Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Innovationspreis
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
Newsletter
Über uns
E-Paper
Mediaplanung
Kundenservice
Aus- und Weiterbildung
Versicherungsanwälte
Specials
Startseite
300 Reichste
Junge Reichste
Digital Shapers
Businesstalk
Watches
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Home
News und Insights über die Bankenwelt
CEO-Gespräche
Sesselwechsel
Interviews
Studien
Rankings
Kommentare
Porträts
Small und Mid Caps
«Das historisch sehr niedrige Niveau lässt Raum für eine deutliche Aufholjagd»
Fondsmanagerin Stéphanie Bobtcheff glaubt an Small und Mid Caps und ortet massives Potenzial nach oben.
Andreas Minor
Konjunktur
«Der Markt wettet extrem stark auf eine bahnbrechende technologische Revolution»
Zum KI-Hype der Märkte und zu Europas Chance, die notwendigen Reformen anzupacken, hat Alessandro Tentori eine klare Meinung.
Andreas Minor
Assetmanagement
«Viele Pensionskassen investieren wieder mehr in Aktien»
«Wir befinden uns geopolitisch in einer sehr heiklen Lage», meint Karsten-Dirk Steffens. Warum sieht er trotzdem vielerorts Chancen?
Andreas Minor
Asset Management
«Einfach einen MSCI World zu kaufen, ist heute keine echte Diversifikation mehr»
«Wir erwarten vernünftige Wachstumszahlen in den USA und in Europa», sagt Vincenzo Vedda. Echte Diversifikation sei besonders wichtig.
Andreas Minor
Dossier
LFDE – La Financière de l'Échiquier: Seit über 35 Jahren Investor in Unternehmen
zum Dossier
Asset Management
«Das Rekordhandelsdefizit mit China beweist die Stärke der US-Wirtschaft»
Hohe Kurse bei Tech-Aktien, hohe US-Schulden, rekordhohes US-Handelsminus mit China: Dennoch sieht Daniel Morris gute Chancen in den USA.
Andreas Minor
«Grüne» Assets
«Wissen Sie, was? Ich rede nicht mehr über den Klimawandel, niemand will das mehr hören»
Statt des Klimawandels sollte die Wirtschaftlichkeit erneuerbarer Energie im Fokus stehen, so Assetprofi Ulrik Fugmann. Das genüge vollauf.
Andreas Minor
Strukturierte Produkte
«Unser Traders Cup soll jungen Leuten spielerisch strukturierte Produkte näherbringen»
Ein Plus von 9 Prozent im letzten Jahr ist nicht genug: Nun sollen in der Schweiz auch Private mehr strukturierte Produkte kaufen.
Andreas Minor
Edelmetalle
Gold könnte nächstes Jahr noch teurer werden
Der Goldpreis dürfte nächstes Jahr weiter steigen und könnte laut Experten sogar überraschen wie im Jahr 2024.
Devisen
Geschwächter Rubel wertet nach Putin-Eingriff auf – 100er-Marke zum Dollar geknackt
Der Rubel ist wieder mehr wert als ein US-Cent. Für einen Dollar gab es nur noch 99,50 Rubel, womit wieder die Marke von 100 Rubel unterschritten...
Kryptowährungen
Ehemaliger PayPal-Manager soll Trumps KI- und Krypto-Beauftragter werden
Der designierte US-Präsident Donald Trump hat David Sacks als Beauftragten für KI und Kryptowährungen im Weissen Haus nominiert.
Fokuswoche Assetmanagement
Betongold bleibt ein attraktives Asset
Immobilien versprechen nach wie vor renditestarke Anlagemöglichkeiten, sagen Banker, Immobilienprofis und Berater.
Andreas Minor
Sesselwechsel
Union Bancaire Privée ernennt neuen Group Chief Risk Officer
Die UBP hat Raoul Jacot-Descombes zum Group CRO ernannt. Er wird ab Mitte Januar auch Mitglied des Executive Committee.
Sesselwechsel
Konzernumbau bei HSBC kostet weitere hochrangige Manager den Job
Im Rahmen eines gross angelegten Konzernumbaus bei HSBC müssen weitere hochrangige Manager ihren Hut nehmen.
Sesselwechsel
Deutsche Börse nominiert Clara-Christina Streit als Chef-Aufseherin
Die Deutsche Börse hat eine Nachfolgerin für den scheidenden Aufsichtsratschef Martin Jetter gefunden.
Geldpolitik
Umfrage: Ökonomen erwarten nächste Woche erneute EZB-Zinssenkung
Ökonomen rechnen einer Reuters-Umfrage zufolge mit einem weiteren Lockerungsschritt der EZB auf dem Zinstreffen in der kommenden Woche.
Regierungskrise
Mögliche Hilfen der Europäischen Zentralbank für Frankreich
Angesichts der Regierungskrise in Frankreich kommen bei Investoren erneut Fragen auf, ob die EZB dem hoch verschuldeten Land im Ernstfall unter die...
Digitalwährungen
Chronik: Das Auf und Ab des Bitcoin-Kurses
Die Kryptowährung Bitcoin zieht mit dem Erreichen der Schallmauer von 100.000 Dollar weitere Aufmerksamkeit an den Finanzmärkten auf sich.
Sesselwechsel
Zürcher Bankenverband ernennt Patrick Müller zum neuen Präsidenten
Der Zürcher Bankenverband (ZBV) hat Patrick Müller zum neuen Präsidenten ernannt.
42
43
44
45
...
250