Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
News und Insights über die Bankenwelt
CEO-Gespräche
Sesselwechsel
Interviews
Studien
Rankings
Kommentare
Porträts
Small und Mid Caps
«Das historisch sehr niedrige Niveau lässt Raum für eine deutliche Aufholjagd»
Fondsmanagerin Stéphanie Bobtcheff glaubt an Small und Mid Caps und ortet massives Potenzial nach oben.
Andreas Minor
Konjunktur
«Der Markt wettet extrem stark auf eine bahnbrechende technologische Revolution»
Zum KI-Hype der Märkte und zu Europas Chance, die notwendigen Reformen anzupacken, hat Alessandro Tentori eine klare Meinung.
Andreas Minor
Assetmanagement
«Viele Pensionskassen investieren wieder mehr in Aktien»
«Wir befinden uns geopolitisch in einer sehr heiklen Lage», meint Karsten-Dirk Steffens. Warum sieht er trotzdem vielerorts Chancen?
Andreas Minor
Asset Management
«Einfach einen MSCI World zu kaufen, ist heute keine echte Diversifikation mehr»
«Wir erwarten vernünftige Wachstumszahlen in den USA und in Europa», sagt Vincenzo Vedda. Echte Diversifikation sei besonders wichtig.
Andreas Minor
Dossier
LFDE – La Financière de l'Échiquier: Seit über 35 Jahren Investor in Unternehmen
zum Dossier
Asset Management
«Das Rekordhandelsdefizit mit China beweist die Stärke der US-Wirtschaft»
Hohe Kurse bei Tech-Aktien, hohe US-Schulden, rekordhohes US-Handelsminus mit China: Dennoch sieht Daniel Morris gute Chancen in den USA.
Andreas Minor
«Grüne» Assets
«Wissen Sie, was? Ich rede nicht mehr über den Klimawandel, niemand will das mehr hören»
Statt des Klimawandels sollte die Wirtschaftlichkeit erneuerbarer Energie im Fokus stehen, so Assetprofi Ulrik Fugmann. Das genüge vollauf.
Andreas Minor
Strukturierte Produkte
«Unser Traders Cup soll jungen Leuten spielerisch strukturierte Produkte näherbringen»
Ein Plus von 9 Prozent im letzten Jahr ist nicht genug: Nun sollen in der Schweiz auch Private mehr strukturierte Produkte kaufen.
Andreas Minor
Kantonalbanken
Banque Cantonale du Jura steigert Gewinn im ersten Halbjahr deutlich
Die BCJ hat im ersten Halbjahr 2024 deutlich mehr als vor Jahresfrist verdient.
CEO-Gespräche
«Natürlich werden Zinsen und Gebühren viel stärker verglichen als früher – das spüren wir auch»
Thomas Koller, CEO der Thurgauer Kantonalbank, über die volkswirtschaftliche Relevanz seiner Bank, das Siegel seiner Amtszeit und die Bedeutung von...
Anton Beck
Semesterbericht
Partners Group steigert Vermögen im ersten Halbjahr moderat
Partners Group hat im ersten Halbjahr weitere Neugelder angezogen und die verwalteten Vermögen etwas gesteigert.
Geldpolitik
US-Inflation ebbt ab: «Weg für Leitzinswende im September bereitet»
Der Inflation in den USA flaut spürbar ab und nährt die Hoffnung der Finanzmärkte auf eine Zinswende im September.
Geldpolitik
Volkswirte erwarten noch zwei Zinssenkungen der EZB dieses Jahr
Die EZB wird laut einer Umfrage der Nachrichtenagentur Reuters unter Volkswirten in diesem Jahr voraussichtlich die Zinsen noch zwei Mal...
Straffung der Geschäftstätigkeiten
GAM überträgt Teile der Aktivitäten in Irland, Luxemburg und GB an Apex
Der angeschlagene Asset Manager GAM überträgt bestimmte Aktivitäten in Irland, Luxemburg und dem Vereinigten Königreich an die Apex Group.
Aktienmarkt
China schränkt Leerverkäufe weiter ein
China will seinen schwächelnden Aktienmarkt mit weiteren Beschränkungen für Leerverkäufer stützen.
Einzelheiten des Deals unbekannt
Ex-Händler legt 150-Mio-Dollar-Klage gegen Deutsche Bank im Libor-Skandal bei
Ein ehemaliger Händler der Deutschen Bank hat seine Millionen-Klage gegen das Geldhaus im Zusammenhang mit dem Libor-Skandal beigelegt.
«Defizit reduzieren»
Notenbankchef hofft auf zügige Regierungsbildung in Paris
Der französische Notenbankchef Francois Villeroy de Galhau hofft, dass die nach den Neuwahlen entstandene politische Blockade im Parlament bis...
Vorwurf: Betrug und Marktmanipulation
Archegos-Gründer in den USA schuldig gesprochen
Der Ex-Chef des US-amerikanischen Hedgefonds Archegos Capital Management ist des Betrugs und der Marktmanipulation für schuldig befunden...
Expansionspläne
TKB-Chef hat im Broker-Geschäft schweizweite Pläne
Die Thurgauer Kantonalbank (TKB) will primär im eigenen Kanton wachsen. Es gibt aber auch eine schweizweite Wachstumsstory.
124
125
126
127
...
250