Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
News und Insights über die Bankenwelt
CEO-Gespräche
Sesselwechsel
Interviews
Studien
Rankings
Kommentare
Porträts
Small und Mid Caps
«Das historisch sehr niedrige Niveau lässt Raum für eine deutliche Aufholjagd»
Fondsmanagerin Stéphanie Bobtcheff glaubt an Small und Mid Caps und ortet massives Potenzial nach oben.
Andreas Minor
Konjunktur
«Der Markt wettet extrem stark auf eine bahnbrechende technologische Revolution»
Zum KI-Hype der Märkte und zu Europas Chance, die notwendigen Reformen anzupacken, hat Alessandro Tentori eine klare Meinung.
Andreas Minor
Assetmanagement
«Viele Pensionskassen investieren wieder mehr in Aktien»
«Wir befinden uns geopolitisch in einer sehr heiklen Lage», meint Karsten-Dirk Steffens. Warum sieht er trotzdem vielerorts Chancen?
Andreas Minor
Asset Management
«Einfach einen MSCI World zu kaufen, ist heute keine echte Diversifikation mehr»
«Wir erwarten vernünftige Wachstumszahlen in den USA und in Europa», sagt Vincenzo Vedda. Echte Diversifikation sei besonders wichtig.
Andreas Minor
Dossier
LFDE – La Financière de l'Échiquier: Seit über 35 Jahren Investor in Unternehmen
zum Dossier
Asset Management
«Das Rekordhandelsdefizit mit China beweist die Stärke der US-Wirtschaft»
Hohe Kurse bei Tech-Aktien, hohe US-Schulden, rekordhohes US-Handelsminus mit China: Dennoch sieht Daniel Morris gute Chancen in den USA.
Andreas Minor
«Grüne» Assets
«Wissen Sie, was? Ich rede nicht mehr über den Klimawandel, niemand will das mehr hören»
Statt des Klimawandels sollte die Wirtschaftlichkeit erneuerbarer Energie im Fokus stehen, so Assetprofi Ulrik Fugmann. Das genüge vollauf.
Andreas Minor
Strukturierte Produkte
«Unser Traders Cup soll jungen Leuten spielerisch strukturierte Produkte näherbringen»
Ein Plus von 9 Prozent im letzten Jahr ist nicht genug: Nun sollen in der Schweiz auch Private mehr strukturierte Produkte kaufen.
Andreas Minor
Grossbanken
UBS fordert laut Insider Klarheit über Kapitalanforderungen
In der Chefetage der UBS hat die ursprüngliche Erleichterung über die Kapitalpläne der Regierung Ernüchterung Platz gemacht.
Eurozone
Kaum Fortschritte der Nicht-Euro-Länder bei Annäherung an Währungsgemeinschaft
Die EU-Länder ausserhalb des Euroraums sind bei der wirtschaftlichen Annäherung an die Währungsgemeinschaft kaum vorangekommen.
Sesselwechsel
Wechsel an der Spitze der Worldline Schweiz AG
Ab 1. Juli 2024 übernimmt Diana Hurni die Leitung der Worldline Schweiz AG mit Sitz in Zürich.
Regulierung
Basel III-Standards sollen per Anfang 2025 in Kraft gesetzt werden
Die Basel III-Standards für Banken für sollen in der Schweiz wie geplant zum 1. Januar 2025 vollumfänglich in Kraft treten.
Leitzinsen
EZB-Rat Rehn: Zwei weitere Zinssenkungen im laufenden Jahr «angemessen»
Finnlands Notenbankchef Olli Rehn geht von weiteren Zinssenkungen der Europäischen Zentralbank (EZB) aus.
Erfolgreiches 2023
Privatbanken boomen dank Zinserträgen
Die Erträge der Privatbanken in der Schweiz sind im 2023 gegenüber dem Vorjahr von 19,9 auf über 20,5 Mrd. Franken gestiegen.
Krypto
Swiss Blockchain Federation gewinnt Excellence Award 2024
Die Auszeichnung würdigt das SBF-Engagement im Bereich Blockchain, FinTech und Krypto und für den Standort Schweiz.
Young Voices
Ab an die Uni – und dann? Wie startet man eine Banking-Karriere, Dijana Todic?
Dijana Todic arbeitet bei der Banque Internationale à Luxembourg (BIL) als First Line Control Assistant. Welche Aufgaben das mit sich bringt, erzählt...
Umfrage
Wie steht es Ihrer Meinung nach um den Zürcher Finanzplatz?
Der Zürcher Finanzplatz hat nebst vielen Höhen auch einige Krisen erlebt. Wie steht es aktuell um ihn?
Digitalisierung
Schweizer Banken sind laut Studie beim digitalen Angebot schwach
Eine Studie der Firma Finnoconsult ortet Nachholbedarf beim digitalen Angebot der Schweizer Banken.
Zahlungsdienstleistungen
«Tap to Pay»: Apple bringt neue Zahlungsmethode nach Deutschland
Deutsche Händler und Dienstleister können künftig auch ohne spezielle Bezahlterminals kontaktlose Zahlungen empfangen.
135
136
137
138
...
250