Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
News und Insights über die Bankenwelt
CEO-Gespräche
Sesselwechsel
Interviews
Studien
Rankings
Kommentare
Porträts
Small und Mid Caps
«Das historisch sehr niedrige Niveau lässt Raum für eine deutliche Aufholjagd»
Fondsmanagerin Stéphanie Bobtcheff glaubt an Small und Mid Caps und ortet massives Potenzial nach oben.
Andreas Minor
Konjunktur
«Der Markt wettet extrem stark auf eine bahnbrechende technologische Revolution»
Zum KI-Hype der Märkte und zu Europas Chance, die notwendigen Reformen anzupacken, hat Alessandro Tentori eine klare Meinung.
Andreas Minor
Assetmanagement
«Viele Pensionskassen investieren wieder mehr in Aktien»
«Wir befinden uns geopolitisch in einer sehr heiklen Lage», meint Karsten-Dirk Steffens. Warum sieht er trotzdem vielerorts Chancen?
Andreas Minor
Asset Management
«Einfach einen MSCI World zu kaufen, ist heute keine echte Diversifikation mehr»
«Wir erwarten vernünftige Wachstumszahlen in den USA und in Europa», sagt Vincenzo Vedda. Echte Diversifikation sei besonders wichtig.
Andreas Minor
Dossier
LFDE – La Financière de l'Échiquier: Seit über 35 Jahren Investor in Unternehmen
zum Dossier
Asset Management
«Das Rekordhandelsdefizit mit China beweist die Stärke der US-Wirtschaft»
Hohe Kurse bei Tech-Aktien, hohe US-Schulden, rekordhohes US-Handelsminus mit China: Dennoch sieht Daniel Morris gute Chancen in den USA.
Andreas Minor
«Grüne» Assets
«Wissen Sie, was? Ich rede nicht mehr über den Klimawandel, niemand will das mehr hören»
Statt des Klimawandels sollte die Wirtschaftlichkeit erneuerbarer Energie im Fokus stehen, so Assetprofi Ulrik Fugmann. Das genüge vollauf.
Andreas Minor
Strukturierte Produkte
«Unser Traders Cup soll jungen Leuten spielerisch strukturierte Produkte näherbringen»
Ein Plus von 9 Prozent im letzten Jahr ist nicht genug: Nun sollen in der Schweiz auch Private mehr strukturierte Produkte kaufen.
Andreas Minor
Regionalbanken
Clientis-Banken erzielt im ersten Halbjahr leicht tieferen Gewinn
Die 14 Banken der Clientis-Gruppe haben in der ersten Jahreshälfte 2024 etwas weniger verdient.
Kantonalbanken
Basler Kantonalbank mit höherem Halbjahresgewinn
Die BKB weist im ersten Semester ihres Jubiläumsjahres bei einem rückläufigen Ertrag einen höheren Konzerngewinn aus.
Kantonalbanken
TKB erzielt leicht höheren Halbjahresgewinn
Die Thurgauer Kantonalbank hat im ersten Halbjahr operativ nicht ganz an die sehr guten Vorjahreswerte angeknüpft.
Finanzplatz Liechtenstein
«Die Finanzwelt funktioniert nur über Partnerschaften»
Stephanie Wickihalder schlägt die Brücke zwischen dem Schweizer und dem Liechtensteinischen Finanzplatz.
Anton Beck
Fintech versus Banken
Traditionelle Banken setzen wieder zum Angriff an
Fintechs revolutionierten das Bankwesen der 2010er. Traditionelle Banken kämpfen sich durch die Digitalisierung und Regulierungen zurück.
David Benamou
Geldtransfers
Western Union übernimmt Small World-Standorte in der Schweiz
Western Union wird Ende August 14 Filialen des Geldtransferdienstleisters Small World unter eigener Marke wiedereröffnen.
AIA für Kryptowerte
Bundesrat will Partner für Krypto-Informationsaustausch festlegen
Der Bundesrat will festlegen, mit welchen Ländern die Schweiz den automatischen Informationsaustausch (AIA) über Kryptowerte einführen soll.
Open Banking
acrevis Bank bietet neu Schnittstelle für Firmenkunden
Das acrevis E-Banking kann neu direkt an die Online-Buchhaltungssoftware von Unternehmen angebunden werden.
Zinspolitik
Neuseelands Zentralbank folgt weltweitem Trend und senkt den Leitzins
Die neuseeländische Zentralbank hat ihren Leitzins wegen dem nachlassenden Inflationsdrucks erstmals seit 2020 gesenkt.
CS-Integration
UBS drückt bei Kostenreduktion aufs Tempo - SNB-Hilfen zurückbezahlt
Die UBS kommt mit ihren Kosteneinsparungen aufgrund der CS-Integration etwas besser voran als ursprünglich geplant.
Kantonalbanken
Berner Kantonalbank hält Gewinn im ersten Halbjahr stabil
Die BEKB hat im ersten Semester nach einem kräftigen Zuwachs im Vorjahr den Gewinn knapp gehalten. Der Kundenzuwachs hält an.
112
113
114
115
...
250