Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Innovationspreis
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
Newsletter
Über uns
E-Paper
Mediaplanung
Kundenservice
Aus- und Weiterbildung
Versicherungsanwälte
Specials
Startseite
300 Reichste
Junge Reichste
Digital Shapers
Businesstalk
Watches
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Home
News und Insights über die Bankenwelt
CEO-Gespräche
Sesselwechsel
Interviews
Studien
Rankings
Kommentare
Porträts
Small und Mid Caps
«Das historisch sehr niedrige Niveau lässt Raum für eine deutliche Aufholjagd»
Fondsmanagerin Stéphanie Bobtcheff glaubt an Small und Mid Caps und ortet massives Potenzial nach oben.
Andreas Minor
Konjunktur
«Der Markt wettet extrem stark auf eine bahnbrechende technologische Revolution»
Zum KI-Hype der Märkte und zu Europas Chance, die notwendigen Reformen anzupacken, hat Alessandro Tentori eine klare Meinung.
Andreas Minor
Assetmanagement
«Viele Pensionskassen investieren wieder mehr in Aktien»
«Wir befinden uns geopolitisch in einer sehr heiklen Lage», meint Karsten-Dirk Steffens. Warum sieht er trotzdem vielerorts Chancen?
Andreas Minor
Asset Management
«Einfach einen MSCI World zu kaufen, ist heute keine echte Diversifikation mehr»
«Wir erwarten vernünftige Wachstumszahlen in den USA und in Europa», sagt Vincenzo Vedda. Echte Diversifikation sei besonders wichtig.
Andreas Minor
Dossier
LFDE – La Financière de l'Échiquier: Seit über 35 Jahren Investor in Unternehmen
zum Dossier
Asset Management
«Das Rekordhandelsdefizit mit China beweist die Stärke der US-Wirtschaft»
Hohe Kurse bei Tech-Aktien, hohe US-Schulden, rekordhohes US-Handelsminus mit China: Dennoch sieht Daniel Morris gute Chancen in den USA.
Andreas Minor
«Grüne» Assets
«Wissen Sie, was? Ich rede nicht mehr über den Klimawandel, niemand will das mehr hören»
Statt des Klimawandels sollte die Wirtschaftlichkeit erneuerbarer Energie im Fokus stehen, so Assetprofi Ulrik Fugmann. Das genüge vollauf.
Andreas Minor
Strukturierte Produkte
«Unser Traders Cup soll jungen Leuten spielerisch strukturierte Produkte näherbringen»
Ein Plus von 9 Prozent im letzten Jahr ist nicht genug: Nun sollen in der Schweiz auch Private mehr strukturierte Produkte kaufen.
Andreas Minor
CEO-Gespräche
«Wir sind im Markt führend – und ‹Buy now, pay later› ist Teil unserer Strategie»
Cembra habe das Ende der Zusammenarbeit mit Migros im Kartengeschäft verdaut. Auch sonst laufe es rund, sagt CEO Holger Laubenthal.
Andreas Minor
Bonität
UniCredit erhält Rating-Upgrade
Die Ratingagentur Fitch hat die Bonitätsbewertung der an einer Übernahme der Commerzbank interessierten UniCredit angehoben.
Quartalsergebnis
Intesa Sanpaolo nimmt sich für 2025 noch mehr Gewinn vor
Die italienische Grossbank Intesa Sanpaolo rechnet nach glänzenden Geschäften im Sommer mit noch mehr Gewinn im kommenden Jahr.
Ethikregeln
Fed-Direktorin Kugler verstösst gegen Handelsregeln der US-Notenbank
Fed-Direktorin Adriana Kugler hat gegen Ethikregeln der US-Notenbank Federal Reserve verstossen.
Fusionen und Übernahmen
Italiens Notenbankchef sieht mehr grenzüberschreitende Bankenkonsolidierung
Der Gouverneur der italienischen Notenbank, Fabio Panetta, rechnet mit weiteren Bankenfusionen in der Region.
Gehaltsstudie
Deutschlands Banken senken Gehälter teilweise ab
In einigen Bereichen der deutschen Bankenbranche entwickeln sich die durchschnittlichen Gehälter derzeit rückläufig.
Geldpolitik
EZB-Präsidentin Lagarde: Inflation ist noch nicht besiegt
In der Eurozone ist der Kampf gegen eine zu hohe Inflation nach Einschätzung von EZB-Präsidentin Christine Lagarde noch nicht beendet.
Geldpolitik
Inflation zieht wieder an: Experten erwarten vorsichtigen EZB-Zinskurs
Nach dem Abebben der Teuerungswelle im Euroraum ist die Inflation wieder auf dem Vormarsch.
Bankenregulierung
UBS-Präsident: Grossbanken haben mehr als ausreichend Kapital
UBS-Verwaltungsratspräsident Colm Kelleher hält höhere Kapitalanforderungen für die systemrelevanten internationalen Grossbanken für unnötig.
Quartalsergebnis
Erste Group steigert Gewinn und hebt Ziele an
Österreichs grösste Bank Erste Group hat im dritten Quartal mehr verdient und blickt nun optimistischer auf das Gesamtjahr.
Kommentar
Sparen neu denken: Heute wichtiger denn je
Sparen bleibt wichtig, aber wie? Der heutige Weltspartag lädt ein zum Nachdenken über neue Ansätze und Verantwortung für die Zukunft.
Karin Bosshard
65
66
67
68
...
250