Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Innovationspreis
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
Newsletter
Über uns
E-Paper
Mediaplanung
Kundenservice
Aus- und Weiterbildung
Versicherungsanwälte
Specials
Startseite
300 Reichste
Junge Reichste
Digital Shapers
Businesstalk
Watches
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Home
News und Insights über die Bankenwelt
CEO-Gespräche
Sesselwechsel
Interviews
Studien
Rankings
Kommentare
Porträts
Small und Mid Caps
«Das historisch sehr niedrige Niveau lässt Raum für eine deutliche Aufholjagd»
Fondsmanagerin Stéphanie Bobtcheff glaubt an Small und Mid Caps und ortet massives Potenzial nach oben.
Andreas Minor
Konjunktur
«Der Markt wettet extrem stark auf eine bahnbrechende technologische Revolution»
Zum KI-Hype der Märkte und zu Europas Chance, die notwendigen Reformen anzupacken, hat Alessandro Tentori eine klare Meinung.
Andreas Minor
Assetmanagement
«Viele Pensionskassen investieren wieder mehr in Aktien»
«Wir befinden uns geopolitisch in einer sehr heiklen Lage», meint Karsten-Dirk Steffens. Warum sieht er trotzdem vielerorts Chancen?
Andreas Minor
Asset Management
«Einfach einen MSCI World zu kaufen, ist heute keine echte Diversifikation mehr»
«Wir erwarten vernünftige Wachstumszahlen in den USA und in Europa», sagt Vincenzo Vedda. Echte Diversifikation sei besonders wichtig.
Andreas Minor
Dossier
LFDE – La Financière de l'Échiquier: Seit über 35 Jahren Investor in Unternehmen
zum Dossier
Asset Management
«Das Rekordhandelsdefizit mit China beweist die Stärke der US-Wirtschaft»
Hohe Kurse bei Tech-Aktien, hohe US-Schulden, rekordhohes US-Handelsminus mit China: Dennoch sieht Daniel Morris gute Chancen in den USA.
Andreas Minor
«Grüne» Assets
«Wissen Sie, was? Ich rede nicht mehr über den Klimawandel, niemand will das mehr hören»
Statt des Klimawandels sollte die Wirtschaftlichkeit erneuerbarer Energie im Fokus stehen, so Assetprofi Ulrik Fugmann. Das genüge vollauf.
Andreas Minor
Strukturierte Produkte
«Unser Traders Cup soll jungen Leuten spielerisch strukturierte Produkte näherbringen»
Ein Plus von 9 Prozent im letzten Jahr ist nicht genug: Nun sollen in der Schweiz auch Private mehr strukturierte Produkte kaufen.
Andreas Minor
Sesselwechsel
Cembra schlägt Wanda Eriksen für den Verwaltungsrat vor
Bei Cembra verlässt Monica Mächler zur nächsten Generalversammlung den Verwaltungsrat.
Kantonalbanken
BC Jura übertrifft 2024 Rekordgewinn des Vorjahres
Die Jurassische Kantonalbank (BCJ) hat im Geschäftsjahr 2024 ein erneutes Rekordergebnis erzielt.
Konjunktur
«Wir haben ja in der vergangenen Tiefzinsphase gelernt, wie wir damit umgehen sollten»
Keine Angst vor Negativzinsen: Mehr Wachstum in Europa dank tiefer Leitzinse – das erwartet der Chefstategist von Vanguard.
Andreas Minor
Risikovorsorge
Bundesbank warnt deutsche Geldhäuser vor steigenden Kreditrisiken
Bundesbank-Vorstand Michael Theurer betont konjunkturelle und geopolitische Unsicherheiten.
CS-Integration
UBS startet weitere Welle des Stellenabbaus
Die Grossbank UBS macht in der Schweiz beim angekündigten Stellenabbau vorwärts.
Geldpolitik
Christine Lagarde sorgt sich um Unabhängigkeit der Notenbanken
Die EZB-Präsidentin sieht die Unabhängigkeit der Notenbanken in manchen Weltregionen gefährdet.
Kryptomarkt
Deutsche-Börse-Tochter und Bitpanda angeln sich Kryptolizenz
Bafin erteilt Crypto Finance und Bitpanda begehrte Lizenz für EU-weite Geschäfte mit Bitcoin und anderen Digitalwährungen.
Sesselwechsel
ZKB verpflichtet Spezialisten für nachhaltige Themenfonds
Der Aktienbereich des Asset Managements der Zürcher Kantonalbank erhält doppelte Verstärkung.
Digitalwährungen
Bitcoin fällt unter 100'000-Dollar-Marke
Der Bitcoin ist in der Nacht auf Montag unter die wichtige Marke von 100'000 Dollar gefallen.
Sesselwechsel
ODDO BHF ernennt Hubert Preschez zum Global Head of M&A
ODDO BHF hat Hubert Preschez für die strategische Position des Global Head of M&A per 3. Februar 2025 ernannt.
Geldpolitik
Fed steuert mit einer Zinspause auf Konfrontationskurs zu Trump
Nur wenige Tage nach dem Amtsantritt von US-Präsident Donald Trump geht die Notenbank Federal Reserve (Fed) voraussichtlich in Warteposition.
20
21
22
23
...
250