Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
News und Insights über die Bankenwelt
CEO-Gespräche
Sesselwechsel
Interviews
Studien
Rankings
Kommentare
Porträts
Small und Mid Caps
«Das historisch sehr niedrige Niveau lässt Raum für eine deutliche Aufholjagd»
Fondsmanagerin Stéphanie Bobtcheff glaubt an Small und Mid Caps und ortet massives Potenzial nach oben.
Andreas Minor
Konjunktur
«Der Markt wettet extrem stark auf eine bahnbrechende technologische Revolution»
Zum KI-Hype der Märkte und zu Europas Chance, die notwendigen Reformen anzupacken, hat Alessandro Tentori eine klare Meinung.
Andreas Minor
Assetmanagement
«Viele Pensionskassen investieren wieder mehr in Aktien»
«Wir befinden uns geopolitisch in einer sehr heiklen Lage», meint Karsten-Dirk Steffens. Warum sieht er trotzdem vielerorts Chancen?
Andreas Minor
Asset Management
«Einfach einen MSCI World zu kaufen, ist heute keine echte Diversifikation mehr»
«Wir erwarten vernünftige Wachstumszahlen in den USA und in Europa», sagt Vincenzo Vedda. Echte Diversifikation sei besonders wichtig.
Andreas Minor
Dossier
LFDE – La Financière de l'Échiquier: Seit über 35 Jahren Investor in Unternehmen
zum Dossier
Asset Management
«Das Rekordhandelsdefizit mit China beweist die Stärke der US-Wirtschaft»
Hohe Kurse bei Tech-Aktien, hohe US-Schulden, rekordhohes US-Handelsminus mit China: Dennoch sieht Daniel Morris gute Chancen in den USA.
Andreas Minor
«Grüne» Assets
«Wissen Sie, was? Ich rede nicht mehr über den Klimawandel, niemand will das mehr hören»
Statt des Klimawandels sollte die Wirtschaftlichkeit erneuerbarer Energie im Fokus stehen, so Assetprofi Ulrik Fugmann. Das genüge vollauf.
Andreas Minor
Strukturierte Produkte
«Unser Traders Cup soll jungen Leuten spielerisch strukturierte Produkte näherbringen»
Ein Plus von 9 Prozent im letzten Jahr ist nicht genug: Nun sollen in der Schweiz auch Private mehr strukturierte Produkte kaufen.
Andreas Minor
Rechtsstreit
Deutsche Bank einigt sich mit Grossteil der Postbank-Kläger
Ehemalige Postbank-Aktionäre bekommen 31 Euro je Aktie mehr. Die Deutsche Bank kann 430 Mio Euro Rückstellungen auflösen.
Geldpolitik
US-Währungshüter haben Zinswende fest ins Auge gefasst
Nach Veröffentlichung der FOMC-Protokolle ist eine Zinssenkung im September wahrscheinlicher geworden.
Kantonalbanken
Weniger Gewinn für die Waadtländer Kantonalbank im ersten Halbjahr
Die BCV hat etwas weniger verdient, aber um Sondereffekte bereinigt immer noch das zweitbeste Ergebnis ihrer Geschichte geschrieben.
Studie
Schweizer Hypothekarmarkt – quo vadis?
Der Schweizer Hypothekarmarkt steht durch steigende Zinsen, Digitalisierung und die UBS/CS-Fusion vor tiefgreifenden Veränderungen.
Eric Gutzwiller
Fonds
Schweizer Fondsmarkt im zweiten Quartal auf neuem Höchststand
Dank der guten Performance an den Aktienmärkten hat Schweizer Fondsmarkt einen neuen Höchststand erreicht.
Kantonalbanken
Neuenburger Kantonalbank steigert Gewinn im ersten Halbjahr
Die Neuenburger Kantonalbank (BCN) hat im ersten Halbjahr 2024 im Jahresvergleich mehr verdient.
Halbjahresbilanz
Raiffeisen wächst weiter – neu auch stark im Firmenkundengeschäft
Raiffeisen fährt das zweitbeste Halbjahr ihrer Geschichte ein und wächst bei Kundeneinlagen, Krediten und Kommissionen.
Andreas Minor
Geldpolitik
Jordan: Frankenstärke war entscheidend für niedrige Inflation
Die Stärke des Frankens hat laut SNB-Präsident Thomas Jordan entscheidend dazu beigetragen, dass die Inflation in der Schweiz vergleichsweise niedrig...
Instant Payment
Bereits 95 Prozent des Zahlungsverkehrs angeschlossen
Seit Dienstag kann in der Schweiz «Instant-Payment» durchgeführt werden. Bereits 60 Finanzinstitute sind an das System angebunden.
Zinsentwicklung
Raiffeisen verzeichnet im ersten Halbjahr Gewinnrückgang
Die Raiffeisen-Gruppe hat im ersten Halbjahr 2024 weniger verdient. Vor allem das Zinsgeschäft fiel unter dem Vorjahreswert aus.
Umfrage
Was halten Sie vom neuen Dresscode der ZKB?
Die ZKB setzt auf einen legeren Unisex-Dresscode. Wir wollen von Ihnen wissen: Was halten Sie vom neuen, sportlichen Look der Mitarbeitenden?
Karin Bosshard
108
109
110
111
...
250