Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
News und Insights über die Bankenwelt
CEO-Gespräche
Sesselwechsel
Interviews
Studien
Rankings
Kommentare
Porträts
Small und Mid Caps
«Das historisch sehr niedrige Niveau lässt Raum für eine deutliche Aufholjagd»
Fondsmanagerin Stéphanie Bobtcheff glaubt an Small und Mid Caps und ortet massives Potenzial nach oben.
Andreas Minor
Konjunktur
«Der Markt wettet extrem stark auf eine bahnbrechende technologische Revolution»
Zum KI-Hype der Märkte und zu Europas Chance, die notwendigen Reformen anzupacken, hat Alessandro Tentori eine klare Meinung.
Andreas Minor
Assetmanagement
«Viele Pensionskassen investieren wieder mehr in Aktien»
«Wir befinden uns geopolitisch in einer sehr heiklen Lage», meint Karsten-Dirk Steffens. Warum sieht er trotzdem vielerorts Chancen?
Andreas Minor
Asset Management
«Einfach einen MSCI World zu kaufen, ist heute keine echte Diversifikation mehr»
«Wir erwarten vernünftige Wachstumszahlen in den USA und in Europa», sagt Vincenzo Vedda. Echte Diversifikation sei besonders wichtig.
Andreas Minor
Dossier
LFDE – La Financière de l'Échiquier: Seit über 35 Jahren Investor in Unternehmen
zum Dossier
Asset Management
«Das Rekordhandelsdefizit mit China beweist die Stärke der US-Wirtschaft»
Hohe Kurse bei Tech-Aktien, hohe US-Schulden, rekordhohes US-Handelsminus mit China: Dennoch sieht Daniel Morris gute Chancen in den USA.
Andreas Minor
«Grüne» Assets
«Wissen Sie, was? Ich rede nicht mehr über den Klimawandel, niemand will das mehr hören»
Statt des Klimawandels sollte die Wirtschaftlichkeit erneuerbarer Energie im Fokus stehen, so Assetprofi Ulrik Fugmann. Das genüge vollauf.
Andreas Minor
Strukturierte Produkte
«Unser Traders Cup soll jungen Leuten spielerisch strukturierte Produkte näherbringen»
Ein Plus von 9 Prozent im letzten Jahr ist nicht genug: Nun sollen in der Schweiz auch Private mehr strukturierte Produkte kaufen.
Andreas Minor
Geldpolitik
Chinas Notenbank hält erneut an aktuellen Zinssätzen fest
Die chinesische Zentralbank hat bei ihrem monatlichen Zinsentscheid am Donnerstag die Leitzinsen wie erwartet nicht angetastet.
Regulierung
Bundesrat sieht keinen Handlungsbedarf bei Open Finance-Regulierung
Der Bundesrat hat sich in seiner Sitzung vom Mittwoch über die Entwicklung im Bereich Open Finance informieren lassen.
Bericht zur Finanzstabilität 2024
SNB will nach CS-Krise Schwachstellen bei Regulierung beheben
Die Schweizerische Nationalbank (SNB) spricht sich für die Behebung von Schwachstellen bei der Eigenmittelregulierung von Banken aus.
Sustainable Finance
«Die Regulierung von Sustainable Finance ist kein rein europäisches Thema»
Sustainable Finance ist ein junges Feld der Finanzwirtschaft. Was das für die Regularien und Gesetzgebung heisst, erklärt Tadas Zukas von der Bank...
Anton Beck
Regulierung
Keine Greenwashing-Regulierung der Finanzbranche
Der Bundesrat hält die Selbstregulierung der Schweizer Finanzbranche gegen Greenwashing derzeit für ausreichend.
Regulierung
Bundesrat will Stabilität des Finanzsystems weiter verstärken
Der Bundesrat will die Transparenz und Rechtssicherheit in bestimmten Regulierungsbereichen des Finanzmarkt-Infrastrukturgesetzes stärken.
Finanzmarktaufsicht
UBS/CS: Finma verzichtet trotz Bedenken der Weko auf wettbewerbsrechtliche Auflagen
Die UBS muss nach der Übernahme der Credit Suisse keine wettbewerbsrechtlichen Auflagen erfüllen.
Vorteil Schweiz
Die Schweiz schlägt Deutschland – zumindest neben dem Platz
Sportlich ist beim EM-Spiel Schweiz-Deutschland alles offen. Ginge es nicht um Fussball, sondern um Wirtschaft und Gesellschaft, wäre die Schweiz die...
Jörn Quitzau
Sesselwechsel
Schroder & Co Bank: Isabelle Blöchlinger wird Head of Private Banking Zürich
Die Privatbank Schroder & Co hat Isabelle Blöchlinger zur neuen Head of Private Banking Zürich ernannt.
Zahlungsdienstleistungen
Airbnb bindet Twint als Zahlungsmethode für Schweizer Kunden ein
Airbnb ergänzt seine Zahlungsmethoden für Schweizer Kundinnen und Kunden.
Nachhaltigkeit
Studie zeigt: Vermögensverwalter tun zu wenig im Umwelt-Engagement
Die Asset-Manager der grössten Schweizer Banken und Versicherungen engagieren sich noch klar zu wenig für die Umwelt und das Klima.
139
140
141
142
...
250