Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
News und Insights über die Bankenwelt
CEO-Gespräche
Sesselwechsel
Interviews
Studien
Rankings
Kommentare
Porträts
Small und Mid Caps
«Das historisch sehr niedrige Niveau lässt Raum für eine deutliche Aufholjagd»
Fondsmanagerin Stéphanie Bobtcheff glaubt an Small und Mid Caps und ortet massives Potenzial nach oben.
Andreas Minor
Konjunktur
«Der Markt wettet extrem stark auf eine bahnbrechende technologische Revolution»
Zum KI-Hype der Märkte und zu Europas Chance, die notwendigen Reformen anzupacken, hat Alessandro Tentori eine klare Meinung.
Andreas Minor
Assetmanagement
«Viele Pensionskassen investieren wieder mehr in Aktien»
«Wir befinden uns geopolitisch in einer sehr heiklen Lage», meint Karsten-Dirk Steffens. Warum sieht er trotzdem vielerorts Chancen?
Andreas Minor
Asset Management
«Einfach einen MSCI World zu kaufen, ist heute keine echte Diversifikation mehr»
«Wir erwarten vernünftige Wachstumszahlen in den USA und in Europa», sagt Vincenzo Vedda. Echte Diversifikation sei besonders wichtig.
Andreas Minor
Dossier
LFDE – La Financière de l'Échiquier: Seit über 35 Jahren Investor in Unternehmen
zum Dossier
Asset Management
«Das Rekordhandelsdefizit mit China beweist die Stärke der US-Wirtschaft»
Hohe Kurse bei Tech-Aktien, hohe US-Schulden, rekordhohes US-Handelsminus mit China: Dennoch sieht Daniel Morris gute Chancen in den USA.
Andreas Minor
«Grüne» Assets
«Wissen Sie, was? Ich rede nicht mehr über den Klimawandel, niemand will das mehr hören»
Statt des Klimawandels sollte die Wirtschaftlichkeit erneuerbarer Energie im Fokus stehen, so Assetprofi Ulrik Fugmann. Das genüge vollauf.
Andreas Minor
Strukturierte Produkte
«Unser Traders Cup soll jungen Leuten spielerisch strukturierte Produkte näherbringen»
Ein Plus von 9 Prozent im letzten Jahr ist nicht genug: Nun sollen in der Schweiz auch Private mehr strukturierte Produkte kaufen.
Andreas Minor
Demografischer Wandel
Landesbanken, Deka und DZ Bank vor Verlust von 8000 Mitarbeitenden
Bei den grossen Instituten von Genossenschaftsbanken und Sparkassen in Deutschland schlägt der demografische Wandel durch.
Investmentbanking
Goldman Sachs rechnet für 3. Quartal mit sinkenden Handelseinnahmen
Angesichts der Kursrally im bisherigen Jahr sendet Goldman Sachs den Anlegern ein Signal zur Vorsicht.
Sesselwechsel
Bellevue erweitert Salesteam im Markt Schweiz
Mit Livia Zanini stösst eine erfahrene Kundenberaterin als Senior Sales Switzerland zu Bellevue Asset Management.
Reformpaket Basel III final
«Diese Art von Reaktion auf eine Bankenregulierung ist neu»
Während Basel III final im Schweizer Finanzsektor keine allzu lauten kritischen Stimmen hervorruft, tun sich die USA schwer mit dem...
Anton Beck
Sesselwechsel
Rémy Michellod neuer Partner bei ZWEI Wealth
Als Partner betreut Michellod Kundenmandate und ist an der Entwicklung von ZWEI Wealth in der Westschweiz beteiligt.
Sesselwechsel
Philip Husi wird Partner bei KM Nordic Invest AG
Der auf die nordischen Märkte spezialisierte Vermögensverwalter KM Nordic Invest hat Philip Husi zum Partner ernannt.
Vermögensverwaltung
BlackRock: Weg frei für Übernahme von Global Infrastructure Partners
Die US-Bundesenergie-Regulierungsbehörde hat den Kauf durch BlackRock im Wert von 12,5 Milliarden Dollar genehmigt.
Hypotheken
Thurgauer Kantonalbank führt Marke Valuu nicht weiter
Die TKB hat die Rechte an der Hypothekenplattform Valuu übernommen. Deren Nutzer konnten auf die TKB-eigene Plattform Brokermarket wechseln.
Pensionskassen
Positive Pensionskassen-Performance im August
Die PK's im Sample des UBS CIO GWM haben im August eine durchschnittliche Performance von 0,11% nach Abzug von Gebühren erzielt.
Porträtreihe: Women in Finance
«Wenn der Partner bereit ist, die Familie mitzutragen, geht alles»
Felicia Kölliker trägt als Chief Risk Officer bei der Postfinance viel Verantwortung für ein breit gefächertes Aufgabengebiet.
Nationalbank
Jordan: International führender Finanzplatz geht mit Risiken einher
Der abtretende SNB-Präsident Thomas Jordan hat sich für einen auch künftig international führenden Finanzplatz ausgesprochen.
98
99
100
101
...
250