Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
News und Insights über die Bankenwelt
CEO-Gespräche
Sesselwechsel
Interviews
Studien
Rankings
Kommentare
Porträts
Small und Mid Caps
«Das historisch sehr niedrige Niveau lässt Raum für eine deutliche Aufholjagd»
Fondsmanagerin Stéphanie Bobtcheff glaubt an Small und Mid Caps und ortet massives Potenzial nach oben.
Andreas Minor
Konjunktur
«Der Markt wettet extrem stark auf eine bahnbrechende technologische Revolution»
Zum KI-Hype der Märkte und zu Europas Chance, die notwendigen Reformen anzupacken, hat Alessandro Tentori eine klare Meinung.
Andreas Minor
Assetmanagement
«Viele Pensionskassen investieren wieder mehr in Aktien»
«Wir befinden uns geopolitisch in einer sehr heiklen Lage», meint Karsten-Dirk Steffens. Warum sieht er trotzdem vielerorts Chancen?
Andreas Minor
Asset Management
«Einfach einen MSCI World zu kaufen, ist heute keine echte Diversifikation mehr»
«Wir erwarten vernünftige Wachstumszahlen in den USA und in Europa», sagt Vincenzo Vedda. Echte Diversifikation sei besonders wichtig.
Andreas Minor
Dossier
LFDE – La Financière de l'Échiquier: Seit über 35 Jahren Investor in Unternehmen
zum Dossier
Asset Management
«Das Rekordhandelsdefizit mit China beweist die Stärke der US-Wirtschaft»
Hohe Kurse bei Tech-Aktien, hohe US-Schulden, rekordhohes US-Handelsminus mit China: Dennoch sieht Daniel Morris gute Chancen in den USA.
Andreas Minor
«Grüne» Assets
«Wissen Sie, was? Ich rede nicht mehr über den Klimawandel, niemand will das mehr hören»
Statt des Klimawandels sollte die Wirtschaftlichkeit erneuerbarer Energie im Fokus stehen, so Assetprofi Ulrik Fugmann. Das genüge vollauf.
Andreas Minor
Strukturierte Produkte
«Unser Traders Cup soll jungen Leuten spielerisch strukturierte Produkte näherbringen»
Ein Plus von 9 Prozent im letzten Jahr ist nicht genug: Nun sollen in der Schweiz auch Private mehr strukturierte Produkte kaufen.
Andreas Minor
MROS
Geldwäscherei-Verdachtsmeldungen explodieren
Die Meldestelle für Geldwäscherei (MROS) hat im vergangenen Jahr eine Rekordzahl von Verdachtsmeldungen registriert.
Studie
Am Börsentag zählen nur letzte Minuten
Der reguläre Börsenhandel läuft an einem Tag in den USA 390 Minuten. Letztlich entscheidend sind offenbar aber nur die letzten zehn Minuten.
Finanzbroker
CFT macht im Startquartal etwas weniger Umsatz
Der Finanzbroker Compagnie Financière Tradition (CFT) hat im ersten Quartal 2024 einen leicht rückläufigen Umsatz verzeichnet.
Grossbanken
Bank Standard Chartered macht mehr Gewinn
Höhere Zinsen haben den Gewinn der britischen Bank Standard Chartered im ersten Quartal angekurbelt.
Grossbanken
ING verdient trotz Gewinnrückgang mehr als erwartet
Die niederländische Grossbank ING hat trotz der anhaltend hohen Zinsen im ersten Quartal einen leichten Gewinnrückgang verbucht.
Gastkommentar
Der UBS-Aktienrückkauf bedeutet mehr Staatsgarantie
Während der Staat mehr Eigenkapital fordert, kauft die UBS eigene Aktien zurück. Eine unerhörte Arroganz und Provokation.
Rudolf Strahm
Sesselwechsel
Forma Futura unter neuer Führung
Die unabhängige Vermögensverwaltung Forma Futura mit Schwerpunkt nachhaltiges Investieren steht ab 1. Mai 2024 unter neuer Leitung.
Raiffeisen-Umfrage
Ist der Traum von der Frühpensionierung ausgeträumt?
Eine repräsentative Umfrage von Raiffeisen zeigt: Die Schweizer Bevölkerung hat bei der Pensionsplanung Nachholbedarf.
Fintech
«Was Twint bereits bei Zahlungen ist, wollen wir mit Kaspar& beim Investieren werden»
Vier Assetmanager haben mit ihrem HSG-Spin-off Kaspar& digitales Aktiensparen leicht gemacht. Nun suchen sie Partnerbanken für die Expansion.
Andreas Minor
Umfrage-Ergebnis
Goldrausch hat nur knapp ein Drittel aller Befragten erfasst
Ist wirklich alles Gold, was glänzt? Würden Sie jetzt Gold kaufen? Auf diese Frage antworteten nur 31 Prozent mit «Ja, auf alle Fälle».
Geldpolitik
Fed belässt Leitzins zum sechsten Mal in Folge auf hohem Niveau
Die US-Notenbank belässt den Leitzins wie erwartet zum sechsten Mal in Folge unverändert auf dem höchsten Niveau seit mehr als 20 Jahren.
166
167
168
169
...
250