Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Innovationspreis
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
Newsletter
Über uns
E-Paper
Mediaplanung
Kundenservice
Aus- und Weiterbildung
Versicherungsanwälte
Specials
Startseite
300 Reichste
Junge Reichste
Digital Shapers
Businesstalk
Watches
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Home
News und Insights über die Bankenwelt
CEO-Gespräche
Sesselwechsel
Interviews
Studien
Rankings
Kommentare
Porträts
Small und Mid Caps
«Das historisch sehr niedrige Niveau lässt Raum für eine deutliche Aufholjagd»
Fondsmanagerin Stéphanie Bobtcheff glaubt an Small und Mid Caps und ortet massives Potenzial nach oben.
Andreas Minor
Konjunktur
«Der Markt wettet extrem stark auf eine bahnbrechende technologische Revolution»
Zum KI-Hype der Märkte und zu Europas Chance, die notwendigen Reformen anzupacken, hat Alessandro Tentori eine klare Meinung.
Andreas Minor
Assetmanagement
«Viele Pensionskassen investieren wieder mehr in Aktien»
«Wir befinden uns geopolitisch in einer sehr heiklen Lage», meint Karsten-Dirk Steffens. Warum sieht er trotzdem vielerorts Chancen?
Andreas Minor
Asset Management
«Einfach einen MSCI World zu kaufen, ist heute keine echte Diversifikation mehr»
«Wir erwarten vernünftige Wachstumszahlen in den USA und in Europa», sagt Vincenzo Vedda. Echte Diversifikation sei besonders wichtig.
Andreas Minor
Dossier
LFDE – La Financière de l'Échiquier: Seit über 35 Jahren Investor in Unternehmen
zum Dossier
Asset Management
«Das Rekordhandelsdefizit mit China beweist die Stärke der US-Wirtschaft»
Hohe Kurse bei Tech-Aktien, hohe US-Schulden, rekordhohes US-Handelsminus mit China: Dennoch sieht Daniel Morris gute Chancen in den USA.
Andreas Minor
«Grüne» Assets
«Wissen Sie, was? Ich rede nicht mehr über den Klimawandel, niemand will das mehr hören»
Statt des Klimawandels sollte die Wirtschaftlichkeit erneuerbarer Energie im Fokus stehen, so Assetprofi Ulrik Fugmann. Das genüge vollauf.
Andreas Minor
Strukturierte Produkte
«Unser Traders Cup soll jungen Leuten spielerisch strukturierte Produkte näherbringen»
Ein Plus von 9 Prozent im letzten Jahr ist nicht genug: Nun sollen in der Schweiz auch Private mehr strukturierte Produkte kaufen.
Andreas Minor
Privatbanken
Gonet & Cie und One Swiss Bank schliessen sich zusammen
Die beiden Westschweizer Privatbanken arbeiten mit Blick auf eine Fusion im Jahr 2025 bereits jetzt enger zusammen.
Justiz
Türkei: Denizbank-CEO wegen Betrug an Fussballstars angeklagt
Hakan Ates soll Teil eines Schneeballsystems gewesen sein, das auf berühmte Fussballspieler abzielte.
Künstliche Intelligenz
Deutsche Bank steigt bei KI-Startup Aleph Alpha ein
Die Deutsche Bank wird strategischer Investor und Partner beim grössten deutschen Startup im Bereich Künstliche Intelligenz.
Euroraum
EZB: Wachstumsschwäche und Handelskonflikte erhöhen Risiko
In einem zunehmend rauer werdenden internationalen Umfeld haben die Risiken für die Finanzakteure im Euroraum zugenommen.
Private Equity
Partners Group beteiligt sich an spanischen Hotels
Partners Group hat in Partnerschaft mit Portobello Capital eine Mehrheitsbeteiligung an der spanischen Hotelkette Bluesea Hotels erworben.
Studie Asset Management
Asset Management auf Rekordhoch: Wachstum trotz schrumpfender Margen
Die globale Asset Management-Branche wächst auf ein Rekordhoch, sieht sich jedoch einem Rentabilitätsproblem ausgesetzt.
Zinspolitik
Chinas Zentralbank hält Kurs
Die chinesische Zentralbank hat die wichtigsten Leitzinsen wie erwartet unverändert gelassen.
Vermögensverwaltung
EFG steigert Nettoneugelder in ersten zehn Monaten
EFG International hat in den ersten zehn Monaten des Jahres weitere Kundengelder akquiriert, bleibt aber hinter den Erwartungen zurück.
Regulierung
«Verantwortung lässt sich nicht herbeiregulieren»
Roman Studer, Geschäftsleiter der Schweizerischen Bankiervereinigung, betont die Wichtigkeit von Eigenverantwortung und erklärt, warum der Staat...
Karin Bosshard
Swiss Payment Forum
Immer mehr zahlen mit ihrem Mobiltelefon – und lassen das Nötli stecken
Das Smartphone wird nun auch zum Portemonnaie. Das Nötli gerät in Not: Bargeld verliert weiter an Bedeutung.
Andreas Minor
Fintech
Revolut knackt Marke von 50 Millionen Kunden weltweit
Das britische Fintech Revolut ist in diesem Jahr um über 10 Millionen Kunden gewachsen.
52
53
54
55
...
250