Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
News und Insights über die Bankenwelt
CEO-Gespräche
Sesselwechsel
Interviews
Studien
Rankings
Kommentare
Porträts
Small und Mid Caps
«Das historisch sehr niedrige Niveau lässt Raum für eine deutliche Aufholjagd»
Fondsmanagerin Stéphanie Bobtcheff glaubt an Small und Mid Caps und ortet massives Potenzial nach oben.
Andreas Minor
Konjunktur
«Der Markt wettet extrem stark auf eine bahnbrechende technologische Revolution»
Zum KI-Hype der Märkte und zu Europas Chance, die notwendigen Reformen anzupacken, hat Alessandro Tentori eine klare Meinung.
Andreas Minor
Assetmanagement
«Viele Pensionskassen investieren wieder mehr in Aktien»
«Wir befinden uns geopolitisch in einer sehr heiklen Lage», meint Karsten-Dirk Steffens. Warum sieht er trotzdem vielerorts Chancen?
Andreas Minor
Asset Management
«Einfach einen MSCI World zu kaufen, ist heute keine echte Diversifikation mehr»
«Wir erwarten vernünftige Wachstumszahlen in den USA und in Europa», sagt Vincenzo Vedda. Echte Diversifikation sei besonders wichtig.
Andreas Minor
Dossier
LFDE – La Financière de l'Échiquier: Seit über 35 Jahren Investor in Unternehmen
zum Dossier
Asset Management
«Das Rekordhandelsdefizit mit China beweist die Stärke der US-Wirtschaft»
Hohe Kurse bei Tech-Aktien, hohe US-Schulden, rekordhohes US-Handelsminus mit China: Dennoch sieht Daniel Morris gute Chancen in den USA.
Andreas Minor
«Grüne» Assets
«Wissen Sie, was? Ich rede nicht mehr über den Klimawandel, niemand will das mehr hören»
Statt des Klimawandels sollte die Wirtschaftlichkeit erneuerbarer Energie im Fokus stehen, so Assetprofi Ulrik Fugmann. Das genüge vollauf.
Andreas Minor
Strukturierte Produkte
«Unser Traders Cup soll jungen Leuten spielerisch strukturierte Produkte näherbringen»
Ein Plus von 9 Prozent im letzten Jahr ist nicht genug: Nun sollen in der Schweiz auch Private mehr strukturierte Produkte kaufen.
Andreas Minor
Kantonalbanken
Appenzeller Kantonalbank im 1. Halbjahr mit leicht tieferem Gewinn
Die APPKB ist im ersten Halbjahr im Hypothekargeschäft weiter gewachsen und hat in den meisten Ertragspositionen zugelegt.
Anleihen
UBS zahlt zwei AT1-Anleihen zurück
Die UBS zahlt zwei AT1-Anleihen in ausländischen Währungen zum jeweils ersten Kündigungstermin zurück.
Regionalbanken
Bank Avera schafft Kontoführungsgebühren für Privatkonten ab
Die Bank Avera führt Paketlösungen ein und richtet ihre Kontoführungs- und Kartengebühren neu aus.
Blick in die Glaskugel
Unerwartete und erwartete Überraschungen des 1. Halbjahres 2024
Die Bank Syz überprüft zur Jahresmitte ihre «Top-10-Überraschungen 2024» der Finanzmärkte und der Weltwirtschaft.
Charles-Henry Monchau
Zinspolitik
Powell sieht Zeit für Zinswende noch nicht reif
Trotz Fortschritten bei der Inflations-Bekämpfung ist es für Fed-Chef Jerome Powell noch zu früh für eine Zinswende in den USA.
Finanzmärkte
Raiffeisen stuft Kurspotenzial im zweiten Halbjahr als limitiert ein
Nach dem erfolgreichen ersten Halbjahr dürfte das Potenzial an den Finanzmärkten im weiteren Jahresverlauf limitiert sein.
Kapitalmarkt
Sewing: Auch nach Frankreich-Wahl bleibt Kapitalmarktunion Priorität
Die Kapitalmarktunion in Europa bleibt aus Sicht von Deutsche Bank-Chef Christian Sewing ganz oben auf der Agenda.
Investitionen
Risikobereitschaft der Investoren im Juni leicht gesunken
Gemäss dem globalen Risk Appetite Index von State Street waren institutionelle Investoren im Juni zurückhaltender.
Risikofinanzierung
Heikle Lücke in den Methoden zur Bewertung von Klimarisiken
Klimabedingte finanzielle Verluste für Unternehmen und Investoren werden möglicherweise stark unterschätzt.
Zinsen
UBS rechnet mit Erholung der Wirtschaft 2025 und Zinssenkung im September
Die UBS-Ökonomen bestätigen ihre Prognosen für das Schweizer Wirtschaftswachstum 2024 und 2025 und erwarten noch eine Zinssenkung.
Alternative Anlagen
Pictet übernimmt britischen IT-Dienstleister TSG
Die Genfer Privatbank Pictet tätigt einen Zukauf in Grossbritannien.
126
127
128
129
...
250