Das Weingut Vega Sicilia im Norden der Iberischen Halbinsel geniesst weltweit Kultstatus. Das kommt nicht von ungefähr, denn die noblen Rotweine der prestigeträchtigen Bodega sind jedes Jahr nur in streng limitierter Menge verfügbar und werden von der internationalen Weinkritik regelmässig mit Top-Ratings ausgezeichnet.
Die Geschichte des Guts reicht bis 1848 zurück und wartet nun mit einer Neuerung auf: Es wird seit Ende August zum ersten Mal von einer Frau geleitet. Jessica Julmy hat sogar Schweizer Wurzeln: Sie ist zwar in Chicago geboren und in den USA zweisprachig mit Englisch und Französisch aufgewachsen, ihre Eltern sind aber beide Schweizer. Julmy spricht neben ihren beiden Muttersprachen fliessend Deutsch, Spanisch und Mandarin.
Pablo Álvarez leitet die Geschicke des Weinguts seit 1985.
Julmy braucht nur drei Stunden, um Pablo Álvarez, CEO von Vega Sicilia, für das Engagement zu überzeugen. Getroffen hatten sich die beiden an einem Event in London. «Wir hatten gerade einen Auswahlprozess mit einem Headhunter laufen und mehrere potenzielle Kandidatinnen und Kandidaten in Betracht gezogen, aber dann habe ich sie bei einer Weinverkostung kennengelernt und um ein Treffen gebeten», sagte er in der Zeitung «El País». Für ihn und seine Familie war schnell klar: Julmy passt perfekt zu Vega Sicilia. «Sie ist eine sehr kompetente Frau, kennt die Weinwelt, den internationalen Markt und den Luxusbereich ausgezeichnet gut.» Der 70-jährige Álvarez sieht Julmy sogar als mögliche Nachfolgerin für den CEO-Posten.
Hier gedeihen die Trauben für den Pintia – ein vollmundiger Rotwein mit der temperamentvollen Persönlichkeit der Toro-Region.
Vega Sicilia ist seit mehr als 175 Jahren das Synonym für Spitzenwein aus Spanien. Das Weingut im Herzen der Ribera del Duero hat sich vom regionalen Geheimtipp zu einer weltweiten Ikone entwickelt. Der entscheidende Wendepunkt kam 1982, als die Familie Álvarez das Gut übernahm. Mit visionärem Anspruch und kompromisslosem Qualitätsstreben führten sie Vega Sicilia zu neuem Glanz, ohne die Seele des Hauses zu verändern. Seitdem steht jeder Wein für eine perfekte Balance aus Tradition und moderner Präzision.
Berühmt ist die Bodega vor allem für ihre Tempranillo-basierten Rotweine, die durch Eleganz, Tiefe und aussergewöhnliches Lagerpotenzial glänzen. Beispiele dafür sind der charmante Alión aus Ribera del Duero, der temperamentvolle Pintia aus der Region Toro und der elegante Macán Clásico aus Rioja. Diese drei Weine sind in einer Tasting Box bei Mövenpick Wein erhältlich.
Top-Angebot mit drei Top-Weinen
Mövenpick Wein bietet drei Top-Weinen von Vega Sicilia in einer exklusiven Tasting Box an. Damit können Sie die spannende Terroirvielfalt der Vega-Sicilia-Weine kennenlernen und dabei die Ausnahmequalität dieser noblen Rotweine in vollen Zügen geniessen. Sie erhalten folgende Weine und profitieren von attraktiven Preisvorteilen:
• 2020 Pintía, Bodegas y Viñedos Pintia
• 2021 Alión, Bodegas y Viñedos Alión
• 2021 Macán Clásico, Benjamin de Rothschild & Vega Sicilia
Das sind die einzelnen Weine:
- Der Alión aus Ribera del Duero ist der moderne, elegante «Superspanier» aus dem Hause Vega Sicilia. Seit 1991 wird er ausschliesslich aus Tempranillo hergestellt, sorgfältig von Hand gelesen und in französischen Barriques ausgebaut. Das Ergebnis: ein Rotwein mit Tiefe, Kraft und Eleganz, der nur in Topqualität auf den Markt kommt.
- Der Pintia aus Toro wird aus bis zu 60 Jahre alten Tinta-de-Toro-Reben gekeltert. Kraftvoll, konzentriert und doch elegant reift er in französischen und amerikanischen Barriques. Handverlesene Trauben und präzise Vinifikation machen ihn zu einem opulenten, aber geschmeidigen Rotwein mit Kultstatus.
- Der Macán aus Rioja ist das Prestigeprojekt von Rothschild & Vega Sicilia in der Rioja. Aus alten Tempranillo-Reben entstehen zwei Weine: der elegante Macán und der zugängliche Macán Clásico. Beide vereinen traditionelle Finesse mit moderner Präzision und besitzen beeindruckendes Alterungspotenzial.
Hier lagert der Macán – das Prestigeprojekt von Rothschild & Vega Sicilia in der Rioja.