Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
News und Insights über die Bankenwelt
CEO-Gespräche
Sesselwechsel
Interviews
Studien
Rankings
Kommentare
Porträts
Small und Mid Caps
«Das historisch sehr niedrige Niveau lässt Raum für eine deutliche Aufholjagd»
Fondsmanagerin Stéphanie Bobtcheff glaubt an Small und Mid Caps und ortet massives Potenzial nach oben.
Andreas Minor
Konjunktur
«Der Markt wettet extrem stark auf eine bahnbrechende technologische Revolution»
Zum KI-Hype der Märkte und zu Europas Chance, die notwendigen Reformen anzupacken, hat Alessandro Tentori eine klare Meinung.
Andreas Minor
Assetmanagement
«Viele Pensionskassen investieren wieder mehr in Aktien»
«Wir befinden uns geopolitisch in einer sehr heiklen Lage», meint Karsten-Dirk Steffens. Warum sieht er trotzdem vielerorts Chancen?
Andreas Minor
Asset Management
«Einfach einen MSCI World zu kaufen, ist heute keine echte Diversifikation mehr»
«Wir erwarten vernünftige Wachstumszahlen in den USA und in Europa», sagt Vincenzo Vedda. Echte Diversifikation sei besonders wichtig.
Andreas Minor
Dossier
LFDE – La Financière de l'Échiquier: Seit über 35 Jahren Investor in Unternehmen
zum Dossier
Asset Management
«Das Rekordhandelsdefizit mit China beweist die Stärke der US-Wirtschaft»
Hohe Kurse bei Tech-Aktien, hohe US-Schulden, rekordhohes US-Handelsminus mit China: Dennoch sieht Daniel Morris gute Chancen in den USA.
Andreas Minor
«Grüne» Assets
«Wissen Sie, was? Ich rede nicht mehr über den Klimawandel, niemand will das mehr hören»
Statt des Klimawandels sollte die Wirtschaftlichkeit erneuerbarer Energie im Fokus stehen, so Assetprofi Ulrik Fugmann. Das genüge vollauf.
Andreas Minor
Strukturierte Produkte
«Unser Traders Cup soll jungen Leuten spielerisch strukturierte Produkte näherbringen»
Ein Plus von 9 Prozent im letzten Jahr ist nicht genug: Nun sollen in der Schweiz auch Private mehr strukturierte Produkte kaufen.
Andreas Minor
Geldpolitik
EZB lässt vor der Sommerpause die Zinsen unverändert
Die Europäische Zentralbank (EZB) hält vor der Sommerpause die Füsse still und lässt die Zinsen unverändert.
Termineinlagen äusserst beliebt
Kursgewinne an den Börsen lassen Geldvermögen der Deutschen steigen
Kursgewinne an den Börsen haben das Geldvermögen der Deutschen zu Jahresbeginn auf fast acht Billionen Euro hochgetrieben.
Semesterbericht
Nidwaldner Kantonalbank steigert Halbjahresgewinn deutlich
Die Nidwaldner Kantonalbank hat im ersten Semester von deutlich höheren Erträgen im Zinsengeschäft und einem wachsenden Anlagegeschäft...
Smartphone-Banken
Schweizer Neobanken im Kostenvergleich
Der Online-Vergleichsdienst moneyland.ch hat die aktuellen Angebote der Neobanken miteinander verglichen.
Sesselwechsel
«Frauen gleichberechtigt in die Finanzen einbeziehen»
Isabelle Blöchlinger-Brechbühl übernimmt die Leitung des gesamten Private-Banking-Bereichs in Zürich bei der Schroder & Co Bank.
Florian Fels
Mehr Geld = mehr Zufriedenheit?
Man kann nie zu viel Geld haben, findet Glücksforscher heraus
Wenn es um die Frage geht, ob man mit Geld Glück kaufen kann, ist mehr besser.
Zusammenarbeit
GAM kooperiert in Hongkong mit Vermögensverwalter SHK
Die GAM Holding ist in China eine Allianz mit dem in Hongkong ansässigen Vermögensverwalter SHK eingegangen.
Semesterbericht
BLKB mit mehr Gewinn im ersten Semester – Radicant «auf Kurs»
Die Basellandschaftliche Kantonalbank (BLKB) hat im ersten Halbjahr 2024 unter dem Strich mehr verdient.
Umfrage
Beenden KI-Tools bei Banken den Fachkräftemangel?
Viele Banken wenden KI bei der Betrugserkennung und im Backoffice zuerst an. Führt das zu Entlassungen oder Entlastungen?
Geldpolitik
Fed-Direktor Waller sieht Zeitpunkt für Zinswende näher rücken
Laut US-Notenbankdirektor Christopher Waller rückt der Zeitpunkt einer Zinssenkung näher.
Zurück in ruhigeren Gewässern
Presse: Temenos erwägt Verkauf von Fondsmanagement-Einheit
Der Bankensoftware-Spezialist Temenos erwägt laut Reuters für seine Fondsmanagement-Einheit Multifonds «Optionen» einschliesslich eines...
120
121
122
123
...
250