Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Innovationspreis
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
Newsletter
Über uns
E-Paper
Mediaplanung
Kundenservice
Aus- und Weiterbildung
Versicherungsanwälte
Specials
Startseite
300 Reichste
Junge Reichste
Digital Shapers
Businesstalk
Watches
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Home
News und Insights über die Bankenwelt
CEO-Gespräche
Sesselwechsel
Interviews
Studien
Rankings
Kommentare
Porträts
Small und Mid Caps
«Das historisch sehr niedrige Niveau lässt Raum für eine deutliche Aufholjagd»
Fondsmanagerin Stéphanie Bobtcheff glaubt an Small und Mid Caps und ortet massives Potenzial nach oben.
Andreas Minor
Konjunktur
«Der Markt wettet extrem stark auf eine bahnbrechende technologische Revolution»
Zum KI-Hype der Märkte und zu Europas Chance, die notwendigen Reformen anzupacken, hat Alessandro Tentori eine klare Meinung.
Andreas Minor
Assetmanagement
«Viele Pensionskassen investieren wieder mehr in Aktien»
«Wir befinden uns geopolitisch in einer sehr heiklen Lage», meint Karsten-Dirk Steffens. Warum sieht er trotzdem vielerorts Chancen?
Andreas Minor
Asset Management
«Einfach einen MSCI World zu kaufen, ist heute keine echte Diversifikation mehr»
«Wir erwarten vernünftige Wachstumszahlen in den USA und in Europa», sagt Vincenzo Vedda. Echte Diversifikation sei besonders wichtig.
Andreas Minor
Dossier
LFDE – La Financière de l'Échiquier: Seit über 35 Jahren Investor in Unternehmen
zum Dossier
Asset Management
«Das Rekordhandelsdefizit mit China beweist die Stärke der US-Wirtschaft»
Hohe Kurse bei Tech-Aktien, hohe US-Schulden, rekordhohes US-Handelsminus mit China: Dennoch sieht Daniel Morris gute Chancen in den USA.
Andreas Minor
«Grüne» Assets
«Wissen Sie, was? Ich rede nicht mehr über den Klimawandel, niemand will das mehr hören»
Statt des Klimawandels sollte die Wirtschaftlichkeit erneuerbarer Energie im Fokus stehen, so Assetprofi Ulrik Fugmann. Das genüge vollauf.
Andreas Minor
Strukturierte Produkte
«Unser Traders Cup soll jungen Leuten spielerisch strukturierte Produkte näherbringen»
Ein Plus von 9 Prozent im letzten Jahr ist nicht genug: Nun sollen in der Schweiz auch Private mehr strukturierte Produkte kaufen.
Andreas Minor
Sesselwechsel
Commerzbank bekommt neuen Finanzchef
Die Commerzbank hat einen neuen Finanzchef gefunden. Spätestens ab Frühjahr 2025 solle Carsten Schmitt den Posten übernehmen.
Geldpolitik
Türkische Zentralbank belässt Leitzins bei 50 Prozent
Die türkische Zentralbank bleibt trotz nachlassender Inflation bei ihrer Hochzinspolitik und behält den Leitzins bei 50 Prozent.
Geopolitische Spannungen und schwache Wirtschaft
Bundesbank sieht Bündel an Risiken für deutsche Banken
Konjunkturflaute, drohende Handelskonflikte, Preisverfall bei Büroimmobilien - die Bundesbank sieht gleich ein ganzes Bündel an Risiken für...
Atlas America Fund
Roubini stellt alternativen Sicherheits-ETF für Trump-Ära vor
Nouriel Roubini macht sich Trumps inflationsträchtige politische Agenda zunutze, um für einen anderen sicheren Hafen als Staatsanleihen zu...
Geldpolitik
Ratsmitglied Villeroy: EZB sollte auch bei höheren US-Zöllen Zinsen senken
EZB-Ratsmitglied Francois Villeroy de Galhau befürchtet keine negativen Folgen durch Trumps angedrohte Zollerhöhungen für die...
Geldpolitik
Notenbankerin Collins rechnet mit weiteren Zinssenkungen der Fed
Die Präsidentin der Federal Reserve Bank of Boston, Susan Collins, rechnet mit weiteren Zinssenkungen in den USA.
Schadenersatzforderungen
Wirecard-Zivilprozess: Ein Musterkläger für 8500 Aktionäre
Im Wirecard-Prozess vor dem bayerischen Obersten Landesgericht kommt es an diesem Freitag zur Verhandlung einer Musterklage.
Interim Statement 10 Monate
Julius Bär steigert verwaltete Vermögen nach zehn Monaten
Die Privatbank Julius Bär hat in den ersten zehn Monaten 2024 weitere Neugelder angezogen und die verwalteten Vermögen gesteigert.
Fintech
Angriff auf die Stablecoin-Milliarden
Am Rande des Events diskutierten Vertreterinnen und Vertreter aus der Schweiz den Stand der Dinge. Das Swiss Financial Innovation Desk wird dazu ein...
Swiss Payment Forum
Visa plant Account-to-Account-Zahlungen und greift so auch Twint an
Zahlungen direkt und in Echtzeit von Mobiltelefon zu Mobiltelefon – für alle: Visa bläst zum Kampf um «die letzte Meile» im Payment.
Andreas Minor
Kantonalbanken
Volksinitiative fordert von der BLKB regionalen Fokus
Ein überparteiliches Komitee verlangt mit einer Volksinitiative, dass sich die BLKB auf regionale Dienstleistung fokussieren soll.
51
52
53
54
...
250