menge Bastelspass.

Stempel

Schneiden Sie verschiedene Muster oder Formen in das untere Ende des Korkens und tauchen Sie diesen in Farbe. So entstehen individuelle Stempel, die Sie für Grusskarten oder andere kreative Arbeiten verwenden können.

Untersetzer

Korken lassen sich leicht in gleichmässige Scheiben schneiden. Diese eignen sich als stimmige Untersetzer für Weingläser oder Glaskaraffen. So verwandeln Sie einfache Korkstücke im Handumdrehen in geschmackvolle Accessoires zur Tischdekoration.