Wer heute von den grossen Namen des Piemonts spricht, kommt an Chiarlo nicht vorbei. Seit fast siebzig Jahren prägt die Familie mit ihren Weinen das Bild der Region – und doch begann alles mit einem jungen Mann und einem klaren Traum. 1956 schrieb sich Michele Chiarlo an der Önologieschule von Alba ein, nachdem er seinem Vater versprochen hatte, sich stets zu verbessern. Mit Talent und Entschlossenheit machte er die Vision wahr, dass die Zukunft des Piemonts im Weinbau liegt.
Schon früh konzentrierte er sich auf den Erwerb von Spitzenlagen in der Langhe, im Monferrato und in Gavi. Ein Meilenstein war seine Pionierarbeit mit Barbera: In den 1970er-Jahren zählte er zu den ersten, die mit malolaktischer Gärung mehr Sanftheit und Komplexität erzeugten.
Bald folgte der Fokus auf Nebbiolo. 1988 und 1989 gelang der Erwerb von Parzellen in den legendären Crus Cerequio und Cannubi – ein strategischer Schritt, der Chiarlo unter die Spitzenproduzenten des Barolo hob. Parallel engagierte er sich für die Aufwertung der Appellation Nizza DOCG, heute Synonym für kraftvolle, langlebige Barbera mit klarer Handschrift.

Stefano Chiarlo ist heute als Önologe für die Qualität des Weins verwantwortlich.
Heute führen seine Söhne Stefano (Önologe) und Alberto (Marketing und Vertrieb) das Familienweingut. Nachhaltige Bewirtschaftung, schonende Verarbeitung und die konsequente Betonung des Terroirs prägen ihren Stil: Frische, Eleganz und Tiefe statt überbordendes Holz.
Mit Projekten wie dem Art Park La Court, einem Rebberg, der Kunst und Natur verbindet, oder dem Relais Palás Cerequio, einem Boutique-Hotel im Herzen von Barolo, macht die Familie Wein auch als Erlebnis für alle Sinne erfahrbar.
Weine für jede Gelegenheit
Ob fruchtiger Moscato, eleganter Gavi, charaktervoller Barbera oder grosser Barolo: Die Bandbreite der Chiarlo-Weine reicht von unkomplizierten Alltagsbegleitern bis zu Ikonen für den Weinkeller. Eine Besonderheit ist die einzige Cuvée des Hauses – ein aus Barbera, Cabernet Sauvignon und Shiraz gekelterter Blend namens Countacc!, was im piemontesischen Dialekt so viel wie «wow!» bedeutet.
Was mit einem Traum in Alba begann, ist heute ein Symbol für piemontesische Exzellenz. Die Familie Chiarlo hat nicht nur grosse Weine geschaffen, sondern eine Kultur des Respekts vor Erde, Rebe und Mensch geprägt. Jeder Tropfen erzählt von Hingabe, Geduld und dem Mut, Neues zu wagen, ohne die Wurzeln zu vergessen. Zwischen sanften Hügeln, historischen Kellern und Kunst unter freiem Himmel lebt die Vision weiter – als zeitlose Hommage an das, was Wein sein kann: Ausdruck von Herkunft, Charakter und Seele.

Seit fast siebzig Jahren prägt die Familie Chiarlo mit ihren Weinen das Piemont.
Cerequio (DOCG Barolo)
Zwischen La Morra und Barolo liegt einer der renommiertesten Weinberge des Piemonts. Michele Chiarlo besitzt hier 10 Hektar Rebfläche in Form eines natürlichen Amphitheaters, das die Trauben vor Wind schützt und für warme Temperaturen sorgt. Aus den höher gelegenen Reben entsteht der Barolo DOCG Cerequio, während das Traubengut der unteren Lagen in den Barolo DOCG Tortoniano und den Barolo DOCG Riserva Tortoniano fliesst.
Cannubi (DOCG Barolo)
Unterhalb von Cerequio liegt mit Cannubi die älteste Cru-Lage Italiens, erstmals 1752 erwähnt. Dank der günstigen Exposition reifen hier selbst an der Nordseite exzellente Nebbiolo-Trauben. Chiarlo bewirtschaftet eine Lage am Südhang, aus deren Trauben der Barolo DOCG Cannubi und der Barolo DOCG Riserva Cannubi entstehen.
La Court (DOCG Nizza)
In Castelnuovo Calcea im Monferrato liegt La Court, ein Weinberg mit zwei Hügeln, den Michele Chiarlo vollständig besitzt. Hier entsteht der Barbera La Court Riserva, weiteres Traubengut fliesst in die Barberas Cipressi und Le Orme. Wahrzeichen sind vier Zypressen auf einem der Hügel – gepflanzt von einem früheren toskanischen Besitzer, der damit seine Heimat im Herzen des Piemonts bewahren wollte. Heute zieren sie die Etiketten des Cipressi Nizza DOC und des Le Orme.

Inmitten der Rebberge von La Court vereint die Familie Chiarlo im ersten Open-Air-Kunstmuseum des Piemonts Wein und Kultur.
La Court Art Park
La Court ist nicht nur ein Top-Barbera-Weinberg, sondern auch ein Ort der Kunst. Mit dem ersten Open-Air-Kunstmuseum in einem piemontesischen Rebberg verbindet die Familie Chiarlo Wein und Kultur. Skulpturen internationaler Künstler wie Ugo Nespolo, Giancarlo Ferraris, Chris Bangle oder des Schweizers Balthasar Brennenstuhl sind den vier Elementen Erde, Wasser, Luft und Feuer gewidmet und machen den Spaziergang zwischen den Reben zu einem Erlebnis.
Tasting Box mit sechs Top-Weinen
Mövenpick Wein bietet sechs Top-Weine von Michele Chiarlo in einer exklusiven Tasting Box an. Damit können Sie die spannende Vielfalt dieses Weinguts aus dem Piemont kennenlernen und dabei die Ausnahmequalität dieser noblen Weine in vollen Zügen geniessen – von Barolo bis Arneis. Sie erhalten folgende Weine und profitieren vom attraktiven Preisvorteil von 155 statt 220 Franken.
2022 Countacc!, Monferrato DOC, Michele Chiarlo
2024 Roero Arneis DOCG, Le Madri, Michele Chiarlo
2022 Cipressi, Nizza DOCG, Michele Chiarlo
2021 Montemarato, Nizza DOCG, Michele Chiarlo
2019 Barolo DOCG Riserva Tortoniano, Michele Chiarlo
2021 Barbaresco DOCG Reyna, Michele Chiarlo


Mövenpick Wein Chiarlo
