Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
News und Insights über die Bankenwelt
CEO-Gespräche
Sesselwechsel
Interviews
Studien
Rankings
Kommentare
Porträts
Small und Mid Caps
«Das historisch sehr niedrige Niveau lässt Raum für eine deutliche Aufholjagd»
Fondsmanagerin Stéphanie Bobtcheff glaubt an Small und Mid Caps und ortet massives Potenzial nach oben.
Andreas Minor
Konjunktur
«Der Markt wettet extrem stark auf eine bahnbrechende technologische Revolution»
Zum KI-Hype der Märkte und zu Europas Chance, die notwendigen Reformen anzupacken, hat Alessandro Tentori eine klare Meinung.
Andreas Minor
Assetmanagement
«Viele Pensionskassen investieren wieder mehr in Aktien»
«Wir befinden uns geopolitisch in einer sehr heiklen Lage», meint Karsten-Dirk Steffens. Warum sieht er trotzdem vielerorts Chancen?
Andreas Minor
Asset Management
«Einfach einen MSCI World zu kaufen, ist heute keine echte Diversifikation mehr»
«Wir erwarten vernünftige Wachstumszahlen in den USA und in Europa», sagt Vincenzo Vedda. Echte Diversifikation sei besonders wichtig.
Andreas Minor
Dossier
LFDE – La Financière de l'Échiquier: Seit über 35 Jahren Investor in Unternehmen
zum Dossier
Asset Management
«Das Rekordhandelsdefizit mit China beweist die Stärke der US-Wirtschaft»
Hohe Kurse bei Tech-Aktien, hohe US-Schulden, rekordhohes US-Handelsminus mit China: Dennoch sieht Daniel Morris gute Chancen in den USA.
Andreas Minor
«Grüne» Assets
«Wissen Sie, was? Ich rede nicht mehr über den Klimawandel, niemand will das mehr hören»
Statt des Klimawandels sollte die Wirtschaftlichkeit erneuerbarer Energie im Fokus stehen, so Assetprofi Ulrik Fugmann. Das genüge vollauf.
Andreas Minor
Strukturierte Produkte
«Unser Traders Cup soll jungen Leuten spielerisch strukturierte Produkte näherbringen»
Ein Plus von 9 Prozent im letzten Jahr ist nicht genug: Nun sollen in der Schweiz auch Private mehr strukturierte Produkte kaufen.
Andreas Minor
Crypto Assets-Ökosystem
Vielfalt in der Schweiz und Liechtenstein wächst
Das diverse Ökosystem rund um Investitionen in Crypto Assets ist auch in den letzten zwölf Monaten gewachsen.
Halbjahresergebnis
VP Bank zieht Notbremse und baut Stellen ab
Nachdem im Mai Paul Arni als CEO der VP Bank per sofort abgetreten war, war klar, dass es für die Bank ungemütlich werden dürfte. Die Mitarbeitenden...
Anton Beck
Edelmetalle
Goldpreis steigt auf Rekord von 2525 US-Dollar
Der Goldpreis hat am Dienstag seinen Höhenflug mit der Aussicht auf sinkende Zinsen in den USA fortgesetzt und ein Rekordhoch erreicht.
Immobilienfinanzierung
Zinsen für Festhypotheken zuletzt stark gesunken
Die Schweizer Langfristzinsen kennen seit ein paar Wochen nur noch eine Richtung: nach unten.
Geldpolitik
Riksbank senkt Leitzins und signalisiert weitere Schritte nach unten
Angesichts der gezügelten Inflation senkt Schwedens Notenbank den Leitzins weiter und deutet weitere Lockerungsschritte an.
Bootsunglück
Morgan Stanley International-Präsident nach Jacht-Unglück vor Sizilien vermisst
Zu den Vermissten nach dem Jacht-Unglück vor Sizilien gehört auch Jonathan Bloomer, der Vorsitzende von Morgan Stanley International.
Kreditkarten
American Express nimmt Afrika ins Visier
Der Kreditkartenriese American Express will weiter in den letzten Ort der Welt vordringen, wo Bargeld noch König ist - Afrika.
Kartelluntersuchung
Neuseeland wirft australischen Banken wettbewerbswidriges Verhalten vor
Australische Banken dominieren den Bankensektor in Neuseeland. Die Regierung will dieses «Oligopol» nun durchbrechen.
Zinspolitik
China hält Leitzinsen unverändert
Die People's Bank of China lässt die wichtigsten Leitzinsen wie erwartet unverändert.
Semesterergebnis
VP Bank mit Gewinneinbruch im Halbjahr
Die VP Bank hat im ersten Halbjahr 2024 einen Gewinneinbruch erlitten. Mit dem Zwischenbericht Mitte Mai hatte sich das bereits angedeutet.
Instant Payment
Schweizer Banken haben erste Echtzeitüberweisungen getätigt
Am 20. August haben erste Schweizer Banken Instant Payment eingeführt. Statt Tage braucht das Geld nur noch Sekunden von A nach B.
Andreas Minor
109
110
111
112
...
250