Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
News und Insights über die Bankenwelt
CEO-Gespräche
Sesselwechsel
Interviews
Studien
Rankings
Kommentare
Porträts
Small und Mid Caps
«Das historisch sehr niedrige Niveau lässt Raum für eine deutliche Aufholjagd»
Fondsmanagerin Stéphanie Bobtcheff glaubt an Small und Mid Caps und ortet massives Potenzial nach oben.
Andreas Minor
Konjunktur
«Der Markt wettet extrem stark auf eine bahnbrechende technologische Revolution»
Zum KI-Hype der Märkte und zu Europas Chance, die notwendigen Reformen anzupacken, hat Alessandro Tentori eine klare Meinung.
Andreas Minor
Assetmanagement
«Viele Pensionskassen investieren wieder mehr in Aktien»
«Wir befinden uns geopolitisch in einer sehr heiklen Lage», meint Karsten-Dirk Steffens. Warum sieht er trotzdem vielerorts Chancen?
Andreas Minor
Asset Management
«Einfach einen MSCI World zu kaufen, ist heute keine echte Diversifikation mehr»
«Wir erwarten vernünftige Wachstumszahlen in den USA und in Europa», sagt Vincenzo Vedda. Echte Diversifikation sei besonders wichtig.
Andreas Minor
Dossier
LFDE – La Financière de l'Échiquier: Seit über 35 Jahren Investor in Unternehmen
zum Dossier
Asset Management
«Das Rekordhandelsdefizit mit China beweist die Stärke der US-Wirtschaft»
Hohe Kurse bei Tech-Aktien, hohe US-Schulden, rekordhohes US-Handelsminus mit China: Dennoch sieht Daniel Morris gute Chancen in den USA.
Andreas Minor
«Grüne» Assets
«Wissen Sie, was? Ich rede nicht mehr über den Klimawandel, niemand will das mehr hören»
Statt des Klimawandels sollte die Wirtschaftlichkeit erneuerbarer Energie im Fokus stehen, so Assetprofi Ulrik Fugmann. Das genüge vollauf.
Andreas Minor
Strukturierte Produkte
«Unser Traders Cup soll jungen Leuten spielerisch strukturierte Produkte näherbringen»
Ein Plus von 9 Prozent im letzten Jahr ist nicht genug: Nun sollen in der Schweiz auch Private mehr strukturierte Produkte kaufen.
Andreas Minor
Porträtreihe: Women in Finance
«Ich betrachte soziale und ethische Themen aus finanzieller Perspektive»
Sabine Döbeli ist eine Verfechterin von Nachhaltigkeit. Als CEO von Swiss Sustainable Finance will sie die Wirkung des Geldes sichtbar machen.
Sandra Willmeroth
Übernahmen
BBVA-Investoren stimmen Sabadell-Übernahme-Angebot zu
Die Investoren der spanischen Grossbank BBVA SA haben dem Übernahmeangebot für den Konkurrenten Sabadell zugestimmt.
Kantonalbanken
Genfer KB übernimmt Mont-Fort Funds
Die Genfer Kantonalbank (BCGE) hat die Fondgesellschaft Mont-Fort Funds gekauft.
Geldwäscherei
Anklage gegen dänische Bank Nordea wegen Geldwäsche
Die Grossbank Nordea muss sich in Dänemark wegen Versäumnissen im Kampf gegen Geldwäsche in Milliardenhöhe vor Gericht verantworten.
Sesselwechsel
SNB ernennt Christoph Hirter zum neuen Leiter der Medienstelle
Christoph Hirter leitet ab 1. August die Medienstelle der Schweizerischen Nationalbank.
Sesselwechsel
Nadia Riepenhausen neue Leiterin PR & Kommunikation bei GenTwo
Das Schweizer Fintech GenTwo hat mit Nadia Riepenhausen eine neue Leiterin PR & Kommunikation verpflichtet.
Sesselwechsel
Julius Bär holt sich neuen Deutschland-Chef bei HSBC
Axel Hoffmans wird ab Anfang 2025 Leiter des Deutschlandgeschäfts der Bank Julius Bär.
Young Voices
Jung, dynamisch, Kantonalbank – geht das zusammen?
In der neusten Folge des HZ-Banking-Podcasts «Young Voices» spricht Fabienne Siegenthaler über ihren Weg vom Profisport ins Banking.
Anton Beck
CEO-Gespräche
«Wir haben die jüngste Geschäftsleitung einer Schweizer Bank»
Die kleinste Bank im Zigerschlitz hat sich massiv verjüngt. Trotzdem setzt CEO Roman Elmer auf Erfahrung und traditionelle Nähe.
Andreas Minor
Geldpolitik
EZB-Protokoll weist auf Inflationssorgen mancher Währungshüter hin
Einige Währungshüter der EZB haben auf der jüngsten Zinssitzung ihre Besorgnis hinsichtlich der Inflationsentwicklung vorgebracht.
Lohndruck schwächt sich ab
EZB-Chefvolkswirt erwartet nachlassendes Lohnwachstum
Jüngste Unternehmensnachrichten weisen laut EZB-Chefvolkswirt Philip Lane auf eine Abschwächung des Lohnwachstums im Euroraum hin.
128
129
130
131
...
250