Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
News und Insights über die Bankenwelt
CEO-Gespräche
Sesselwechsel
Interviews
Studien
Rankings
Kommentare
Porträts
Small und Mid Caps
«Das historisch sehr niedrige Niveau lässt Raum für eine deutliche Aufholjagd»
Fondsmanagerin Stéphanie Bobtcheff glaubt an Small und Mid Caps und ortet massives Potenzial nach oben.
Andreas Minor
Konjunktur
«Der Markt wettet extrem stark auf eine bahnbrechende technologische Revolution»
Zum KI-Hype der Märkte und zu Europas Chance, die notwendigen Reformen anzupacken, hat Alessandro Tentori eine klare Meinung.
Andreas Minor
Assetmanagement
«Viele Pensionskassen investieren wieder mehr in Aktien»
«Wir befinden uns geopolitisch in einer sehr heiklen Lage», meint Karsten-Dirk Steffens. Warum sieht er trotzdem vielerorts Chancen?
Andreas Minor
Asset Management
«Einfach einen MSCI World zu kaufen, ist heute keine echte Diversifikation mehr»
«Wir erwarten vernünftige Wachstumszahlen in den USA und in Europa», sagt Vincenzo Vedda. Echte Diversifikation sei besonders wichtig.
Andreas Minor
Dossier
LFDE – La Financière de l'Échiquier: Seit über 35 Jahren Investor in Unternehmen
zum Dossier
Asset Management
«Das Rekordhandelsdefizit mit China beweist die Stärke der US-Wirtschaft»
Hohe Kurse bei Tech-Aktien, hohe US-Schulden, rekordhohes US-Handelsminus mit China: Dennoch sieht Daniel Morris gute Chancen in den USA.
Andreas Minor
«Grüne» Assets
«Wissen Sie, was? Ich rede nicht mehr über den Klimawandel, niemand will das mehr hören»
Statt des Klimawandels sollte die Wirtschaftlichkeit erneuerbarer Energie im Fokus stehen, so Assetprofi Ulrik Fugmann. Das genüge vollauf.
Andreas Minor
Strukturierte Produkte
«Unser Traders Cup soll jungen Leuten spielerisch strukturierte Produkte näherbringen»
Ein Plus von 9 Prozent im letzten Jahr ist nicht genug: Nun sollen in der Schweiz auch Private mehr strukturierte Produkte kaufen.
Andreas Minor
Bankenfusion
BBVA bewertet Banco Sabadell mit 12 Milliarden Euro
In Spanien kommt Bewegung in die Bankenbranche: Die Grossbank BBVA zeigt konkretes Interesse an einer Übernahme von Banco Sabadell.
Kreditkarten
Mastercard senkt Umsatzziel
Der Kreditkartenanbieter Mastercard erwartet trotz eines überraschend guten ersten Quartals weniger Wachstum im Gesamtjahr.
Chefin der BNP Paribas
Diese Frau will die UBS herausfordern
Enna Pariset leitet den Schweiz-Ableger der französischen Grossbank. Sie setzt voll auf Schweizer Kundschaft – auch im Private Banking.
Holger Alich
Bankenfusion
BBVA und Banco Sabadell nähern sich Fusion an
In Spanien könnte es zu einer der grössten europäischen Bankenfusionen seit Jahren kommen.
Zahlungsdienstleistungen
PayPal nach Zuwächsen zuversichtlicher
Kostensenkungen und eine robuste Kundennachfrage sorgen beim US-Zahlungsdienstleister PayPal für Zuversicht.
Finanzierungsrechnung
SNB: Vermögen der privaten Haushalte 2023 gestiegen
Die Schweizer Bevölkerung hat 2023 erneut von steigenden Immobilienpreisen profitiert, Rückenwind kam aber auch von der Entwicklung an den...
Wettbewerbskommission
Weko: UBS gewann durch CS-Übernahme zweistellige Marktanteile
Die UBS hat durch die Übernahme der Credit Suisse in bestimmten Märkten in der Schweiz zweistellige Marktanteile gewonnen.
Privatbanken
EFG verlängert Aktienrückkauf zur Finanzierung von Mitarbeitervergütungen
Die Privatbank EFG International braucht mehr Zeit, um sich mit eigenen Aktien einzudecken, die für die Boni an Mitarbeitende gebraucht werden.
Sesselwechsel
Dan Dysli wird neuer CFO von GenTwo
Beim Fintech-Unternehmen GenTwo übernimmt Dan Dysli am 1. Mai die Funktion des Chief Financial Officer.
Stillschweigende Staatsgarantie?
Keller-Sutter wiederholt Forderung nach mehr Eigenkapital bei Banken
Bundesrätin Keller-Sutter fordert erneut mehr Eigenmittel bei Banken und deren Beteiligungen an Tochterfirmen im Ausland.
Grossbanken
Spanien-Geschäft schiebt Gewinn von Santander an
Ein starkes Privatkunden-Geschäft auf dem Heimatmarkt hat den Gewinn der spanischen Grossbank Santander im Auftaktquartal befeuert.
167
168
169
170
...
250