Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Innovationspreis
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
Newsletter
Über uns
E-Paper
Mediaplanung
Kundenservice
Aus- und Weiterbildung
Versicherungsanwälte
Specials
Startseite
300 Reichste
Junge Reichste
Digital Shapers
Businesstalk
Watches
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Home
News und Insights über die Bankenwelt
CEO-Gespräche
Sesselwechsel
Interviews
Studien
Rankings
Kommentare
Porträts
Small und Mid Caps
«Das historisch sehr niedrige Niveau lässt Raum für eine deutliche Aufholjagd»
Fondsmanagerin Stéphanie Bobtcheff glaubt an Small und Mid Caps und ortet massives Potenzial nach oben.
Andreas Minor
Konjunktur
«Der Markt wettet extrem stark auf eine bahnbrechende technologische Revolution»
Zum KI-Hype der Märkte und zu Europas Chance, die notwendigen Reformen anzupacken, hat Alessandro Tentori eine klare Meinung.
Andreas Minor
Assetmanagement
«Viele Pensionskassen investieren wieder mehr in Aktien»
«Wir befinden uns geopolitisch in einer sehr heiklen Lage», meint Karsten-Dirk Steffens. Warum sieht er trotzdem vielerorts Chancen?
Andreas Minor
Asset Management
«Einfach einen MSCI World zu kaufen, ist heute keine echte Diversifikation mehr»
«Wir erwarten vernünftige Wachstumszahlen in den USA und in Europa», sagt Vincenzo Vedda. Echte Diversifikation sei besonders wichtig.
Andreas Minor
Dossier
LFDE – La Financière de l'Échiquier: Seit über 35 Jahren Investor in Unternehmen
zum Dossier
Asset Management
«Das Rekordhandelsdefizit mit China beweist die Stärke der US-Wirtschaft»
Hohe Kurse bei Tech-Aktien, hohe US-Schulden, rekordhohes US-Handelsminus mit China: Dennoch sieht Daniel Morris gute Chancen in den USA.
Andreas Minor
«Grüne» Assets
«Wissen Sie, was? Ich rede nicht mehr über den Klimawandel, niemand will das mehr hören»
Statt des Klimawandels sollte die Wirtschaftlichkeit erneuerbarer Energie im Fokus stehen, so Assetprofi Ulrik Fugmann. Das genüge vollauf.
Andreas Minor
Strukturierte Produkte
«Unser Traders Cup soll jungen Leuten spielerisch strukturierte Produkte näherbringen»
Ein Plus von 9 Prozent im letzten Jahr ist nicht genug: Nun sollen in der Schweiz auch Private mehr strukturierte Produkte kaufen.
Andreas Minor
Vizechef und Finanzchefin treten ab
Société Générale strafft Führungsriege
Die französische Grossbank Société Générale baut ihre Führungsriege um. Vizechef Philippe Aymerich und CFO Claire Dumas geben ihre Posten ab.
Quartalsergebnis
Französische Grossbank BNP Paribas mit Gewinnschub
Die französische Grossbank BNP Paribas hat dank starker Geschäfte im Investmentbanking mehr verdient.
Geldpolitik
Japans Notenbank lässt Leitzins wie erwartet bei 0,25 Prozent
Die japanische Notenbank hat ihre Geldpolitik wie erwartet nicht verändert. Der Leitzins bleibt bei 0,25 Prozent.
Santander-Übernahme weiterhin im Fokus
BBVA verdient mehr als erwartet
Die spanische Grossbank BBVA hat den Gewinn im dritten Quartal dank guter Geschäfte in Mexiko und im Heimatmarkt deutlicher gesteigert als...
Aktienrückkauf angekündigt
Grossbank ING verdient mehr als gedacht
Die niederländische Grossbank ING wird nach einem überraschend starken Sommergeschäft optimistischer für das laufende Jahr.
Plus von 5,7 Milliarden im Q3
SNB mit Neunmonatsgewinn von über 60 Milliarden Franken
Die Schweizerische Nationalbank hat in den ersten neun Monaten einen hohen Gewinn eingefahren. Auch das dritte Quartal allein war klar...
«Too big to fail»-Problematik
Das Sterben einer Bank muss ohne Schocks geschehen können
In der «Too big to fail»-Diskussion gehen die Wogen hoch. Mirjam Eggen, Präsidentin der Schweizerischen Übernahmekommission, ordnet ein.
Mirjam Eggen
US-Präsidentschaftswahl
Wirkt sich die US-Wahl auf die Aktienkurse aus?
Showdown im Wahlkrimi: Wer wirds? Und was kommt auf die Aktienmärkte, Assetmanager, Anlegerinnen zu?
Andreas Minor
Korruptionsskandal 1MDB
Strafkammer hebt Strafbefehl der Bundesanwaltschaft gegen Bank BSI auf
Wegen Mängeln wird der Strafbefehl gegen die Bank BSI im Korruptionsskandal um den malaysischen Staatsfonds 1MDB aufgehoben.
Justiz
Bundesanwaltschaft erhält CS-Papiere zu Mosambik-Skandal
Die Bundesanwaltschaft erhält Unterlagen von früheren Credit Suisse-Gesellschaften zum Mosambik-Schuldenskandal.
Eigenheimfinanzierung
Festhypotheken fallen auf tiefsten Stand seit 2022
Die Zinsen in der Schweiz sind seit einiger Zeit wieder deutlich rückläufig.
66
67
68
69
...
250