Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Innovationspreis
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
Newsletter
Über uns
E-Paper
Mediaplanung
Kundenservice
Aus- und Weiterbildung
Versicherungsanwälte
Specials
Startseite
300 Reichste
Junge Reichste
Digital Shapers
Businesstalk
Watches
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Home
News und Insights über die Bankenwelt
CEO-Gespräche
Sesselwechsel
Interviews
Studien
Rankings
Kommentare
Porträts
Small und Mid Caps
«Das historisch sehr niedrige Niveau lässt Raum für eine deutliche Aufholjagd»
Fondsmanagerin Stéphanie Bobtcheff glaubt an Small und Mid Caps und ortet massives Potenzial nach oben.
Andreas Minor
Konjunktur
«Der Markt wettet extrem stark auf eine bahnbrechende technologische Revolution»
Zum KI-Hype der Märkte und zu Europas Chance, die notwendigen Reformen anzupacken, hat Alessandro Tentori eine klare Meinung.
Andreas Minor
Assetmanagement
«Viele Pensionskassen investieren wieder mehr in Aktien»
«Wir befinden uns geopolitisch in einer sehr heiklen Lage», meint Karsten-Dirk Steffens. Warum sieht er trotzdem vielerorts Chancen?
Andreas Minor
Asset Management
«Einfach einen MSCI World zu kaufen, ist heute keine echte Diversifikation mehr»
«Wir erwarten vernünftige Wachstumszahlen in den USA und in Europa», sagt Vincenzo Vedda. Echte Diversifikation sei besonders wichtig.
Andreas Minor
Dossier
LFDE – La Financière de l'Échiquier: Seit über 35 Jahren Investor in Unternehmen
zum Dossier
Asset Management
«Das Rekordhandelsdefizit mit China beweist die Stärke der US-Wirtschaft»
Hohe Kurse bei Tech-Aktien, hohe US-Schulden, rekordhohes US-Handelsminus mit China: Dennoch sieht Daniel Morris gute Chancen in den USA.
Andreas Minor
«Grüne» Assets
«Wissen Sie, was? Ich rede nicht mehr über den Klimawandel, niemand will das mehr hören»
Statt des Klimawandels sollte die Wirtschaftlichkeit erneuerbarer Energie im Fokus stehen, so Assetprofi Ulrik Fugmann. Das genüge vollauf.
Andreas Minor
Strukturierte Produkte
«Unser Traders Cup soll jungen Leuten spielerisch strukturierte Produkte näherbringen»
Ein Plus von 9 Prozent im letzten Jahr ist nicht genug: Nun sollen in der Schweiz auch Private mehr strukturierte Produkte kaufen.
Andreas Minor
Vor Zinsentscheid
EZB sollte Leitzinsen nicht unter neutrales Niveau senken
Die EZB kann die Zinsen nach Ansicht von Ratsmitglied Joachim Nagel schrittweise auf ein Niveau senken, das die Wirtschaftstätigkeit nicht mehr...
Fintech
Genfer KB erwirbt 11 Prozent der Aktien von Finnova und erhält Sitz im VR
Die Genfer Kantonalbank (BCGE) beteiligt sich strategisch am Fintech-Unternehmen Finnova.
Amundi
Europas grösstes Fondshaus will Allianz Global Investors
Die französische Amundi will informierten Kreisen zufolge die Kontrolle bei Allianz Global Investors übernehmen.
14’000’000’000’000 Dollar Vermögen
Neue Zahlen zeigen: Immer mehr Milliardäre besitzen immer grössere Vermögen
Das Vermögen von Superreichen weltweit ist von 6300 auf 14’000 Milliarden Dollar gestiegen.
Andreas Minor
Krypto-Befürworter
Trump will Paul Atkins zum Chef der US-Börsenaufsicht machen
Der Jurist Paul Atkins soll nach dem Willen des designierten US-Präsidenten Donald Trump neuer Chef der US-Börsenaufsicht SEC werden.
Digitalwährungen
Bitcoin knackt historische Marke von 100.000 Dollar
Gut 16 Jahre nach der Gründung des Bitcoin ist die Kryptowährung erstmals über die Schwelle von 100.000 US-Dollar gestiegen.
Sesselwechsel
Martina Bonati wird neues GL-Mitglied der Zuger Kantonalbank
Der Bankrat der ZGKB hat Martina Bonati zum Mitglied der Geschäftsleitung und zur Leiterin Privat- und Firmenkunden ernannt.
Private Equity
Partners Group verkauft VSB Group an TotalEnergies
Die auf Private-Equity-Investments spezialisierte Partners Group trennt sich von einem Engagement.
Zinspolitik
EZB-Ratsmitglieder gehen von kleinem Zinsschritt nächste Woche aus
Führende EZB-Vertreter signalisieren ihre Bereitschaft für eine erneute Zinssenkung nächste Woche.
Lahmende Konjunktur
Bundesbankchef für Reform der Schuldenbremse
Joachim Nagel spricht sich angesichts der schlechten Konjunkturaussichten für Deutschland für eine Reform der Schuldenbremse aus.
Justiz
Gründer von insolventer Kryptobank Celsius bekennt sich teils schuldig
Im milliardenschweren Betrugsprozess gegen den Gründer der insolventen Kryptobank Celsius Network hat sich der Angeklagte teilweise schuldig...
43
44
45
46
...
250