Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Innovationspreis
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
Newsletter
Über uns
E-Paper
Mediaplanung
Kundenservice
Aus- und Weiterbildung
Versicherungsanwälte
Specials
Startseite
300 Reichste
Junge Reichste
Digital Shapers
Businesstalk
Watches
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Home
News und Insights über die Bankenwelt
CEO-Gespräche
Sesselwechsel
Interviews
Studien
Rankings
Kommentare
Porträts
Small und Mid Caps
«Das historisch sehr niedrige Niveau lässt Raum für eine deutliche Aufholjagd»
Fondsmanagerin Stéphanie Bobtcheff glaubt an Small und Mid Caps und ortet massives Potenzial nach oben.
Andreas Minor
Konjunktur
«Der Markt wettet extrem stark auf eine bahnbrechende technologische Revolution»
Zum KI-Hype der Märkte und zu Europas Chance, die notwendigen Reformen anzupacken, hat Alessandro Tentori eine klare Meinung.
Andreas Minor
Assetmanagement
«Viele Pensionskassen investieren wieder mehr in Aktien»
«Wir befinden uns geopolitisch in einer sehr heiklen Lage», meint Karsten-Dirk Steffens. Warum sieht er trotzdem vielerorts Chancen?
Andreas Minor
Asset Management
«Einfach einen MSCI World zu kaufen, ist heute keine echte Diversifikation mehr»
«Wir erwarten vernünftige Wachstumszahlen in den USA und in Europa», sagt Vincenzo Vedda. Echte Diversifikation sei besonders wichtig.
Andreas Minor
Dossier
LFDE – La Financière de l'Échiquier: Seit über 35 Jahren Investor in Unternehmen
zum Dossier
Asset Management
«Das Rekordhandelsdefizit mit China beweist die Stärke der US-Wirtschaft»
Hohe Kurse bei Tech-Aktien, hohe US-Schulden, rekordhohes US-Handelsminus mit China: Dennoch sieht Daniel Morris gute Chancen in den USA.
Andreas Minor
«Grüne» Assets
«Wissen Sie, was? Ich rede nicht mehr über den Klimawandel, niemand will das mehr hören»
Statt des Klimawandels sollte die Wirtschaftlichkeit erneuerbarer Energie im Fokus stehen, so Assetprofi Ulrik Fugmann. Das genüge vollauf.
Andreas Minor
Strukturierte Produkte
«Unser Traders Cup soll jungen Leuten spielerisch strukturierte Produkte näherbringen»
Ein Plus von 9 Prozent im letzten Jahr ist nicht genug: Nun sollen in der Schweiz auch Private mehr strukturierte Produkte kaufen.
Andreas Minor
Jahresergebnis
Neuenburger KB steigert 2024 Gewinn
Die Neuenburger Kantonalbank (BCN) hat im Geschäftsjahr 2024 trotz leicht tieferem Ertrag mehr verdient. Vor allem das Zinsgeschäft war...
Jahresergebnis
Freiburger KB mit leicht höherem Jahresgewinn
Die Freiburger Kantonalbank (FKB) hat 2024 etwas mehr verdient. Die Bank spricht von einem «sehr guten Ergebnis».
Jahresergebnis
Privatkunden treiben Union Investment zu Rekordgewinn
Ein starkes Geschäft mit Privatkunden hat der Fondsgesellschaft Union Investment im vergangenen Jahr zu einem Rekordergebnis verholfen.
Sesselwechsel
ZKB: Florence Schnydrig Moser wird stellvertretende Vorsitzende der Generaldirektion
Die ZKB hat Florence Schnydrig Moser, Leiterin Private Banking, per 1. Juli 2026 zur stellvertretenden Vorsitzenden der Generaldirektion...
Jahresergebnis
EFG steigert Gewinn 2024 weiter und kauft Genfer Privatbank
Die Zürcher Privatbank EFG International hat den Gewinn 2024 erneut gesteigert und damit die Höchstmarke von 2023 noch einmal überboten.
Kantonalbanken
Obwaldner Kantonalbank hält Reingewinn stabil
Die OKB hat den Gewinn im Geschäftsjahr 2024 trotz Druck auf das Zinsergebnis erneut konstant gehalten.
Kantonalbanken
Aargauische Kantonalbank erzielt 2024 ihr zweitbestes Resultat
Die Aargauische Kantonalbank (AKB) hat im Geschäftsjahr 2024 einen Gewinn von 251,2 Millionen Franken erzielt.
Private Banking
Edmond de Rothschild wird Mehrheitsaktionärin von Hottinger & Co
Edmond de Rothschild verstärkt ihre Präsenz im britischen Private Banking.
Edelmetalle
Goldpreis steigt Richtung Rekordhoch
Der Goldpreis ist nach einer Erhöhung der Preisprognose durch die US-Investmentbank Goldman Sachs gestiegen.
Zahlungsdienstleistungen
Mobiles Bezahlen baut Spitzenposition aus
Fast jede dritte Zahlung in der Schweiz wird mit einem mobilen Gerät getätigt.
Sesselwechsel
Serena Fioravanti neu im Verwaltungsrat der Migros Bank
Die GV der Migros Bank hat Serena Fioravanti per 1. März in den Verwaltungsrat gewählt.
5
6
7
8
...
250