Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
News und Insights über die Bankenwelt
CEO-Gespräche
Sesselwechsel
Interviews
Studien
Rankings
Kommentare
Porträts
Small und Mid Caps
«Das historisch sehr niedrige Niveau lässt Raum für eine deutliche Aufholjagd»
Fondsmanagerin Stéphanie Bobtcheff glaubt an Small und Mid Caps und ortet massives Potenzial nach oben.
Andreas Minor
Konjunktur
«Der Markt wettet extrem stark auf eine bahnbrechende technologische Revolution»
Zum KI-Hype der Märkte und zu Europas Chance, die notwendigen Reformen anzupacken, hat Alessandro Tentori eine klare Meinung.
Andreas Minor
Assetmanagement
«Viele Pensionskassen investieren wieder mehr in Aktien»
«Wir befinden uns geopolitisch in einer sehr heiklen Lage», meint Karsten-Dirk Steffens. Warum sieht er trotzdem vielerorts Chancen?
Andreas Minor
Asset Management
«Einfach einen MSCI World zu kaufen, ist heute keine echte Diversifikation mehr»
«Wir erwarten vernünftige Wachstumszahlen in den USA und in Europa», sagt Vincenzo Vedda. Echte Diversifikation sei besonders wichtig.
Andreas Minor
Dossier
LFDE – La Financière de l'Échiquier: Seit über 35 Jahren Investor in Unternehmen
zum Dossier
Asset Management
«Das Rekordhandelsdefizit mit China beweist die Stärke der US-Wirtschaft»
Hohe Kurse bei Tech-Aktien, hohe US-Schulden, rekordhohes US-Handelsminus mit China: Dennoch sieht Daniel Morris gute Chancen in den USA.
Andreas Minor
«Grüne» Assets
«Wissen Sie, was? Ich rede nicht mehr über den Klimawandel, niemand will das mehr hören»
Statt des Klimawandels sollte die Wirtschaftlichkeit erneuerbarer Energie im Fokus stehen, so Assetprofi Ulrik Fugmann. Das genüge vollauf.
Andreas Minor
Strukturierte Produkte
«Unser Traders Cup soll jungen Leuten spielerisch strukturierte Produkte näherbringen»
Ein Plus von 9 Prozent im letzten Jahr ist nicht genug: Nun sollen in der Schweiz auch Private mehr strukturierte Produkte kaufen.
Andreas Minor
ZKB-Studie
Schweizer Schuldner trotz eines Zahlungsverzugs insgesamt solide
Der Schweizer Kapitalmarkt hat sich in den vergangenen Monaten insgesamt erfreulich entwickelt.
Recruiting
Banken haben wieder etwas mehr Stellen ausgeschrieben
Das Angebot für Bankangestellte auf Stellensuche ist im Juni wieder etwas grösser geworden.
Tarifverhandlungen
Deutsche Banken einigen sich auf Gehaltsanhebungen von 10,5%
Die Gehälter von rund 135.000 Beschäftigten bei deutschen Privatbanken werden in drei Stufen um insgesamt 10,5% erhöht.
Kryptowährungen
Bitcoin unter 58'000 Dollar - Angst vor Angebotsschwemme
Die bekannteste Digitalwährung Bitcoin hat in der Nacht auf Donnerstag massiv an Wert verloren.
Fokus auf Preismissbrauch
UBS wird vom Preisüberwacher künftig eng überwacht
Nach der Fusion von UBS und Credit Suisse will der Preisüberwacher die einzig verbliebene Schweizer Grossbank stärker unter die Lupe nehmen.
Übernahme
Österreichs Bawag kauft deutsches Privatkundengeschäft von Barclays
Die österreichische Bank Bawag kauft das deutsche Privatkundengeschäft der britischen Grossbank Barclays.
Comparis-Studie
Hypotheken im zweiten Quartal günstiger
Nach der erneuten Leitzinssenkung der Schweizerischen Nationalbank (SNB) im Juni sind auch die Zinsen für Hypotheken weiter zurückgegangen.
Vergütungen
Bei der DZ Bank schrumpft die Anzahl der Vergütungsmillionäre
In der DZ Bank Gruppe ist die Anzahl der Mitarbeiter, die auf eine Gesamtvergütung von mehr als 1 Million Euro kommen, im Jahr 2023 leicht...
Kryptowährungen
Russische Zentralbank ermutigt zum Einsatz von Krypto gegen Sanktionen
Russlands Zentralbank ermutigt Unternehmen, für Geschäfte mit dem Ausland auf alternative Zahlungsmethoden wie Kryptowährungen...
Geldpolitik
Fed-Protokolle: Währungshüter sehen nachlassenden Preisauftrieb
Die US-Notenbank Federal Reserve hält ihre straffe geldpolitische Linie trotz Fortschritten bei der Bekämpfung der Inflation für noch...
Bankenregulierung
Bundesrat erntet harsche Kritik von Bankiervereinigung
Ohne Not benachteilige der Bundesrat den Schweizer Finanzplatz gegenüber der ausländischen Konkurrenz, stellt der Branchenverband fest.
Andreas Minor
129
130
131
132
...
250